7 Symptome eines defekten Radlagers

Sergio Martinez 28-09-2023
Sergio Martinez

Radlager sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit und Funktion Ihres Fahrzeugs und können ohne die richtige Pflege und Wartung zerstört werden. Wenn Sie sie nicht warten und Symptome eines defekten Radlagers bemerken, können Sie Ihr ganzes Rad verlieren.

Für viele Fahrzeugbesitzer können Bedenken hinsichtlich der Kosten und des Zeitaufwands sie davon abhalten, den Lagern ihres Fahrzeugs die nötige Pflege zukommen zu lassen. Auch ein Mangel an grundlegendem Wissen über die Symptome schlechter Radlager macht es schwierig.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen Radlagerschaden handelt, empfehlen wir Ihnen, zu recherchieren und festzustellen, welche Symptome schlechte Radlager haben, um mögliche Fehldiagnosen zu vermeiden, und wie hoch die durchschnittlichen Kosten für einen Radlagerwechsel sind.

Auf diese Weise kennen Sie alle Optionen und Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und können den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Erfahrung mit der Fahrzeugwartung ziehen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome von defekten Radlagern zu erfahren, auf die Sie bei Ihrer nächsten Fahrt achten sollten.

1. die Bremsprobleme

Eines der alarmierendsten und auffälligsten Anzeichen für defekte Radlager sind Bremsprobleme, die auftreten können, wenn die Radlager abgenutzt und lose im Gehäuse sind. Sie können ein ineffizientes Bremsen auf der Straße, "Durchrutschen" der Bremsen oder ungleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge feststellen.

Lose Radlager führen dazu, dass sich die Bremsscheibe verschiebt, wodurch der Kolben beim Bremsen einen weiteren Weg zurücklegen muss, was zu uneinheitlichen Verschleißmustern und einem schwammigen" Bremserlebnis führen kann.

2. ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Lose Radlager wirken sich direkt auf Ihre Reifen aus und können dazu führen, dass sie sich auf der Straße unnötig verschieben und drehen. Dies kann zu ungleichmäßigen Verschleißmustern an Ihren Reifen führen, was Sie bei regelmäßigen Reifeninspektionen feststellen können.

Ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß kann ein Symptom für andere Wartungsarbeiten sein, wie z. B. Probleme mit dem Reifendruck, mit der Aufhängung oder mit der Ausrichtung der Reifen aufgrund ungünstiger Straßenverhältnisse oder Kollisionen.

3. vibrierendes" Lenkrad

Wenn Sie beim Lenken Ihres Fahrzeugs eine Vibration bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, die Radlager Ihres Fahrzeugs zu überprüfen. Möglicherweise bemerken Sie, dass diese Vibration bei überhöhter Geschwindigkeit oder in besonders steilen Kurven stärker wird.

Das liegt daran, dass im Bereich der Radlagergehäuse ein erhebliches "Lagerspiel" vorhanden ist, das zu einer schnelleren Ausfallrate führt und unbehandelt zum Verlust der Reifen führen kann.

4. die ABS-Kontrollleuchte

Leuchten auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs, wie z. B. die ABS- oder die Reifendruckkontrollleuchte, können ein Anzeichen für ein defektes Radlager sein, da lose Radlager die Brems- und Reifenfunktionen des Fahrzeugs übermäßig belasten können, was dazu führen kann, dass die Leuchte fälschlicherweise aufleuchtet.

Es gibt zwar keinen Code, der ausschließlich auf ein loses Radlager hinweist, aber es gibt Codes, die auf eine Fehlfunktion des ABS-Drehzahlsensors hinweisen - was in Wirklichkeit bedeuten könnte, dass Ihre Radlager ausfallen und das System belasten.

5. brummende oder knurrende Geräusche

Wenn Sie beim Fahren ein leises Brummen oder "Knurren" hören, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Radlager belastet werden. Sie hören diese Geräusche aufgrund der Frequenz und Geschwindigkeit der Vibrationen im Radlagergehäuse, die durch die Lockerung der Komponenten noch verstärkt werden.

Während diese Geräusche auch durch andere Probleme verursacht werden können (z. B. ein Problem mit dem CV-Gelenk oder dem Rahmen), wird ein Geräusch, das auf ein defektes Radlager hinweist, immer lauter, je lauter Sie fahren. Dies ist eine gute Faustregel, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

6. weniger präzises Fahren und Lenken

Mechaniker nennen dieses Phänomen "Lockerheit". Lockerheit deutet auf ein weniger präzises Fahrverhalten hin und kann sich so anfühlen, als ob Ihr Auto weniger schnell reagiert oder nur ein paar Sekunden zu spät auf das reagiert, was Sie während der Fahrt tun wollen. Dies ist oft eines der ersten Anzeichen für einen Radlagerschaden, der sich bei hohen Geschwindigkeiten noch verschlimmern kann.

Siehe auch: Code P0354: Bedeutung, Ursachen, Behebungen, FAQs

7. klickende Geräusche

Ein klickendes Geräusch kann auch ein Anzeichen für ein defektes Radlager sein, was auf ein Problem mit der Baugruppe selbst hinweist. Wie die anderen Geräusche kann auch dieses genauer auf ein Radlagerproblem zurückgeführt werden, wenn das Geräusch beim Beschleunigen stärker wird.

Siehe auch: 0W-20 vs. 5W-20 Öl (5 Hauptunterschiede + 4 FAQs)

Was passiert, wenn Sie mit einem defekten Radlager fahren?

Es kann sehr gefährlich sein, mit einem defekten Radlager normal weiterzufahren. Wenn Sie mit einem defekten Radlager fahren, besteht die Gefahr, dass Sie Ihr gesamtes Rad verlieren. Ihr Rad könnte mitten im Fahrbetrieb stehen bleiben, was das Risiko eines Unfalls erhöhen könnte.

Sie riskieren auch eine dauerhafte Beschädigung Ihres Gleichlaufgelenks und des Getriebes, da diese Systeme versuchen, den durch das defekte Radlager verursachten ungleichmäßigen Fahrbetrieb und Verschleiß auszugleichen. Wenn Sie die Symptome für ein defektes Radlager kennen, können Sie schneller erkennen, wann ein Problem vorliegt, und die erforderlichen Wartungsarbeiten effizienter durchführen lassen - und so das Risiko langfristiger Probleme minimieren.

Wie lange kann man mit defekten Radlagern fahren?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie mit defekten Radlagern zu tun haben, empfehlen wir Ihnen, nicht länger als ein paar hundert Kilometer zu fahren. Es ist am besten, so wenig wie möglich zu fahren, um das Risiko dauerhafter Systemschäden oder Getriebeprobleme zu verringern, und Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich zur Wartung zu bringen, nachdem Sie das Auftreten der Symptome bemerkt haben.

Bequeme Autoreparatur zu Hause

Wenn Sie eine bequeme Lösung für die Autoreparatur suchen, sollten Sie das Team von AutoService in Betracht ziehen. Unsere Experten kommen zu Ihnen nach Hause und bieten wichtige Dienstleistungen an, damit Ihr Auto ordnungsgemäß funktioniert. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte noch heute mit uns in Verbindung.

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.