Inhaltsverzeichnis
Wenn Ihr Auto nach faulen Eiern riecht, sollten Sie nicht darauf warten, dass der Geruch von selbst verschwindet, denn er ist entweder ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung oder für etwas, das zurückgeblieben ist - und Sie sollten ihn nicht ignorieren.
Sie fragen sich, was die Ursache für eine Schwefel- oder Geruch nach faulen Eiern in Ihrem Auto?
Identifizieren wir, wie man, und andere.
Fangen wir an.
8 dringende Gründe, warum Ihr Auto riecht nach faulen Eiern
Es ist normal, dass Ihr Auto produziert, um richtig zu funktionieren.
Bestimmte Gerüche - wie der unangenehme Geruch von faulen Eiern - können jedoch auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hinweisen. Das kann sowohl bei einem neuen als auch bei einem alten Auto vorkommen, daher ist es wichtig, auf der Hut zu sein und ein Auge (oder eine Nase) für diese Probleme offen zu halten:
1. die Autobatterie könnte defekt sein
Ihre Autobatterie enthält Schwefelsäure. Normalerweise bleibt die Schwefelsäure im Batteriegehäuse und verursacht keine Probleme. Aber wenn Ihre Autobatterie beschädigt wird, kann die Schwefelsäure auslaufen und den Geruch von faulen Eiern verursachen.
Wenn Batteriesäure aus einem gerissenen Gehäuse ausgelaufen ist, wenden Sie sich an Ihren Mechaniker und lassen Sie ihn das Problem beheben.
Wichtig: Vermeiden Sie es, einer defekten Batterie Starthilfe zu geben, da sonst Explosionsgefahr besteht.
2. Sie haben einen defekten Katalysator
Wenn Schwefelwasserstoff durch den Katalysator strömt, wandelt das Platin im Katalysator dieses giftige Gas - Schwefelwasserstoff - in geruchloses Schwefeldioxid (SO2) um.
Ein defekter Katalysator produziert möglicherweise kein Schwefeldioxid, so dass Ihr Auto wie ein faules Ei riecht.
Abgesehen von dem üblen Autogeruch kann ein defekter Katalysator zu einem schlechten Benzinverbrauch, Problemen beim Starten des Fahrzeugs und bei der Beschleunigung sowie zum Aufleuchten der Motorkontrollleuchte führen.
In diesem Fall sollte Ihr Mechaniker Ihren defekten Katalysator ersetzen, da die zusätzlichen Schadstoffe in Ihrem defekten Katalysator Folgendes auslösen können hohe Temperaturen, die einen Fahrzeugbrand verursachen können.
3. der Kraftstoffdrucksensor ist defekt
Ihr Kraftstoffdrucksensor regelt den Kraftstofffluss in Ihrem Motor. Wenn Ihr Kraftstoffdrucksensor ausfällt, kann Ihr Fahrzeug mit einem zu fetten Kraftstoffgemisch betrieben werden. Zu viel Öl in Ihrem Kraftstoffgemisch kann zu einem verstopften Katalysator führen.
Bei einem defekten Kraftstoffdruckregler kommt es zu schlechtem Fahrverhalten und schlechtem Kraftstoffverbrauch, und die Check Engine Light leuchtet auf.
4. der Kraftstofffilter ist verschlissen
Ein verschlissener Kraftstofffilter kann zu einem zu fetten Kraftstoffgemisch führen, das dann einen Zustrom von Schwefel in den Motor ermöglicht und ihn ausbrennt.
Anmerkung: Ein defekter Filter verursacht das gleiche Problem wie ein defekter Drucksensor.
Ein verschlissener Kraftstofffilter oder ein defektes Einspritzsystem sollte sofort repariert werden, da es sonst zu Schäden und einem defekten Katalysator kommen kann.
5. ein schlechtes Schaltgetriebe mit undichtem oder altem Getriebeöl
Bei älteren Fahrzeugen werden in Schaltgetrieben Schmiermittel auf Schwefelbasis verwendet, die, wenn sie austropfen, einen Geruch nach faulen Eiern erzeugen.
Der Geruch kann auch von Ihrem alten Getriebeöl herrühren, das ausläuft und mit dem heißen Motor in Berührung kommt.
Wissen Sie noch, wann Sie das letzte Mal gespült haben? Weil es vielleicht geändert werden muss.
Auslaufende Getriebeflüssigkeit kann auch bedeuten beschädigte Zahnräder, was eine sehr kostspielige Reparatur sein kann .
Wenn Getriebeöl unter Ihrem Auto tropft, sollten Sie sich an Ihren Mechaniker wenden, damit er das Leck lokalisieren und beheben kann.
6. die Auspuffanlage könnte beschädigt sein
Ihre Lambdasonde überwacht die Sauerstoffmenge in Ihrem Abgassystem. Eine defekte Lambdasonde kann dazu führen, dass Ihr Motorcomputer zu viel Kraftstoff in den Verbrennungsraum leitet. Der zu fette Kraftstoff führt schließlich zu einem verstopften Katalysator - und damit zu dem Schwefelgeruch.
Wenn Ihr Auspuffsystem beschädigt oder verrostet ist, kann es außerdem zu einem Auspuffleck kommen, aus dem unbehandelte Abgase austreten. Neben einem ekelhaften Autogeruch besteht auch die Möglichkeit, dass tödliches Kohlenmonoxid aus Ihrem Auspuffgase in Ihr Auto gelangen kann.
Wenn Ihr Auspuff merklich lauter als sonst klingt, öffnen Sie die Fenster, um eine Konzentration der schädlichen Gase zu verhindern, und wenden Sie sich sofort an Ihren Mechaniker!
Siehe auch: 8 Gründe, warum Ihr Automatikfahrzeug nicht aus der Parkposition schaltetDie Reparatur einer beschädigten Auspuffanlage sollte nicht aufgeschoben werden.
7: Sie könnten vergessene Lebensmittelreste aufbewahren
Es wird hilfreich sein, die direkteste und offensichtlichste Ursache des Problems zu beseitigen: faule Eier oder Essensreste. Wenn Sie das Essen in Ihrem Auto erlauben, könnten sich dort vergessene Essensreste befinden.
Obwohl dies nicht auf ein Problem mit dem Auto hinweist, kann der unangenehme Geruch überwältigend sein.
Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie die Eier oder andere Lebensmittel und entsorgen Sie sie. Der schlechte Geruch sollte dann verschwinden.
8. es könnte ein kleines totes Tier sein
Wenn Ihr Auto im Freien geparkt ist, können kleine Nagetiere (Mäuse, Ratten und Eichhörnchen) Ihr Auto als sicheren Unterschlupf nutzen, vor allem, wenn Sie nicht regelmäßig mit dem Auto fahren. Diese Nagetiere können von unten in den Bereich unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs klettern und sich in Ihrem Belüftungssystem einnisten.
Wenn sie erst einmal unter der Motorhaube sind, besteht die Gefahr, dass sie die elektrische Verkabelung Ihres Autos anknabbern.
Stirbt ein Mensch eines natürlichen Todes oder wird er in einen Ventilator gesaugt, ist sein Der Körper zersetzt sich und gibt dabei Schwefel Verbindungen, die riechen wie verfault Eier .
Schrecklich, oder? Ihr Mechaniker wird wahrscheinlich das Ansaug- und Belüftungssystem Ihres Fahrzeugs so weit zerlegen, dass er den Körper des Tieres und alle damit verbundenen Verunreinigungen entfernen kann.
Nachdem wir nun herausgefunden haben, woher der faulige Geruch kommen könnte, wollen wir uns mit den Möglichkeiten zur Beseitigung des unangenehmen Geruchs beschäftigen.
Wie wird man sie los? Geruch von faulen Eiern
Um den Geruch aus Ihrem Auto zu entfernen, muss Ihr Mechaniker die Ursache - ein mechanisches Problem, Lebensmittel oder ein totes Tier - beseitigen, die den Geruch verursacht. Sobald die entsprechende Ursache beseitigt ist, sollte der Schwefelgeruch verschwinden. Es ist am besten, Probleme frühzeitig zu erkennen, damit sie weniger kostspielig zu beheben sind.
Siehe auch: Was passiert mit einem Auto, wenn der Serpentinenriemen reißt?Wenn der schlechte Geruch jedoch bereits in den Innenraum Ihres Autos eingedrungen ist, können Sie diese hilfreichen Tipps ausprobieren:
- Saugen Sie alle Ritzen Ihres Teppichs und Ihrer Sitze.
- Reiben Sie Ihre Teppiche mit Backpulver ein, lassen Sie es eine Weile einwirken und saugen Sie dann gründlich ab.
- Lassen Sie ein großes Stück Grillholzkohle in Ihrem Auto liegen, um den unangenehmen Geruch zu absorbieren.
- Um den Geruch eines neuen Autos wiederzuerlangen, können mit Vanilleextrakt oder Minze getränkte Wattebällchen den Geruch überdecken. Einige Alternativen sind die Verwendung einer kleinen Tüte gemahlenen Kaffees oder die Aufbewahrung von Weichspüler im Auto.
- Als letzten Ausweg sollten Sie sich an einen professionellen Aufbereitungsdienst wenden, der den Innenraum Ihres Fahrzeugs gründlich reinigt und desodoriert.
Der Geruch von faulen Eiern ist wirklich überwältigend, aber es gibt noch andere Gerüche in Ihrem Auto, die Sie beachten sollten.
Andere Autogerüche, die Ärger bedeuten könnten
Manche sind angenehm, wie der süße Geruch von Ethylen in der Kühlflüssigkeit, andere wiederum können auf ein gefährliches Gasleck hindeuten oder zu einer kostspieligen Motorreparatur führen.
Es ist wichtig, darauf zu achten, wenn Sie etwas wie riechen:
1. Benzin
Wenn nach dem Tanken ein Gasgeruch zurückbleibt, kann das bedeuten, dass Sie beim Tanken an der Tankstelle etwas auf Ihre Schuhe oder Kleidung bekommen haben.
Ein Leck im Kraftstoffsystem oder im Entlüftungsschlauch Ihres Fahrzeugs kann ebenfalls Gasgeruch verursachen. Dies könnte ein Auspuffleck sein und ein potenziell gefährliches Problem, das eine professionelle Diagnose und Reparatur durch Ihren Mechaniker erfordert.
2. brennendes Gummi
Der Geruch von verbranntem Gummi deutet oft darauf hin, dass Ihr Auto einen losen Riemen oder einen verschlissenen Gummischlauch hat, der jetzt mit dem heißen Motor in Berührung kommt. Ein Brandgeruch kann auch auf eine durchgebrannte elektrische Sicherung oder abgenutzte Bremsen hinweisen.
Wenn Sie den Geruch von verbranntem Gummi wahrnehmen, sollte Ihr Mechaniker einen Blick darauf werfen und das defekte Teil ersetzen.
3. süßer Sirup
Ein Leck in Ihrem Kühler oder Heizungssystem kann den süßen Geruch von Sirup hervorrufen. Dieser Geruch ist das Ethylen in Ihrer Kühlflüssigkeit, und Sie können ihn wahrnehmen, während das Auto läuft oder wenn es gerade ausgeschaltet wird.
Dieses Leck kann zu einem größeren Systemausfall führen und eine schwerwiegende Motorreparatur zur Folge haben. Sie müssen es schnell überprüfen lassen.
4. muffige Gerüche
Wenn Sie bei eingeschalteter Klimaanlage den unangenehmen Geruch alter Sportsocken riechen, ist dies in der Regel ein Zeichen für Schimmelpilzbefall im Inneren Ihrer Klimaanlage.
Wir empfehlen Ihnen, die Klimaanlage auszuschalten, wenn Sie in der Nähe Ihres Reiseziels sind, und dann den Ventilator einige Minuten lang laufen zu lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Das hilft dem Wasser auf den Spulen Ihrer Klimaanlage, auszutrocknen und verhindert das Wachstum von Bakterien.
Abschließende Überlegungen
Wenn Sie beim Betrieb Ihres Motors etwas Verdächtiges riechen, z. B. faule Eier, Benzin, Rauch oder Brandgeruch - ignorieren Sie es nicht. Dies sind oft Anzeichen dafür, dass ein Problem vorliegt, das behoben werden muss.
Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen, vereinbaren Sie einen Termin mit einem vertrauenswürdiger mobiler Mechaniker wie AutoService, wenn Sie eine Autopanne haben oder faule Eier oder andere giftige Gase in Ihrem Auto riechen.
Das Online-Reservierungssystem von AutoService macht die Kontaktaufnahme mit uns und die Terminvereinbarung mühelos. Wir sind erreichbar 7 Tage pro Woche um Ihren Zeitplan herum arbeiten, und Reparaturen in Ihrer Einfahrt durchführen!