Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Motorleuchte leuchtet und Sie oder Sie während der Fahrt, können Sie einen verstopften Katalysator haben.
Einige könnten auf dieses Problem hinweisen.
Aber und sicher wissen?
Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Artikel werden wir die üblichen, und . Wir werden auch einige beantworten.
Fangen wir an!
7 Anzeichen für einen Verstopfter Katalysator
Eine große Menge an giftigen Abgasen durchläuft die Katalysatoren (CATs), die schließlich verstopfen können.
Wenn das passiert, kann ein verstopfter Katalysator diese Abgase nicht richtig umwandeln, so dass sie im Verbrennungsraum hängen bleiben und die Motorleistung schwächen. Dieses Problem muss sofort erkannt werden, sonst könnte Ihr Motor komplett absterben.
Hier sind ein paar Symptome für einen defekten Katalysator:
Siehe auch: Ein Leitfaden für Iridium-Zündkerzen (Vorteile, 4 FAQs)1. leuchtende Motorprüfleuchte
Das offensichtlichste Symptom für einen verstopften Katalysator ist das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Motorprüfleuchte aufleuchtet, können Sie mit einem OBD-Scanner feststellen, ob der Katalysator die Ursache ist.
2. problematisches Starten des Fahrzeugs
Wenn ein Katalysator verstopft ist, strömt eine große Menge Rauch durch die Auspuffanlage, was dazu führen kann, dass das Fahrzeug häufig abgewürgt wird oder sich überhaupt nicht mehr starten lässt.
Wenn das Katalysatorsystem eine größere Verstopfung aufweist, wird Ihr Motor wahrscheinlich stottern und erst einige Sekunden später anspringen.
3. mangelhafte Beschleunigung
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Fahrzeug ruckelt, abgewürgt wird und steile Hügel nur mühsam erklimmt, liegt das wahrscheinlich an einer fehlerhaften Verbrennung.
Warum ist das so? Ein defekter Katalysator verhindert, dass Abgase durch den Katalysator und aus dem Auspuffrohr strömen.
Auf den ersten Blick könnte man einen niedrigen Kraftstoffdruck vermuten, doch in Wirklichkeit bleiben schädliche Gase im Verbrennungsraum hängen, was zu einer unvollständigen Verbrennung, verminderter Beschleunigung, geringerer Motorleistung und erhöhter Motorverzögerung führt.
4. der Geruch von Schwefel und faulen Eiern
Ein ordnungsgemäß funktionierender Katalysator wandelt schädliche Gase in weniger schädliche Emissionen um.
Wie? Wenn Benzin einen funktionierenden Katalysator erreicht, wandelt er Emissionen wie Schwefelwasserstoff in geruchloses Schwefeldioxid um. Ein verstopfter Katalysator kann die schwefelhaltigen Abgase nicht richtig verarbeiten, was zu einem Geruch nach faulen Eiern führt.
5. motorische Fehlzündungen
Wenn der Katalysator verstopft ist, erhitzt sich das im Motor eingeschlossene giftige Gas bis zur Entzündung.
Durch diese Zündung kommt es zu Fehlzündungen, die mit der Zeit wichtige Motorkomponenten beschädigen. Wenn Sie Fehlzündungen an Ihrem Motor feststellen, sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Fachmann wenden.
6. schlechter Kraftstoffverbrauch
Wenn der Katalysator Ihres Fahrzeugs stark verstopft ist, leiden der Kraftstoffverbrauch und die Kilometerleistung.
Ein verstopfter Katalysator kann dazu führen, dass sich mehr Abgase im Motor ansammeln, wodurch die Menge an neuem, brennbarem Sauerstoff reduziert wird, die für eine ordnungsgemäße Funktion erforderlich ist.
Wenn der Motor weniger Sauerstoff erhält, muss er härter arbeiten, um die Geschwindigkeit zu erreichen. Diese erhöhte Belastung senkt nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern verschlimmert auch die Verstopfung des Katalysators.
7. fehlgeschlagene Fahrzeug-Emissionsprüfung
Die meisten Staaten verlangen von den Autobesitzern jährliche Abgasuntersuchungen. Ein Katalysator ist die Hauptkomponente, die für gesunde Abgasemissionen verantwortlich ist.
Daher wird Ihr Fahrzeug höchstwahrscheinlich eine Abgasuntersuchung nicht bestehen, wenn Ihr Katalysator verstopft ist und schädliche Gase wie Kohlenmonoxid nicht richtig verarbeitet.
Siehe auch: Macht in Zahlen - 4 Gründe, ein Mitantragsteller bei einem Autokredit zu seinWenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie das Problem mit dem Katalysator diagnostizieren.
Lassen Sie uns herausfinden, wie man das macht.
Wie man eine verstopfte Katalysator (3 Methoden)
Es gibt drei Möglichkeiten, einen defekten Katalysator zu diagnostizieren:
1. der Vakuumtest
Für diesen Test benötigen Sie ein Vakuummeter. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Vakuumtest durchzuführen:
- Stellen Sie das Fahrzeug in den Leerlauf oder auf Parken.
- Schließen Sie das Vakuummeter an eine direkte Unterdruckleitung an, z. B. an den direkten Ansaugkrümmer.
- Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es im Leerlauf laufen, bis es die Hauptbetriebstemperatur erreicht hat.
- Das Vakuummeter sollte einen Wert von 18-22 Hg anzeigen.
- Geben Sie Gas und lassen Sie das Fahrzeug auf etwa 2500-3000 U/min ansteigen.
- Die Der Wert des Vakuummessgeräts sollte sich verringern, bevor er wieder auf das vorherige Niveau ansteigt. Wenn es lange Zeit braucht, um sich zu reduzieren, haben Sie wahrscheinlich eine defekter Katalysator .
2. die Temperaturprüfung
Zur Durchführung eines Temperaturtests benötigen Sie ein beliebiges Thermometer, z. B. ein Infrarot- oder Küchenthermometer.
- Starten Sie Ihr Fahrzeug und warten Sie, bis es die optimale Betriebstemperatur erreicht hat. Machen Sie dazu eine kurze Fahrt.
- Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf Parken oder Leerlauf.
- Messen Sie die Temperatur am Einlassrohr, das an der Vorderseite des Katalysators angeschlossen ist. Wiederholen Sie den Vorgang für das Auslassrohr, das an der Rückseite des Katalysators angeschlossen ist.
- Wenn die die vordere Temperatur ist die gleiche wie die hintere Temperatur bedeutet dies, dass es gibt ein Problem mit der Abgaskatalysator .
3) Gegendruckprüfung
Für diesen Test benötigen Sie einen Gegendruckmesser.
- Entfernen Sie zunächst die vordere Lambdasonde und ersetzen Sie sie durch den Gegendruckmesser.
- Starten Sie das Fahrzeug und notieren Sie den Wert des Gegendruckmessers. Ein Wert zwischen 0-3 PSI ist normal.
- Wenn die Wert um die 8 PSI liegt, ist Ihr Katalysator verstopft. .
- Bauen Sie die Lambdasonde wieder ein.
Für alle drei Prüfungen ist eine gewisse Kenntnis des Fahrzeugmotors erforderlich. Kontakt zu einem Mechaniker wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Diagnose selbst durchführen können.
Anmerkung: Probieren Sie einen Katalysatorreiniger aus, um das Bauteil zu reinigen. Ein Katalysatorreiniger kann auch eine Lambdasonde oder eine Zündkerze reinigen. Damit können Sie Kohlenstoffablagerungen beseitigen.
Nun ist es an der Zeit, ein paar häufig gestellte Fragen zu beantworten.
3 FAQs über Verstopfte Abgaskatalysatoren
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Katalysatoren:
1 Wie kann ein Katalysator verstopft werden?
Wenn Abgase wie Stickoxid und Kohlenmonoxid den Wabenkatalysator passieren, werden sie in weniger schädliche Emissionen wie Kohlendioxid umgewandelt, die dann aus dem Abgassystem des Fahrzeugs freigesetzt werden.
Es gibt drei Gründe, warum der Katalysator bei dieser Aufgabe verstopft werden kann:
- Überschüssige unverbrannter Kraftstoff : Wenn zu viel Kraftstoff durch den Motor fließt, gelangt unverbrannter Kraftstoff zum Katalysator, wo er verbrannt wird. Diese Verbrennung kann den Katalysator überhitzen, beschädigen oder sogar schmelzen, was zu übermäßigem Rauch aus dem Auspuffrohr führt.
- Kühlmittelleckagen: Ein Kühlmittelleck im Motor, das den Katalysator erreicht, kann zu dessen Verstopfung führen.
- Öl schlüpft in die Auspuff : Wenn die Dichtungen und Ventile in Ihrem Motor nicht richtig funktionieren, kann Öl durch die Auspuffanlage austreten, was zu einer Verstopfung des Katalysators führen kann.
Überschüssiger unverbrannter Kraftstoff und schädliche Giftstoffe führen dazu, dass sich im Motor Ruß ablagert, der zu weiteren Verstopfungen führen kann.
2. wie lange ist die durchschnittliche Lebensdauer des Katalysators?
Die durchschnittliche Lebensdauer bis zum vollständigen Ausfall des Katalysators beträgt etwa 100.000 Meilen oder 10 Jahre (je nachdem, wie oft Sie fahren).
Regelmäßige Fahrzeugwartungen und Motorchecks können die Lebensdauer Ihres Katalysators und anderer Motorkomponenten im Allgemeinen verlängern.
3. kann ein verstopfter Konverter zur Überhitzung eines Motors führen?
Ja Dies geschieht, weil ein verstopfter Katalysator den Abgasstrom behindert und verhindert, dass heiße Abgase aus dem Motor austreten.
Eine größere Verstopfung heizt den Auspuffkrümmer auf, führt zum Ausfall des Katalysators und erhöht die Motortemperaturen, was sich auf die anderen Motorkomponenten verheerend auswirken kann.
Anmerkung: Der Auspuffkrümmer ist dafür verantwortlich, schädliche Gase zu sammeln und sie zum Katalysator zu leiten.
Aus diesem Grund müssen Sie sich für den Austausch oder die Reparatur eines Katalysators an einen Fachmann wenden.
Einpacken
Ein defekter Katalysator kann zu vielen anderen Problemen im Motor führen, einschließlich Überhitzung. Um weitere Schäden zu vermeiden, müssen Sie auf die oben genannten Anzeichen eines defekten Katalysators achten.
Wenn Sie ein Problem mit dem Katalysator feststellen, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.
Wie AutoService !
AutoService ist eine zugängliche mobiler Autoreparaturservice t die Sie 7 Tage die Woche erreichen können.
Wir bieten:
- A einfaches Online-Buchungsverfahren für Ihre Auspuff-, Motorblock- oder Katalysatordiagnosen
- Fachkundige Techniker die Inspektionen, Reparaturen und die allgemeine Fahrzeugwartung durchführen
- Wettbewerbsfähige und transparente Preisgestaltung
- Hochwertige Ersatzteile und Reparaturen
- 1 2-monatig bei allen Reparaturen
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, damit Ihr Auto wieder einsatzbereit ist!