Inhaltsverzeichnis
Stellen Sie sich vor, wie viel Bremsdruck erforderlich ist, um ein Fahrzeug von 4000 Pfund anzuhalten.
Wahrscheinlich eine ganze Menge, oder?
Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, dieses Fahrzeug zu stoppen. ganz allein.
Klingt unmöglich?
Nun, genau so funktioniert jedes Auto!
Sie brauchen nur noch auf das Bremspedal zu treten - und Ihr Auto wird langsamer.
Aber ich habe eine Frage.
Wie können Sie alle dass die Bremskraft mit nur Ihr Fuß?
An dieser Stelle kommt der Bremskraftverstärker ins Spiel.
Aber was ist ein Bremskraftverstärker ?
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Bremskraftverstärker wissen müssen.
Wir erklären, was sie sind, wie sie funktionieren, und zeigen Ihnen sogar den !
(Klicken Sie auf einen Link unten, um zu einem bestimmten Abschnitt zu springen)
Was ist ein Bremskraftverstärker und was bewirkt er?
Der Bremskraftverstärker dient dazu, die Kraft, die auf das Bremspedal ausgeübt wird, zu verstärken und auf den Hauptbremszylinder zu übertragen. Bremssysteme, die mit einem Bremskraftverstärker ausgestattet sind, werden oft als "elektrische Bremsen" bezeichnet.
Der Bremskraftverstärker wird bei fast allen Fahrzeugen mit hydraulische Bremsen - Bei Fahrzeugen, die Druckluftanlagen als primären Bremskreislauf verwenden, werden Sie sie nicht sehen.
Hier erfahren Sie, warum der Bremskraftverstärker ein wichtiger Bestandteil Ihres Bremssystems ist:
- Ihr Fuß übt eine Kraft von etwa 70 Pfund auf den Bremspedal wenn Sie sie drücken.
- Diese Kraft geht durch die Bremskraftverstärker wodurch die Kraft auf den Hauptzylinder verstärkt wird (oft um 200-300 lb)
- Die Hauptzylinder wandelt diese Kraft dann in hydraulischen Druck um
- Die hydraulische Bremsflüssigkeit überträgt diesen Druck durch die Bremsleitungen
- Der übertragene Hydraulikdruck schaltet die Bremssattel (bei einer Scheibenbremse) oder die Radzylinder (bei einer Trommelbremse)
- Die Bremsbeläge (an einem Bremssattel) oder Bremsbacken (auf einem Radzylinder) und nutzen diesen Druck, um Reibung zu erzeugen und die Räder bis zum Stillstand abzubremsen
Tipp: Wenn Sie mehr über Bremsbeläge erfahren möchten, entdecken Sie Wie lange halten Bremsbeläge? und die Arten von Bremsbelägen können Sie verwenden.
Was wäre, wenn moderne Autos keinen Booster hätten?
Ohne Bremskraftverstärker müssten wir viel stärker als sonst auf die Bremse drücken, damit sie greift. Der Bremsweg würde sich verlängern, und eine Notbremsung wäre wahrscheinlich nicht mehr so effektiv!
Wie werden die Bremskraftverstärker sonst noch genannt?
Siehe auch: Ford vs. Chevy: Welche Marke hat das Recht zu prahlen?Da es Bremskraftverstärker schon seit einiger Zeit gibt, haben sie auch andere Namen wie:
- Bremskraftverstärker
- Elektrische Bremsanlage
- Unterdruck-Servo der Bremse
- Bremskraftverstärker
- Vakuumverstärker
Die 3 Arten von Bremskraftverstärker
Es gibt drei Arten von Bremskraftverstärkern.
Jeder Bremskraftverstärker ist normalerweise an der Spritzwand im Motorraum zwischen dem Bremspedal und dem Hauptbremszylinder angebracht:
1. Vakuum-Bremskraftverstärker
Der Unterdruckbremskraftverstärker ist der am häufigsten verwendete Typ.
Sie nutzt den Motorunterdruck in Benzinmotoren mit Saugmotor, um den Druck auf das Bremspedal zu verstärken.
2. die Vakuumpumpe
Einige Straßenfahrzeuge verwenden eine Vakuumpumpe anstelle des Motoransaugkrümmers.
Dazu gehören:
- Autos mit Turbolader-Motoren
- Fahrzeuge mit Dieselmotoren
- Elektrische Fahrzeuge
- Hybridfahrzeuge
Vakuumpumpen können mechanisch (vom Motor) oder über einen Elektromotor (elektrischer Bremskraftverstärker) angetrieben werden. Die Vakuumpumpe wird auch in Höhenlagen eingesetzt, in denen Fahrzeuge mit Saugmotor nicht genügend Unterdruck für den Bremskraftverstärker erzeugen können.
3. hydraulisch Bremskraftverstärker
Diese Art von Bremskraftverstärker nutzt den von der Servolenkungspumpe erzeugten direkten Hydraulikdruck, anstatt sich auf den Unterdruck zu verlassen.
Die Funktionsweise des herkömmlichen Vakuum-Bremskraftverstärkers
Es gibt zwar drei Arten von Bremskraftverstärkern, Vakuum Booster sind mit Abstand am weitesten verbreitet. Es ist also gut möglich, dass das Auto, das Sie fahren, ein solches System verwendet!
Sehen wir uns an, wie diese Art von Booster funktioniert und wie sie es schaffen, den Druck so schnell zu verstärken:
Die Mechanik eines Vakuum-Bremskraftverstärkers
- Wenn die Luft über das Ansaugventil durch den Motor strömt, kommt es in jeder Kammer zu einem ähnlichen Druckabfall, wodurch ein Unterdruck (über einen Unterdruckschlauch) entsteht.
- Durch Betätigung des Bremspedals wird die Stange nach vorne bewegt und ein Luftventil geöffnet.
- Die Luft wird in den Bremspedal Seite Ein Einweg-Rückschlagventil, das mit dem Vakuumschlauch verbunden ist, sorgt dafür, dass keine Luft in den Vakuumsauger gesaugt wird.
- Der Druckunterschied ermöglicht es, den Unterdruck im Ansaugtrakt Meister Zylinder Seite um an der Membran zu ziehen.
- Während die Stange die vom Bremspedal ausgeübte Kraft überträgt, zieht die Membran ebenfalls an der Stange und vervielfacht so die Kraft auf den Kolben des Hauptzylinders.
Diese Verstärkung der Kräfte hilft Ihnen, das Fahrzeug schnell und einfach zu bremsen.
Wenn Sie das Bremspedal loslassen, wird das Luftventil geschlossen und der Vorgang gestoppt.
9 Symptome von A Schlechter Bremskraftverstärker
Sie wissen jetzt, wie Bremskraftverstärker funktionieren.
Aber was passiert wenn etwas schief geht ?
Hier sind einige der Symptome für einen defekten Bremskraftverstärker.
Wenn Sie einen von ihnen entdecken, :
1. Steife Bremse Pedal Aktion
Ein hartes Bremspedal ist oft ein deutliches Anzeichen für einen defekten Bremskraftverstärker. Ein defekter Bremskraftverstärker verliert die Fähigkeit, die Kraft Ihres Fußes zu verstärken, was bedeutet, dass Sie beim Betätigen des Bremspedals mehr Kraft aufwenden müssen.
Durch die geringere Kraft auf den Hauptzylinder wird der hydraulische Druck in der Bremsflüssigkeit verringert, wodurch das Bremsen schwieriger wird.
2. gestiegene Bremsen Entfernung
Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Auto nicht mehr so schnell stoppt wie früher, könnten Sie Probleme mit dem Bremskraftverstärker haben.
3. hohe Bremse Pedal Position
In diesem Fall bewegt sich das Bremspedal möglicherweise weniger als gewöhnlich (d. h. es ist "hoch"), oder es dauert länger, bis es nach dem Loslassen in seine ursprüngliche Position zurückkehrt.
Beide Zustände können aufgrund eines Ungleichgewichts in den Unterdruckkammern eines defekten Unterdruckbremskraftverstärkers auftreten.
4. zischendes Geräusch
Bemerken Sie ein zischendes Geräusch, wenn Sie die Bremsen ?
Das könnte der Unterdruckverstärker sein, der durch die Membran oder das Gehäuse undicht ist, oder es könnte
möglicherweise ein Leck im Unterdruckschlauch sein.
5. beeinträchtigte Motorfunktion
Hier ist ein weiteres mögliches Symptom, das durch ein Vakuumleck verursacht wird.
Nehmen wir an, es gibt ein Loch in der Membrane oder ein defektes Vakuum-Rückschlagventil, das Luft in Ihr System zieht.
Diese Luft kann das Kraftstoffgemisch im Motor beeinträchtigen.
Ein falsches Kraftstoffgemisch beeinträchtigt die richtige Dosierung des Gases, verringert dessen Kühlwirkung und erhöht die Reibung und Temperatur der Motorteile. Dies kann zu einer Vorzündung führen, bei der sich der Kraftstoff entzündet, bevor die Zündkerze zündet.
Eine Vorzündung kann auch zu Kolbenschäden oder einem verbrannten Ventil führen, was teure Reparaturen erfordert.
6. die Warnleuchten leuchten auf
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem elektronischen Bremskraftverstärker ausgestattet ist, kann sich ein Ausfall der Baugruppe auf das Antiblockiersystem (ABS) auswirken. Infolgedessen beginnen Ihre Bremswarnleuchten, wie die ABS-, Stabilitätskontroll- oder Traktionskontrollleuchten, zu leuchten.
7 Flüssigkeitsaustritt
Flüssigkeitslecks kann auf eine ganze Reihe verschiedener Probleme in Ihrem Auto hinweisen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit hydraulischen Bremskraftverstärkern ausgestattet ist und Servolenkungsflüssigkeit ausläuft, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch die Bremskraftverstärker-Baugruppe bald ausfallen wird.
Elektronische Bremskraftverstärker, die zusammen mit dem Hauptzylinder untergebracht sind, können ebenfalls Lecks entwickeln, die ihre Leistung beeinträchtigen können.
8. überhitzter Hydro-Booster
Manchmal kann die Temperatur der Flüssigkeit in Ihrem Hydro-Booster aufgrund von Umwelteinflüssen in die Höhe schießen. Dieser Temperatursprung kann die Dichtungen und das Steuerventil in Ihrem Hydro-Booster beschädigen und so die Bremsleistung beeinträchtigen.
9. defekte Servolenkung
Hydraulische Bremskraftverstärker werden von der Servolenkungspumpe angetrieben.
Wenn die Servolenkung ausfällt, fällt in der Regel auch der Bremskraftverstärker aus.
Siehe auch: Diagnose von Serpentinenriemengeräuschen + 8 Ursachen & LösungenEin einfacher Weg, Ihren Bremskraftverstärker zu testen
Viele dieser Symptome sind schwer zu erkennen, da sie verschiedene innere Komponenten Ihres Fahrzeugs betreffen. Es gibt jedoch eine einfachere Möglichkeit, Ihren Bremskraftverstärker zu überprüfen - vor allem, wenn Ihr Fahrzeug einen normalen Unterdruckverstärker verwendet.
Der Bremskraftverstärker ist so konstruiert, dass er genug Unterdruck halten kann, um die Bremsen ein- oder zweimal zu betätigen. ohne Dies hilft Ihnen, das Fahrzeug im Falle eines Motorschadens anzuhalten.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Vakuum-Booster testen können:
- Bei ausgeschaltetem Motor, pumpen die Bremsen mehrere Male.
- Drücken Sie dann das Bremspedal leicht während Sie die Zündung einschalten.
- Das Bremspedal sollte ein wenig nachgeben und dann fest werden.
- Wenn er schwergängig wird oder keine spürbare Veränderung eintritt, ist wahrscheinlich der Bremskraftverstärker ausgefallen.
Wenn Sie ein Problem mit dem Bremskraftverstärker vermuten, sollten Sie sich nach einem mobiler Mechaniker zu Ihnen helfen Es ist einfach viel zu gefährlich, ohne voll funktionsfähige Bremsen in eine Werkstatt zu fahren.
Die einfachste Lösung für Ihre Bremskraftverstärker-Probleme
Probleme mit dem Bremskraftverstärker können sich auf unterschiedliche Weise äußern, und es ist wichtig, dass Ihr Mechaniker herausfindet, was die Ursache des Problems ist.
Wenn Sie also Hilfe bei Problemen mit dem Bremskraftverstärker suchen, vergewissern Sie sich, dass der Mechaniker:
- ist ASE-zertifiziert
- Verwendet nur hochwertige Ersatzteile und Werkzeuge
- Bietet eine Servicegarantie
Außerdem sollten Sie, wie bereits erwähnt, einen Mechaniker suchen, der zu Ihnen kommen - denn Sie sollten Ihr Auto nicht mit defekten Bremsen in die Werkstatt bringen.
Und wenn Sie auf der Suche nach einem Mechaniker sind, der all diese Kriterien erfüllt, dann suchen Sie nicht weiter als AutoService um Ihnen zu helfen.
AutoService ist eine bequeme mobile Autoreparatur- und Wartungslösung .
Hier erfahren Sie, warum AutoService ganz oben auf der Liste Ihrer Reparaturlösungen stehen sollte:
- Reparaturen am Bremskraftverstärker können direkt in Ihrer Einfahrt durchgeführt werden
- Bequeme, einfache Online-Buchung
- Wettbewerbsfähige, im Voraus festgelegte Preise
- Fachkundige, ASE-zertifizierte Techniker führen Reparaturen durch
- Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten werden mit hochwertigen Geräten und Ersatzteilen durchgeführt
- AutoService bietet eine 12-monatige und 12.000-Meilen-Garantie für alle Reparaturen
Und wie viel würde ein Austausch des Bremskraftverstärkers kosten?
Im Durchschnitt kostet dies zwischen 325 und 1250 $, je nach Marke und Modell Ihres Fahrzeugs. Um einen genaueren Kostenvoranschlag zu erhalten, müssen Sie nur dieses Online-Formular ausfüllen.
Abschließende Überlegungen
Ihr Bremskraftverstärker ist eine der wichtigsten Komponenten des Bremssystems Ihres Fahrzeugs.
Deshalb ist es immer eine gute Idee, dafür zu sorgen, dass Ihr Bremskraftverstärker in gutem Zustand ist. Halten Sie sich an einen regelmäßigen Wartungsplan, damit Sie sicher auf der Straße bleiben.
Und wenn Sie eines der genannten Symptome feststellen, vereinbaren Sie einen Termin bei AutoService, um Probleme mit dem Bremskraftverstärker zu beheben!