Inhaltsverzeichnis
Die Servolenkungspumpe ist für die Umwälzung der Servolenkungsflüssigkeit zum Lenkrad verantwortlich, was das Drehen des Lenkrads während der Fahrt erheblich erleichtert.
Wenn Sie jedoch eine defekte Servolenkungspumpe haben und weiterfahren, können Sie sich auf ein ernsthaftes Training gefasst machen!
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was eine Servolenkungspumpe ist, auf welche Symptome einer defekten Servolenkungspumpe Sie achten sollten und welche Ursachen ein Ausfall der Servolenkung haben kann.
Fangen wir an.
Was ist eine Servolenkungspumpe?
Die Servolenkungspumpe zirkuliert die Servolenkungsflüssigkeit und setzt sie unter Druck. Diese unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit wird durch einen Schlauch zum Lenkgetriebe geleitet, das die Drehung des Lenkrads unterstützt. .
Wenn sich das Lenkrad dreht, wird die Flüssigkeit über einen weiteren Rücklaufschlauch zur Pumpe zurückgeführt und erneut verwendet. Dieser Vorgang läuft kontinuierlich ab, während der Motor läuft, so dass Sie beim Drehen des Lenkrads weniger Kraft aufwenden müssen.
Vor der Servolenkung wurden Autos mit einer elektrisch betriebenen Zahnstange ausgestattet, die das Lenkrad zwar etwas mitlenkte, aber nicht annähernd so viel wie die heutigen Servolenkungen.
Es kann der Tag kommen, an dem Ihr Auto kein Lenkrad mehr hat, aber bis es so weit ist, sollten Sie herausfinden, woran Sie eine defekte Servolenkungspumpe erkennen können.
4 Symptome für eine defekte Servolenkungspumpe
Hier sind vier häufige Symptome für eine Servolenkungspumpe, anhand derer Sie erkennen können, ob Sie eine neue Pumpe benötigen:
1. lenkungsprobleme
Wenn sich das Lenkrad bei laufendem Motor nur noch schwer drehen lässt, ist möglicherweise die Servolenkungspumpe beschädigt. Dies ist eines der offensichtlichsten Anzeichen für einen Ausfall der Servolenkung.
Sie könnten bemerken, dass Ihre Räder mit Ihrer Abbiegebewegung "aufholen" müssen, und das könnte gefährlich werden, da das Auto nicht so schnell auf Sie reagiert, wie es sollte.
2. ein Leck in der Servolenkungsflüssigkeit
Wenn Sie eine defekte Servolenkungspumpe haben, können Sie unter Ihrem Auto Pfützen mit rötlich-brauner Flüssigkeit bemerken, die aus dem Servolenkungsflüssigkeitsbehälter tropft.
Sie können prüfen, ob der Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit gesunken ist. Es sollte eine Minimal- und eine Maximalmarkierung geben, und der Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit sollte sich dazwischen befinden.
3. gräuliche Servolenkungsflüssigkeit
Achten Sie bei der Überprüfung des Füllstands der Servolenkungsflüssigkeit auf die Farbe der Flüssigkeit. Servolenkungsflüssigkeit ist normalerweise rot oder rosa. Eine beschädigte Servolenkungspumpe kann jedoch überschüssige Luft eindringen lassen und die Flüssigkeit oxidieren, so dass sie grau wird. Oxidierte Servolenkungsflüssigkeit funktioniert nicht mehr so, wie sie sollte.
Manchmal können sich auch Metallflocken in der Servolenkungsflüssigkeit befinden, die durch Metallabrieb in einer defekten Pumpe entstehen.
4. ein stöhnendes oder quietschendes Geräusch
Stöhnende, heulende oder quietschende Geräusche beim Drehen des Lenkrads oder beim Erhöhen der Drehzahl können darauf hindeuten, dass Ihre Servolenkungspumpe kaputt gegangen ist.
Ein ächzendes Geräusch kann schlimmer sein als ein heulendes Geräusch, da es in der Regel auf einen Mangel an Servolenkungsflüssigkeit hinweist, der andere Teile der Servolenkung beschädigen kann. Wenn Sie Ihrem Mechaniker sagen, welche Geräusche Sie hören, kann er das Problem mit der Servolenkung eingrenzen.
Lassen Sie uns nun die möglichen Ursachen für eine defekte Servolenkungspumpe besprechen.
Was ist die Ursache für eine defekte Servolenkungspumpe?
Dies sind einige häufige Ursachen für den Ausfall einer Servolenkungspumpe:
Siehe auch: Warum tritt aus meinem Auto Wasser aus (Ursachen + andere Arten von Lecks)?- Verunreinigte Lenkflüssigkeit
- Niedriger Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit
- Ein verschlissener oder gerissener Antriebsriemen (Servolenkungsriemen)
- Eine verschlissene Kurbelwelle oder Servolenkungsriemenscheibe
- Ein gerissener Schlauch oder eine gerissene Schlauchschelle, die den Hydraulikdruck zum Lenkgetriebe verringert
- Schlechte Wartung
Abschließende Überlegungen
Die Servolenkungspumpe ist ein wichtiger Bestandteil der Servolenkung und sorgt dafür, dass sich das Lenkrad mühelos drehen lässt. Leider macht eine defekte Servolenkungspumpe das Fahren zu einer Herausforderung (je schwerer Ihr Auto ist) und kann am Ende mehr Schaden anrichten Schaden zu anderen Motorteilen.
Siehe auch: Honda Civic vs. Honda Accord: Welches Auto ist das richtige für mich?Was ist also das Beste, was man tun kann?
Erreichen Sie AutoService natürlich!
Wir sind ein Lösung für Autoreparatur und -wartung mit wettbewerbsfähig , Vorauskalkulation Und das Beste daran ist, dass wir zu Ihnen kommen! Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten, und unsere ASE-zertifizierte Techniker wird im Handumdrehen eine Servolenkungspumpe austauschen können.