10 wichtige Bremsenkomponenten und ihre Funktionen (+4 FAQs)

Sergio Martinez 04-08-2023
Sergio Martinez

Ohne Bremsen würde alles schnell bergab gehen!

Viele Menschen wissen zwar, dass das Betätigen des Bremspedals das Auto verlangsamt, aber nicht jeder ist sich der komplizierten Teile bewusst, aus denen das Bremssystem besteht.

Wenn Sie die Funktionsweise von Bremssystemen verstehen, erhalten Sie einen besseren Einblick in die Wartung der Bremsen und können so Problemen vorbeugen. Und wenn Bremsenprobleme tut Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem und einigen hilfreichen Maßnahmen, um Bremsenproblemen vorzubeugen.

10 Wichtig Komponenten der Bremse (und ihre Funktionen)

Neben Bremsbelägen und Pedalen gibt es in Bremssystemen eine Vielzahl von Bremskomponenten, die dazu beitragen, dass Ihr Auto besser funktioniert und sicherer fährt.

Hier sind zehn wichtige Teile der Bremse:

1. das Bremspedal

Wenn Sie auf das Bremspedal treten, wird eine mechanische Kraft erzeugt. Diese Kraft wird vom Bremskraftverstärker und vom Hauptzylinder umgesetzt, wodurch Bremsflüssigkeit durch die Bremsleitungen gepresst wird. Wenn diese Flüssigkeit in den Radzylinder der Trommelbremse oder in die Bremssättel der Scheibenbremse fließt, werden die Bremsen aktiviert. Je nachdem, wie stark Sie auf das Bremspedal treten, wird der Druck der Bremsflüssigkeit auf die Trommelbremse unterschiedlich stark ausgeübtEin langsam getretenes Bremspedal bewirkt zum Beispiel ein langsames Anhalten, während eine Vollbremsung die Räder blockieren kann.

2. bremskraftverstärker

Wie der Name schon sagt, trägt der Bremskraftverstärker dazu bei, die Leistung der Bremsen zu erhöhen, ohne dass der Fahrer extremen Druck auf das Bremspedal ausüben muss.

Der Bremskraftverstärker befindet sich zwischen dem Bremspedal und dem Hauptzylinder und vervielfacht den Druck des Bremspedals, indem er den Unterdruck des Motors nutzt, um die Kraft des getretenen Bremspedals zu verstärken.

3. der Hauptzylinder

Der Hauptbremszylinder ist das Zentrum des Bremssystems und hat die Aufgabe, die Kraft eines getretenen Bremspedals in hydraulischen Druck umzuwandeln, mit dem der Hauptbremszylinder die Hydraulikflüssigkeit durch die Bremsleitungen und in die Kolben des Nehmerbremszylinders (im Bremssattel oder Radzylinder) leitet.

4. die Bremsleitungen und Bremsschläuche

Wenn Sie das Bremspedal betätigen, wird Bremsflüssigkeit in die Bremsleitungen gepumpt, die zu den Bremssätteln hinunterlaufen. Die Bremsleitungen führen die Bremsflüssigkeit nur einen Teil des Weges, und hier kommt der Bremsschlauch ins Spiel. Der Bremsschlauch ist ein Gummischlauch, der mit den Bremsleitungen verbunden ist und die Bremsflüssigkeit in die Bremssättel führt. Wenn die Bremsflüssigkeit vom Bremsschlauch in den Bremssattel gepumpt wird, wird dieDer Bremssattel schließt sich und die "Bremsen" werden angezogen.

Bremsleitungen und Bremsschläuche sind also gewissermaßen die "Nerven" des Bremssystems, die hydraulische Signale zu und von den anderen Bremskomponenten leiten.

5. bremssattel

Wenn die Bremsflüssigkeit in den Bremssattel gepumpt wird, drücken die Kolben auf die Bremsbeläge und pressen sie gegen die Bremsscheiben, wodurch das Fahrzeug verlangsamt wird.

6. bremsbelag

Bremsbeläge sind organische oder metallische Beläge, die im Bremssattel untergebracht sind.

Diese organischen oder metallischen Beläge sitzen zwischen dem Bremssattel und der Bremsscheibe und dienen als Reibungsmaterial, wenn die Bremsen betätigt werden. Die Reibung mit der Bremsscheibe verlangsamt das Auto und erzeugt Wärme und Bremsstaub.

7. bremsscheibe

Der Bremsrotor (auch "Bremsscheibe" genannt) ist eine Metallscheibe, die an jedem Rad befestigt ist. Die Bremssättel sind so angeordnet, dass der Bremsscheibenrand zwischen den beiden Bremsbelägen sitzt.

Der Bremsbelag der Scheibenbremse klemmt sich dann an die Bremsscheibe, um Reibung zu erzeugen.

Tipp zu Scheibenbremsscheiben : Scheibenbremsen können im Laufe der Zeit Bremsstaub ansammeln und rosten. Die Reinigung des Bremsstaubs von den Scheibenbremsen bei der Wartung hilft, die Funktion der Bremsen zu erhalten.

8 Bremstrommel

Trommelbremsen sind eine Art von Bremse, die in älteren Fahrzeugen verwendet wird. Der Radzylinder und die Bremsbacken sind in einer Trommel untergebracht. Wenn die Bremsen betätigt werden, drückt der Radzylinder jede Bremsbacke gegen die Innenseite der Trommelbremse. Die Bremsbacke ist ein langer, gebogener Bremsbelag, der speziell dafür hergestellt wurde, um in den Rand der Bremstrommel zu passen. Die Bremsbacke fungiert als das Reibungsmaterial, das die Bewegung des Fahrzeugs verlangsamt.Fahrzeug.

Trommelbremsen sind häufig in älteren Fahrzeugen und modernen Einsteigerfahrzeugen zu finden.

Wussten Sie das? Es gibt noch eine weitere Form des Bremssystems - die Druckluftbremse. Statt mit Hydraulikdruck arbeiten Druckluftbremssysteme mit Druckluft, um die Trommelbremsen zu betätigen. Druckluftbremsen sind in den meisten großen Fahrzeugen zu finden, z. B. in Schulbussen oder Feuerwehrfahrzeugen.

9 Anti-Blockier-Bremssystem und ABS-Modul

Das Antiblockiersystem (ABS) ist in allen Neuwagen serienmäßig eingebaut. ABS verhindert das Blockieren der Räder, wenn Sie die Bremsen mit voller Kraft betätigen. Das ABS-Modul in einem Bremssystem erkennt, wenn ein Rad zu blockieren droht, und erhöht und verringert schnell den Druck auf die Bremsen. Dadurch kann das Auto schnell abbremsen, ohne die Traktion oder die Kontrolle zu verlieren. Anmerkung: ABS gibt es sowohl bei Trommel- als auch bei Scheibenbremsen.

10. die Notbremse (Handbremse)

Die Notbremse, die auch als "Handbremse" oder "Parkbremse" bezeichnet wird, verhindert, dass sich das Auto beim Parken bewegt. Sie zieht ein Kabel, das die beiden hinteren Bremsen betätigt und jedes Hinterrad blockiert. Wie der Name schon sagt, kann die Notbremse während der Fahrt betätigt werden, wenn die Hauptbremsen versagen (aber bitte nicht bei hoher Geschwindigkeit). Wenn Sie die Notbremse während der Fahrt betätigen müssen, ist es entscheidend immer Halten Sie den Handbremsknopf Wenn Sie die Handbremse anziehen, z. B. beim Einparken, wird die hintere Bremsen werden blockiert und das Auto wird unkontrollierbar. Hinweis Halten Sie die Taste gedrückt, um die Spannung des Bremsseils und damit die Stärke des Bremsdrucks zu steuern. Nachdem Sie nun ein besseres Verständnis für die Komponenten des Bremssystems haben, wollen wir einige häufig gestellte Fragen behandeln.

4 FAQs über Komponenten der Bremse

Von Bremsenverschleiß bis hin zu Routinekontrollen - diese FAQs machen Schluss mit der Bremsenverwirrung.

1) Was sind einige häufige Fehler an Bremsteilen und ihre Symptome?

Defekte Bremsteile sind unbedingt zu vermeiden!

Siehe auch: ABS-Modul-Reparatur: Was jeder Autobesitzer wissen sollte (2023)

Hier sind die vier häufigsten Mängel an Bremskomponenten, auf die Sie achten sollten:

A. Abgenutzter Bremsbelag: Die Abnutzung der Bremsbeläge schränkt die Bremsfähigkeit Ihres Fahrzeugs ein und führt zu Schäden an den Scheibenbremsen. Zu den Anzeichen für Bremsenverschleiß gehören:

  • Quietsch- oder Klickgeräusche der Bremsen
  • Verlangsamtes Bremsvermögen
  • Das Fahrzeug weicht beim Bremsen auf eine Seite aus
  • Vibrierendes Bremspedal

B. Verformter Bremsrotor oder verformte Bremsscheibe: Eine verzogene Bremsscheibe kann zu einem kompletten Ausfall des Bremssystems führen. Daher ist es wichtig, die Bremsscheibe zu ersetzen, wenn Sie vermuten, dass sie verschlissen ist. Zu den Symptomen gehören:

  • Geräusche beim Betätigen der Bremsen (Quietschen oder Schleifen)
  • Vibrierendes Bremspedal
  • Lenkrad wackelt
  • Die Bremsleistung verschlechtert sich mit der Zeit

C. Elektrische ABS-Probleme: Da das ABS-Modul elektronisch gesteuert wird, können elektrische Probleme zu Fehlfunktionen führen, z. B:

Siehe auch: Honda Accord vs. Toyota Camry: Welches Auto ist das richtige für mich?
  • Beleuchtetes ABS-Licht
  • Bremsen blockieren
  • Erhöhter Pedalaufwand

D. Auslaufende Bremsflüssigkeit: Durch austretende Bremsflüssigkeit verringert sich der Druck auf die Bremsen, so dass sie nicht mehr richtig funktionieren. Hier sind die Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Beleuchtete Bremswarnleuchte
  • Pfütze mit Hydraulikflüssigkeit unter dem Auto
  • Das Bremspedal sinkt auf den Boden

2. sind Keramik-Bremsbeläge besser als Halbmetall-Bremsbeläge?

Beide verlangsamen das Auto effektiv, aber Keramikbremsen gelten als die bessere Wahl: Keramikbremsbeläge halten länger als Halbmetallbremsbeläge, machen weniger Lärm und beschädigen die Bremsscheibe weniger.

3. wie oft sollte ich meine Bremsbeläge wechseln?

Die Bremsbeläge sollten im Durchschnitt alle 10-20 Tausend Kilometer gewechselt werden - oder bei jeder größeren Wartung, um eine optimale Leistung zu erzielen.

4. wie viel kostet die Reparatur von Autobremsen?

Die Kosten für eine Bremsenreparatur hängen davon ab, wie viele Komponenten des Bremssystems ausgetauscht werden müssen. Eine typische Bremsenreparatur (Bremsbeläge, Bremsscheibe und Bremssättel) kostet zwischen $150 - $800 .

Abschließende Überlegungen

Bremsen, die nicht funktionieren, sind ein Schreckgespenst, und die Suche nach der Ursache eines Bremsversagens kann ein schwieriges Unterfangen sein, vor allem, wenn man nicht weiß, wonach man suchen muss.

Wenn also die Uhr tickt und Autofahren keine Option ist, ist es am besten, die Profis um Hilfe zu bitten. Warum nicht anrufen AutoService ?

AutoService ist eine bequeme mobil Fahrzeug Reparatur- und Wartungslösung . Experten für Mechanik Inspektion und Wartung des Fahrzeugs sowie Reparaturen am Bremssystem können direkt in Ihrer Einfahrt durchgeführt werden mit hochwertige Werkzeuge und Ersatz Bremsteile .

Kontaktieren Sie uns hier, um einen genauen Kostenvoranschlag für Ihre Bremsenreparatur und -wartung zu erhalten.

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.