AGM-Batterien vs. Blei-Säure-Batterien: 12 Unterschiede + 9 FAQs

Sergio Martinez 12-10-2023
Sergio Martinez

Die Starterbatterie Ihres Autos ist wahrscheinlich eine von zwei wiederaufladbaren Batteriearten - entweder eine oder eine .

Aber wie unterscheiden sich diese beiden Batterien?

In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Batterien und stellen fest, wie sie sich im Vergleich zueinander verhalten, um dann weitere Einzelheiten über diese Autobatterien zu erfahren.

Fangen wir an.

AGM-Batterien vs. Blei-Säure-Batterien: 12 Hauptunterschiede

Bevor wir mit dem Vergleich beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass der seine Wurzeln in der . Daher haben sie einige Gemeinsamkeiten.

Sehen wir uns nun an, wie sich die einzelnen Batterietypen voneinander unterscheiden, beginnend mit ihrem Innenleben.

1. wie AGM-Batterien im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien funktionieren

Die AGM-Batterie und die Standard-Bleisäurebatterie sind technisch gesehen die gleichen, wenn es um ihre Grundchemie geht. Sie verwenden beide Bleiplatten und eine Elektrolytmischung aus Schwefelsäure und Wasser und haben eine chemische Reaktion, die Wasserstoff und Sauerstoff als Nebenprodukt erzeugt.

Hier beginnen sie jedoch zu divergieren.

So geht's:

A. Flutende Bleibatterie

Die geflutete Bleibatterie (FLA-Batterie) verwendet Bleiplatten, die in einen flüssigen Elektrolyten getaucht sind. Die die bei der chemischen Reaktion entstehenden Gase werden in die Atmosphäre abgeleitet Aus diesem Grund muss der Elektrolythaushalt regelmäßig aufgefüllt werden.

B. AGM-Batterie

Die AGM-Batterie verwendet Glasfasermatten, die zwischen Bleiplatten eingebettet sind. Daher hat die Batterie auch ihren Namen - Absorbent Glass Mat (AGM). Die Glasmatte saugt die Elektrolytlösung auf und hält sie in der Schwebe, so dass sie nicht frei fließt.

Denn die Hauptversammlung ist eine , minimale bis keine Ausgasung .

Die bei der chemischen Reaktion entstehenden Gase rekombinieren mit dem Elektrolyten.

Und wenn Überschüssiges Gas (z. B. bei einer Überladung der Batterie) wird über eine Entlüftung abgelassen, um den Innendruck aufrechtzuerhalten.

2. der Wartungsbedarf

Die AGM-Batterie ist wartungsfrei und kann in geschlosseneren Räumen platziert werden Es eignet sich für den Einsatz in Fahrzeugen mit Batterien im Kofferraum und unter den Sitzen oder an Orten, an denen die Wartung schwierig ist.

Auf der anderen Seite ist die Flutbatterie erfordert regelmäßige Wartung des Elektrolyts und muss sich in einem gut belüfteten Bereich befinden wenn sie Gase und Dampf freisetzt.

3. langlebig, vibrations- und stoßfest

Die AGM-Batterie ist in der Regel härter gebaut als die geflutete Bleibatterie, da sie ursprünglich für Militär und Luftfahrt verwendet wurde.

Die sandwichartige Anordnung von Glasmatte und Batterieplatten in der AGM-Batterie führt zu Komponenten, die nicht so leicht auseinanderfallen. stoß- und vibrationsfest - Das macht sie zu den Favoriten in Rennwagen und Motorrädern.

Kräftige Bewegungen und starke Erschütterungen können die Platten von überfluteten Batterien beschädigen. und sie sicher montiert werden müssen um diese Auswirkungen zu minimieren.

4. die Flexibilität der Montage und das Auslaufen von Flüssigkeiten

Die Die Glasmattentechnologie der AGM-Batterie macht sie auslaufsicher und lageunempfindlich. Sie können ihn in vielen Konfigurationen montieren (nur nicht auf den Kopf stellen).

Allerdings ist die Die Flutbatterie hat einen flüssigen Elektrolyt, damit es muss immer aufrecht sein Verschütteter Elektrolyt kann Korrosion verursachen, wenn er nicht entfernt wird.

5 Innenwiderstand und Ausgangsleistung

Die Der Innenwiderstand von AGM-Batterien gehört zu den niedrigsten unter den verschiedenen Blei-Säure-Batterien. Während eine neue Bleisäurebatterie einen Innenwiderstand von 10-15 % haben kann, kann eine neue AGM-Batterie nur 2 % betragen.

Ein niedriger Innenwiderstand führt zu einer höheren Batteriespannung.

Es bedeutet auch einen geringeren Wärmeverlust, wenn der Strom im System zirkuliert.

AGM-Batterien reagieren auch besser auf Ladung als geflutete Bleibatterien oder Gel-Batterien. Sie sind so gut für große Leistungsanforderungen geeignet, dass sie die bevorzugte Bleisäurevariante für Start-Stopp-Fahrzeuge sind.

6. ladezeit

Der niedrige Innenwiderstand ermöglicht der AGM-Batterie außerdem schnellere Ladezeiten. Nicht so schnell wie eine Lithium-Batterie, aber bis zu 5x mehr als eine geflutete Bleibatterie, wenn dieselbe Stromquelle verwendet wird.

7. tiefe Entleerung

AGM-Batterien haben eine Entladetiefe von 80 % (DoD) was besser ist als die 50% DoD durch eine Flutlichtbatterie Damit ist die AGM-Batterie gut geeignet für.

Dennoch ist es nicht empfehlenswert, beide Batterietypen unter 50 % ihrer Kapazität zu entladen - im Gegensatz zur Lithium-Batterie, die vollständig entladen werden kann.

Anmerkung: Die Entladetiefe gibt an, wie viel Akkukapazität sicher entladen werden kann, ohne den Akku zu beschädigen.

8. die Temperaturtoleranz

Die AGM-Batterie schneidet im Allgemeinen bei allen Temperaturen besser ab. und tendiert zu guten CCA-Werten (Cold Cranking Amp).

Der in der Glasmatte enthaltene Elektrolyt dehnt sich im gefrorenen Zustand nicht wie eine Flüssigkeit aus, so dass AGM-Batterien resistent gegen Kälteeinwirkung Auch wenn die Batterie in einer gefrorenen Umgebung wahrscheinlich nicht funktionieren wird - sie wird zumindest nicht kaputt gehen.

Geflutete Bleibatterien hingegen frieren bei Kälte ein. Die Batterieplatten können brechen, und die Gehäuse können sich ausdehnen und auslaufen.

Bei extremer Hitze verdampft die geflutete Bleibatterie mehr Elektrolyt und riskiert, dass die Batterieplatten der Atmosphäre ausgesetzt werden (die Bleiplatten müssen untergetaucht bleiben).

9. empfindlich gegenüber Überladungen

Flutende Blei-Säure-Batterien sind viel toleranter gegenüber Überladung als AGM-Batterien.

Siehe auch: Entlüften der Bremsen: Eine Anleitung + 3 FAQs

Der verschlossene Aspekt von AGM-Batterien macht sie anfälliger für thermisches Durchgehen, das durch Überladung ausgelöst werden kann. Selbst wenn Sie das thermische Durchgehen außer Acht lassen, verkürzt eine Überladung die Lebensdauer einer AGM-Batterie schneller.

Also, wenn Verwenden Sie zum Laden einer AGM-Batterie ein geregeltes Ladegerät. zur Steuerung der Spannung und des Stroms, der in die Batterie fließt.

Anmerkung: Ein thermischer Runaway liegt vor, wenn eine Batterie zu viel Wärme erzeugt, als sie ableiten kann. Die Batterie trocknet aus und schmilzt, setzt giftige Chemikalien frei und verursacht Brände oder explodiert im Extremfall. In der Nähe befindliche Batterien sind davon betroffen, was zu einem Dominoeffekt führen kann.

10. lebensdauer und selbstentladung

AGM-Batterien halten im Allgemeinen länger als Standard-Bleisäurebatterien. Aufgrund ihrer geringen Selbstentladung halten AGM-Batterien auch länger als ihre gefluteten Gegenstücke, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Eine gut gewartete AGM-Batterie kann bis zu 7 Jahre halten, während Flutbatterien in der Regel 3-5 Jahre halten. Sie werden es merken, wenn Ihr Auto Startprobleme hat.

11. korrosion und sulfatierung

Die überflutete Batterie ist anfälliger für Korrosion als die AGM-Batterie. weil aus ihm saurer Dampf entweichen kann und die Gefahr besteht, dass Elektrolytflüssigkeiten verschüttet werden und auslaufen.

Siehe auch: P0521: Bedeutung, Ursachen, Behebungen (2023)

Allerdings, beide Batterien werden sulfatiert AGM-Batterien sind allerdings etwas widerstandsfähiger, was zum Teil daran liegt, dass sie eine langsamere Selbstentladung aufweisen.

Wenn Sie starke Korrosion an den Batteriepolen feststellen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, eine neue Batterie zu kaufen.

12. die Kosten-Wirksamkeit

Die Flutbatterie ist kostengünstig und zuverlässig als Starterbatterie für Standardfahrzeuge. AGM-Batterien können bis zu 2-3 Mal teurer sein als eine herkömmliche Batterie.

Nachdem wir nun gesehen haben, wie AGM-Batterien und Bleiakkus im Vergleich zueinander abschneiden, wollen wir nun einige häufig gestellte Fragen klären.

9 FAQs zu Batterien

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Autobatterien:

1. was ist eine AGM-Batterie?

Die AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) wurde in den frühen 80er Jahren als Alternative zu NiCd-Batterien entwickelt und ist ein wartungsfreier und auslaufsicherer Typ (SLA-Batterie).

Es wird in allen Arten von Anwendungen eingesetzt - von der Schifffahrt bis hin zu netzunabhängigen Stromversorgungssystemen und in modernen Fahrzeugen mit hohem Strombedarf.

2 Was ist eine Bleisäure-Flutbatterie?

Die geflutete Bleibatterie (FLA-Batterie) ist der am weitesten verbreitete Bleiakkutyp und wird seit über 150 Jahren für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.

Sie wird oft als Standard- oder herkömmliche Bleibatterie bezeichnet. Man spricht bei diesen herkömmlichen Batterien auch von Nasszellenbatterien - wegen ihres flüssigen Elektrolyts.

Wenn Sie ein normales Auto fahren, stehen die Chancen gut, dass Sie eine Nasszellenbatterie unter Ihrer Motorhaube haben.

3 Was sind verschlossene Blei-Säure-Batterien?

Die verschlossene Bleibatterie (SLA-Batterie) ist eine Untergruppe der Bleibatterien und wird auch als ventilgeregelte Bleibatterie (VRLA-Batterie) bezeichnet.

Im Gegensatz zu Nasszellenbatterien bietet die verschlossene Batterie keinen Zugang zu ihrem Innenraum, sondern verwendet ein Einwegventil, um den durch interne chemische Reaktionen entstehenden Druck zu regulieren.

4. ist eine Gel-Batterie eine AGM-Batterie?

Nein.

Die AGM-Batterie wird oft mit der Gel-Batterie verwechselt, da beide.

Verwendet die AGM-Batterie jedoch ein Glasmatte sein Elektrolyt verwendet die Gel-Batterie eine Kieselsäuremittel um sein Elektrolyt in Gelform zu suspendieren.

Die Gelzellenbatterie wird nur selten in Autos verwendet, da sie sich nicht als Starterbatterie eignet und sehr empfindlich auf Überladung reagiert, wodurch das Gel beschädigt werden kann.

5. ist eine EFB-Batterie eine AGM-Batterie?

Nein.

EFB ist die Abkürzung für Enhanced Flooded Lead Acid Battery.

Die EFB-Batterie ist eine Flutbatterie, die als Verbesserung gegenüber herkömmlichen Batterien entwickelt wurde und zudem billiger ist als eine AGM-Batterie. Sie wird in einfachen Start-Stopp-Fahrzeugen eingesetzt.

6 Was ist eine Deep-Cycle-Batterie?

Die Startbatterie liefert schnelle Stromstöße zum Anlassen eines Automotors.

Die Deep-Cycle-Batterie ist so konzipiert, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg eine konstante Leistung liefert.

Die Deep-Cycle-Batterie wird in der Backup-Technologie, als alternativer Energiespeicher oder in Schiffsfahrzeugen eingesetzt. Sie ist auch als Schiffsbatterie bekannt, da dies eine ihrer häufigsten Anwendungen ist.

Alle Arten von Blei-Säure-Batterien - ob AGM-, Gel-Zellen- oder Flut-Batterien - werden für Deep-Cycle-Anwendungen verwendet. Auch alle Lithium-Batterien sind Deep-Cycle-Batterien".

7. gibt es Lithium-Autostarterbatterien?

Ja. Und nein.

Die Lithium-Ionen-Batterie, die in der Regel für Elektrofahrzeuge verwendet wird, funktioniert anders als die herkömmliche Blei-Säure-Batterie und kann von der Lichtmaschine eines normalen Automotors nicht ausreichend aufgeladen werden.

Allerdings, es gibt Lithium-Starterbatterien - Die Lithium-Ionen-Batterie kann auch bei jeder Entladungsrate eine konstante Leistung liefern.

Wird es in absehbarer Zeit Lithium-Starterbatterien für normale Autos geben?

Wahrscheinlich nicht, denn sie sind ziemlich teuer.

8. kann ich AGM- oder Blei-Säure-Batterien als Batteriebank verwenden?

Ja.

Sowohl die AGM- als auch die Bleibatterien können als Batteriebank fungieren und mit einem Solarmodul aufgeladen werden.

Eine geflutete Bleibatteriebank ist eine kostengünstige Lösung.

Es muss jedoch regelmäßig gewartet werden und nimmt möglicherweise mehr Platz ein, da die Batterien aufrecht stehen müssen.

Eine AGM-Batteriebank wäre einfacher zu konfigurieren, da sie auf der Seite liegen kann.

Sie sind außerdem wartungsfrei, kosten aber mehr als eine Flutbatteriebank.

9 Was ist eine zuverlässige Lösung für meine AGM- oder Blei-Säure-Batterie?

Akkuprobleme können jederzeit auftreten, aber machen Sie sich keine Sorgen.

Es ist leicht lösbar mit einer mobiler Mechaniker wie AutoService .

Wer ist AutoService ?

Sie sind eine praktische Lösung für die mobile Fahrzeugwartung und -reparatur.

So können Sie davon profitieren:

  • Reparaturen und Austausch von Batterien können direkt in Ihrer Einfahrt durchgeführt werden
  • Fachkundige, ASE-zertifizierte Techniker führen Fahrzeuginspektionen und -wartungen durch
  • Online-Reservierung ist bequem und einfach
  • Wettbewerbsfähige, im Voraus festgelegte Preise
  • Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten werden mit hochwertigen Geräten und Ersatzteilen durchgeführt
  • AutoService bietet eine 12-monatige

Um einen schnellen und genauen Kostenvoranschlag für Ihre Batteriereparatur zu erhalten, füllen Sie dieses Online-Formular aus.

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie die AGM-Batterie mit der Bleibatterie vergleichen, werden Sie feststellen, dass es eine Menge Unterschiede gibt, aber es gibt eine Kleinigkeit, die Sie beachten sollten:

Wenn Ihre ursprüngliche Batterie eine AGM-Batterie ist, können Sie sie nicht gegen eine FLA-Batterie austauschen.

Die überflutete Batterie hat einfach nicht genug Saft, um den gesamten Strombedarf Ihres Autos zu decken.

Bei anderen Problemen mit der Batterie können Sie sich jederzeit an AutoService wenden, und die ASE-zertifizierten Mechaniker sind im Handumdrehen bei Ihnen!

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.