Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie die Warnzeichen für defekte Zündkerzen erkennen, können Sie Motorschäden und kostspielige Motorreparaturen vermeiden.
Aber Und
In diesem Artikel beantworten wir diese und weitere Fragen, darunter und .
8 Warnung Anzeichen für schlechte Zündkerzen
Hier sind acht Symptome für schlechte Zündkerzen, auf die Sie achten sollten:
1. schwer anspringender Motor
Wenn Ihr Fahrzeug bei kaltem Wetter oder nach mehrstündigem Stillstand nur schwer anspringt, kann dies an defekten Zündkerzen oder schlechten Zündkerzenkabeln liegen.
Siehe auch: 7 Auto-Mythen, die völlig unwahr sindWenn die Zündkerze verschlissen ist, kann sie keinen Funken erzeugen, der die Verbrennung in Gang setzt. Infolgedessen kann Ihr Fahrzeug lange kurbeln, bevor es anspringt, oder es kann einen wackeligen Start haben.
Anhaltende Fehlstarts können das Zündsystem Ihres Motors beschädigen und die Autobatterie entladen.
2. rauer Leerlauf des Motors
Im Idealfall klingt Ihr Motor ruhig und gleichmäßig, und seine Drehzahl bleibt konstant.
Siehe auch: Wie viel kostet ein Katalysator (+9 FAQs)?Wenn Sie jedoch eine defekte Zündkerze haben, werden Sie wahrscheinlich einen unruhigen Leerlauf erleben, d. h. Sie werden rasselnde Geräusche hören, übermäßige Vibrationen spüren und abrupte Sprünge/Einbrüche in der Drehzahl des Verbrennungsmotors sehen.
Ein unruhiger Leerlauf kann auftreten, wenn die ECU (Electronic Control Unit) versucht, eine defekte Zündkerze und einen Leistungsverlust auszugleichen.
3. schlechter Kraftstoffverbrauch
Ein häufiges Symptom für schlechte Zündkerzen ist ein plötzlicher Abfall des Kraftstoffverbrauchs (auch bekannt als Kraftstoffeffizienz oder Benzinverbrauch).
Das liegt daran, dass eine defekte Zündkerze das in den Brennraum gelangende Luft-Kraftstoff-Gemisch nicht effizient verbrennen kann. Infolgedessen sinkt der Kraftstoffverbrauch, und Sie müssen häufiger tanken.
4. langsame Beschleunigung
Wenn Sie eine defekte oder verschlissene Zündkerze haben, bemerken Sie vielleicht, dass Ihr Auto träge fährt oder nicht mehr so gut reagiert wie früher. Im Wesentlichen werden Sie feststellen, dass der Motor zögert und Sie das Gefühl haben, dass Ihr Auto nicht mehr so gut anspringt und fährt.
Eine langsame Beschleunigung kann auch durch eine defekte Kraftstoffpumpe oder eine verschmutzte Einspritzdüse verursacht werden.
Da jedoch eine defekte Zündkerze die häufigste Ursache für das Zögern des Motors ist, sollten Sie zunächst Ihre Zündkerzen überprüfen.
5. motorische Fehlzündungen
Fehlzündungen deuten in der Regel auf eine verschmutzte Zündkerze hin.
Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Fehlzündung, wenn ein oder mehrere Zylinder in Ihrem Motor keine Leistung erbringen. Sie entsteht durch eine unvollständige Verbrennung des Luft-Kraftstoff-Gemischs im Zylinder und kann die Motorleistung beeinträchtigen.
Wenn Ihr Motor eine Fehlzündung hat, bemerken Sie ein stotterndes Geräusch aus dem Automotor, heftiges Schütteln oder einen plötzlichen Abfall der Motorleistung.
6. klopfender Motor
Manchmal hört man ein lautes Klopfgeräusch aus dem Motor.
Motorklopfen entsteht durch die Druckstoßwellen, die durch die ungleichmäßige Verbrennung des Kraftstoffs im Brennraum entstehen.
Wenn es nicht behoben wird, kann das Klopfen des Motors zu irreversiblen Schäden am Kolbenboden, an den Kolben-Kompressionsringen, am Zylinderkopf, an den Zylinderkopfventilen und an anderen wichtigen Motorkomponenten führen.
7. die Motorkontrollleuchte leuchtet auf
Die Kontrollleuchte Ihres Fahrzeugs kann aufleuchten, wenn es ein Problem mit den Zündkerzen gibt.
Das passiert in der Regel, wenn eine defekte Zündkerze in Öl getaucht ist oder zu heiß läuft, was zu Problemen beim Motorbetrieb führt.
Die Kontrollleuchte kann jedoch auch aktiviert werden, wenn es Probleme mit dem Zündkerzendraht, dem Zündspulenpaket, dem Katalysator usw. gibt.
8. der Auspuff riecht nach Gas
Wenn Ihre Zündkerze das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht richtig verbrennt, gelangt unverbrannter Kraftstoff (oder Benzin) in die Auspuffanlage des Fahrzeugs, was dazu führt, dass die Abgase des Fahrzeugs nach Benzin riechen.
Es gibt zwar verschiedene Ursachen für den Geruch, aber die Zündkerze ist ein guter Ausgangspunkt für die Diagnose.
Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Austausch der Zündkerze Ihres Fahrzeugs.
4 FAQs zum Ersetzen Defekte Zündkerzen
Hier finden Sie Antworten auf vier Häufig gestellte Fragen von Autobesitzern zum Austausch einer defekten Zündkerze:
1. wie viel kostet der Austausch von Zündkerzen?
Das Ersetzen der Zündkerzen Ihres Fahrzeugs kann im unteren Preissegment etwa 100 bis 250 Dollar und im oberen Preissegment etwa 250 bis 500 Dollar kosten.
Diese Kosten beinhalten:
- Zündkerze Kosten: Eine Kupferzündkerze kostet etwa 2 bis 10 Dollar pro Stück, während eine Premium-Iridium- oder Platin-Zündkerze 20 bis 100 Dollar kostet.
- Arbeitskosten: Rechnen Sie mit Arbeitskosten in Höhe von $60-$140 für einen Vierzylindermotor und $260-$320 für einen Sechszylindermotor.
Die Gesamtkosten können auch je nach Marke und Modell des Fahrzeugs, der Marke der verwendeten Platin- oder Kupferkerzen, Ihrem Standort und der Frage, ob Sie das Auto zu einem Händler oder einer Werkstatt bringen, variieren.
2. wie lange hält eine Zündkerze?
Die Lebensdauer Ihrer Zündkerze kann je nach verwendetem Zündkerzentyp (z. B. Kupfer- oder Platin-Zündkerze), Fahrbedingungen usw. stark variieren.
Die Hersteller empfehlen jedoch im Allgemeinen, die Zündkerze alle 30.000 Meilen zu wechseln.
Bei Überschreitung dieser Grenze beginnen Ihre Zündkerzen zu schmelzen:
- Verfall
- Tragen Sie
- Foul
Wenn Ihr Fahrzeug mit hochwertigen Iridium- oder Doppelplatin-Zündkerzen ausgestattet ist, können diese rund 100.000 Meilen lang halten.
In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie eine genauere Schätzung der Lebensdauer der Zündkerze.
3. kann ich eine defekte Zündkerze selbst austauschen?
Sie können.
Aber tun Sie das nur wenn Sie über ausreichende Kenntnisse/Erfahrungen im Automobilbereich verfügen.
Wenn Sie die Zündkerzen auf die falsche Weise austauschen, kann dies die Motorleistung beeinträchtigen und zu teuren Reparaturen führen.
Außerdem können Sie bei einem professionellen Mechaniker bessere Empfehlungen erhalten, die auf dem Zustand der Zündkerze basieren.
Wenn Ihre Zündkerze zum Beispiel Ölablagerungen aufweist, kann es sein, dass andere Probleme mit dem Motor und dem Zündsystem des Fahrzeugs bestehen. In diesem Fall werden die Zündkerzen, selbst wenn Sie neue einbauen, einfach wieder verschmutzt.
Wenn Sie die Zündkerzen Ihres Fahrzeugs problemlos austauschen möchten, wenden Sie sich an AutoService.
AutoService bietet eine Reihe von mobile Autopflege- und Reparaturdienste unter ehrliche und wettbewerbsfähige Preise .
4. wie wird eine defekte Zündkerze ausgetauscht?
Zunächst wird Ihr Mechaniker alle für den Zündkerzenwechsel erforderlichen Werkzeuge zusammensuchen - einen Zündkerzenstecker, eine Ratsche, eine Zündkerzenabstandslehre, einen Drehmomentschlüssel usw.
Der Mechaniker wird dann:
- Reinigen Sie die Motoroberfläche, um zu verhindern, dass Fremdkörper in die Zylinder des Motors gelangen.
- Ziehen Sie Ihre Zündspule ab und trennen Sie sie vom elektrischen Anschluss.
- Prüfen Sie den Zündkerzenstecker (der bei modernen Fahrzeugen fehlen kann) auf physische Schäden.
- Entfernen Sie die alte Zündkerze mit einem Zündkerzenstecker.
- Blasen Sie Druckluft um die Zündspule herum, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
- Bauen Sie eine neue Zündkerze mit dem empfohlenen Zündkerzenabstand ein.
- Schließen Sie die Zündspule wieder an.
- Starten Sie Ihren Motor und prüfen Sie, ob mit der neuen Zündkerze alles richtig funktioniert.
Abschließende Überlegungen
Zündkerzen sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, aber manchmal fallen sie vorzeitig aus.
Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen für defekte Zündkerzen bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich neue Zündkerzen einbauen lassen, da sonst der Kraftstoffverbrauch steigt, die Kraftstoffeffizienz sinkt und der Motor irreversibel beschädigt wird.
Das Auswechseln einer verschmutzten Zündkerze kann zwar ein Heimwerkerprojekt sein, doch sollten Sie es nicht selbst tun, wenn Sie unerfahren sind.
Für einen erschwinglichen und bequemen Zündkerzenwechsel wenden Sie sich bitte an AutoService.our ASE-zertifizierte Techniker kommt zu Ihnen in die Einfahrt, um Zündkerzen auszutauschen und alle Ihre Reparatur- und Wartungsarbeiten durchzuführen.