12 häufige Autoprobleme (und wie Sie sie lösen können)

Sergio Martinez 01-10-2023
Sergio Martinez

Wenn das Auto an einem hektischen Morgen den Geist aufgibt oder das Lenkrad zittert, ist das kein Vergnügen. Probleme mit dem Auto sind etwas, das jeder Autobesitzer irgendwann einmal erlebt.

Zum Glück haben wir Vorschläge für den Umgang mit einigen allgemeinen Autoproblemen, die Sie vielleicht stören - und was Sie dagegen tun können.

Los geht's.

12 Allgemeine Autoprobleme und was Sie dagegen tun können

Von austretender Bremsflüssigkeit über defekte Zündkerzen bis hin zu Reifenproblemen - hier finden Sie einige häufige Probleme und deren Behebung:

1. leuchtende Motor-Kontrollleuchte

In modernen Autos löst das Motorsteuergerät die Motorprüfleuchte aus, wenn Fahrzeugkomponenten nicht richtig funktionieren, z. B. ein defekter Katalysator, Zündspulen oder Zündkerzen. Dies führt dazu, dass die Motorprüfleuchte blinkt oder ständig leuchtet. Wenn sie blinkt und in rot oder gelb erscheint, haben Sie möglicherweise ein ernstes Problem.

Siehe auch: Mobile Mechaniker vs. traditionelle Werkstätten

Wie man es beheben kann:

Die Motorleuchte kann aus verschiedenen Gründen aufleuchten, von einer Überhitzung des Motors bis hin zu Problemen mit dem Bremssystem. Daher ist es am besten, sich von einem professionellen Mechaniker helfen zu lassen, die Motorleuchte mit einem OBD II-Scanner zu diagnostizieren und das Problem entsprechend zu beheben.

2. leere Batterie

Mit der Zeit verliert die Autobatterie langsam ihre natürliche Fähigkeit, die Ladung aufrechtzuerhalten, was zu einer Verringerung des elektrischen Stroms und schließlich zur Zerstörung der Batterie führt.

Andere Gründe für eine leere Autobatterie sind:

  • Beschädigte Lichtmaschine
  • Defekter Batterietemperatursensor
  • Schlechter Katalysator

Wenn Sie das Licht oder die Klimaanlage über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, kann dies die Batterie ebenfalls entladen.

Wie man es beheben kann:

Sie können eine leere Batterie mit Hilfe von Starthilfekabeln und einer anderen Autobatterie wiederbeleben. Wenn sich Ihre Autobatterie jedoch auch nach einer Starthilfe nicht wieder einschalten lässt, müssen Sie möglicherweise eine neue Batterie kaufen. Bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe (häufig bei älteren Autos) können Sie versuchen, es durch Anschieben zu starten.

Um eine Panne zu vermeiden, ist es am besten, die Autobatterie regelmäßig zu warten und zu ersetzen, nachdem drei Jahre oder 50.000 Meilen .

3. der Ausfall der Lichtmaschine

Die Lichtmaschine spielt eine wichtige Rolle für den Betrieb aller elektrischen Systeme nach dem Anlassen des Fahrzeugs und trägt dazu bei, dass die Autobatterie ausreichend mit Strom versorgt wird.

Eine defekte Lichtmaschine kann das:

  • Ihre Autobatterie wird schneller verbraucht
  • Ihr Kühlsystem beeinträchtigen
  • Ursache ist eine defekte Zündkerze

Wie man es beheben kann:

Das Abwürgen des Fahrzeugs, das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte und seltsame Geräusche sind Anzeichen für eine defekte Lichtmaschine, die bald ausfällt.

Es ist eine gute Idee, Ihr Auto von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, bevor es komplett ausfällt. Ihr Mechaniker kann ein digitales Ohmmeter zur Diagnose verwenden. Wenn er einen Messwert unter 12,65 Volt erhält, könnte dies auf Probleme mit der Lichtmaschine oder der Autobatterie hinweisen.

4. gebrochener Anlasser

Wenn der Anlasser ausfällt, können Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr starten und müssen es möglicherweise in die nächste Werkstatt schleppen.

Wie man es beheben kann:

In solchen Fällen kann Ihr Mechaniker sicherstellen, dass Ihre Autobatterie, Lichtmaschine und Kabel ordnungsgemäß funktionieren.

Ein Anlasser kann auch aufgrund eines beschädigten Elektromagneten oder anderer elektrischer Probleme, wie z. B. eines defekten Anlasserrelais, ausfallen. Da es viele mögliche Ursachen für ein Anlasserproblem geben kann, ist es am besten, das Problem von einem professionellen Mechaniker diagnostizieren zu lassen.

5. platter Reifen

Eine Reifenpanne ist ein weit verbreitetes Problem, das hauptsächlich durch eine Panne mit einem scharfen Gegenstand verursacht wird. In den Vereinigten Staaten kommt es jede Sekunde zu fast 7 Reifenpannen. Aber auch einfache Abnutzung kann eine Reifenpanne verursachen.

Wie man es beheben kann:

Wenn Sie einen Ersatzreifen besitzen und wissen, wie man ihn austauscht, können Sie den platten Reifen selbst wechseln. Alternativ können Sie ihn zur nächsten Autowerkstatt abschleppen lassen oder sich an einen mobilen Mechaniker wenden. Je nach Art der Reifenpanne kann dieser den Schaden mit einem Flicken beheben oder die Reifen ersetzen.

6. ungleichmäßige Abnutzung der Reifen

Zwar nutzen sich Reifen mit der Zeit ab, doch wenn Sie feststellen, dass die Lauffläche Ihrer Reifen schneller als normal abflacht oder Sie andere Symptome bemerken, könnte dies auf ein mögliches Problem hindeuten. Wenn beispielsweise Vibrationen am Lenkrad mit ungleichmäßigem Reifenverschleiß einhergehen, muss Ihre Aufhängung möglicherweise ausgerichtet werden.

Ein ungleichmäßiger Reifendruck kann auch zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß an den verschiedenen Stellen der Lauffläche führen.

Wie man es beheben kann:

Wenn die Abnutzung sehr stark ist, müssen Sie Ihre Reifen ersetzen.

Um einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern, sollten Sie die Reifen in regelmäßigen Abständen wechseln und den Reifendruck und die Achsvermessung überprüfen. Idealerweise sollten Sie Ihre Reifen alle zwei Wochen wechseln. 5.000 Meilen oder wenn Sie einen Ölwechsel machen lassen.

7. quietschende oder schleifende Bremsen

Manchmal können ungewöhnliche Bremsgeräusche wie Quietschen durch etwas Einfaches wie Feuchtigkeit oder Schmutz in den Bremsbelägen verursacht werden.

Ein quietschendes Geräusch wird normalerweise durch kleinere Probleme verursacht, aber wenn Ihre Bremsen zu schleifen beginnen, deutet dies auf ein ernstes Problem hin, das schnell behoben werden muss.

Wie man es beheben kann:

Wenn die seltsamen Geräusche innerhalb weniger Stunden oder nach einigen Bremsbetätigungen verschwinden, handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein ernsthaftes Problem, aber wenn sie länger als einen Tag andauern, sollten Sie einen Fachmann für Autoreparaturen aufsuchen, bevor aus einem kleinen Bremsproblem ein Problem mit hohen Reparaturkosten wird.

8. das Lenkrad wackelt

Wenn Ihr Lenkrad unmittelbar nach dem Starten Ihres Fahrzeugs wackelt, können beschädigte Radlager oder Aufhängungskomponenten die Ursache sein. Auch Probleme mit der Achsvermessung und der Auswuchtung können ein Wackeln des Lenkrads verursachen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.

Wie man es beheben kann:

Im Folgenden wird beschrieben, wie ein Mechaniker die folgenden Probleme mit dem zittrigen Lenkrad lösen kann:

  • Ungewuchtete Räder: Unwucht der Räder erkennen und mit Gewichten wieder auswuchten
  • Schlechte Lager: Ölen Sie die Lager oder ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
  • Probleme mit der Aufhängung: Lose Aufhängungsteile festziehen oder beschädigte Teile ersetzen

9. überhitzter Motor

Moderne Autos verfügen über ein komplexes Kühlsystem mit mehreren Sensoren zur Überwachung von Kühlmitteltemperatur, Durchfluss und anderen Komponenten.

Siehe auch: Code P0572: Bedeutung, Ursachen, Behebungen, Kosten (2023)

Probleme mit dem Kühlsystem, wie undichte Stellen, defekte Kühlerlüfter oder verstopfte Kühlmittelschläuche, können zu Überhitzung führen.

Wie man es beheben kann:

Je nachdem, was das Motorproblem verursacht, müssen Sie möglicherweise Kühlmittellecks stoppen und einen Kühlerlüfter, eine Wasserpumpe oder ein Thermostat reparieren oder austauschen lassen. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie den Kühler regelmäßig spülen, die Wasserpumpe austauschen, bevor es zu spät ist, und das Auto regelmäßig warten.

10. übermäßiger Motorölverbrauch

Natürlich müssen Sie Ihr Auto regelmäßig mit frischem Motoröl versorgen, aber wenn Sie es häufiger als nötig nachfüllen, haben Sie möglicherweise ein Problem mit dem Ölverbrauch.

Dies kann durch schlechte Ölqualität, kaputte Dichtungen oder verschlissene Kolbenringe verursacht werden.

Wie man es beheben kann:

Wenn Sie Ihr Motoröl nicht regelmäßig wechseln, kann es verschlammen und Ihr Fahrzeug schwerer arbeiten lassen - was zu übermäßigem Ölverbrauch und geringerem Benzinverbrauch führt.

Um dies zu verhindern, sollten Sie hochwertiges Öl verwenden und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen.

Möglicherweise müssen Sie einen Mechaniker aufsuchen, um die genaue Ursache des Problems herauszufinden. Ihr Mechaniker kann den Kolbenring, die Kopfdichtung oder Dichtungen, wie z. B. die Kurbelwellendichtung, überprüfen und ersetzen, wenn sie kaputt sind.

11. rutschendes Automatikgetriebe

Das moderne Automatikgetriebesystem besteht aus einer Kopfdichtung, Dichtungen und Leitungen, die beschädigt oder durch Schmutz blockiert werden können oder aus denen Getriebeöl austritt. Wenn solche Probleme auftreten, schaltet das Getriebe möglicherweise nicht reibungslos.

Normalerweise sollte ein Automatikgetriebe etwa 200.000 Meilen wenn Sie sich um die Wartung Ihres Autos kümmern.

Wie man es beheben kann:

Prüfen Sie den Stand der Getriebeflüssigkeit - wenn sie zu niedrig ist, sollten Sie sie auffüllen und nach undichten Stellen suchen.

Magnetventilprobleme, Kupplungsprobleme, gebrochene Getriebebänder usw. können ebenfalls zu einem rutschenden Getriebe führen. Möglicherweise benötigen Sie professionelle Hilfe, um das richtige Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

12. stotternder Motor

Damit ein Motor optimal funktioniert, müssen sich Luft und Kraftstoff in der Verbrennungskammer vermischen und richtig verbrennen. Viele Teile des Kraftstoff- und Zündsystems, wie z. B. Zündspulen, arbeiten zusammen, um dies zu ermöglichen.

Ein stotternder Motor kann bedeuten, dass Ihnen der Kraftstoff ausgeht oder im schlimmsten Fall ein mageres Kraftstoffgemisch in der Verbrennungskammer vorliegt. Dies kann durch verstopfte Kraftstoffleitungen oder schlechte Filter verursacht werden.

Wie man es beheben kann:

Ihr Mechaniker kann die folgenden Teile reinigen, reparieren oder ersetzen:

  • Zündkerze
  • Einspritzdüse
  • Katalysator
  • Kraftstofffilter

Am besten ist es, den Motor regelmäßig warten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Teile einwandfrei funktionieren.

Abschließende Überlegungen

Egal, ob es sich um abgenutzte Bremsbeläge, eine defekte Zündkerze oder ein kompliziertes Katalysatorproblem handelt, es ist besser, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu hohen Reparaturkosten führen.

Und um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie es von einem zuverlässigen Mechaniker überprüfen lassen. AutoService !

AutoService ist ein mobile Autoreparatur- und Wartungslösung, Wir bieten klare Preise, eine bequeme Online-Buchung und eine Garantie von 12 Monaten und 12.000 Kilometern auf alle Reparaturen.

Wenden Sie sich an AutoService, wenn Sie Probleme mit Ihrem Auto haben oder eine regelmäßige Wartung oder einen Motorenservice planen müssen. Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen eine erstklassige Autoreparatur direkt in Ihrer Einfahrt zu bieten!

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.