Inhaltsverzeichnis
Suchen Sie nach Lösungen für schwammige Bremsen oder ein weiches Bremspedal?
Ihr Bremspedal sollte sich fest anfühlen, wenn Sie darauf treten, wenn es sich weich oder schwammig anfühlt, .
Siehe auch: 5 Häufige Symptome eines defekten Spannungsreglers (mit Lösungen)Und da die Bremsen ein wichtiger Teil Ihr Fahrzeug nicht mehr kontrollieren können, sollten Sie es sofort überprüfen lassen, um das Problem zu diagnostizieren.
In diesem Artikel besprechen wir die und . Wir werden auch erkunden.
Lassen Sie uns eintauchen.
Wie funktioniert Ihr Bremspedal?
Die Festigkeit des Bremspedals wird durch den Druck der Bremsflüssigkeit im Hauptzylinder und in den Bremsleitungen des Bremssystems bestimmt.
Die Bremsleitung und der Bremsschlauch bilden eine Rohrleitung vom Hauptzylinder zum Bremssattel oder Radzylinder. Bremsleitungen sind steif, Bremsschläuche hingegen flexibel, so dass sie sich den Radbewegungen anpassen können.
Wenn Sie das Bremspedal betätigen, um Ihr Auto zu verlangsamen oder anzuhalten, reagiert der Hauptzylinder, indem er Bremsflüssigkeit in die Bremsleitungen drückt, um den Bremskolben zu aktivieren. Der Bremssattelkolben schließt sich dann auf der Bremsscheibe und drückt auf den Bremsbelag.
Bei Trommelbremsen wird durch den Druck auf das Bremspedal der Radzylinder aktiviert, der die Bremsbacken nach außen gegen die Innenseite der Trommel drückt, um das Fahrzeug abzubremsen.
Im Grunde genommen ist es egal, welche Art der Bremsanlage Sie verwenden Der gesamte Vorgang beginnt damit, dass Sie auf das Bremspedal treten.
Was sind schwammige Bremsen?
Bei einem normal funktionierenden Bremssystem sollten Sie keine schwammigen Bremsen erleben. Tatsächlich sollten Sie während des gesamten Bremsvorgangs wenig bis gar keinen Unterschied in der Festigkeit des Bremspedals spüren.
Aber .
Wenn Sie auf eine schwammige oder weiche Bremse drücken, passiert Folgendes: Anstatt dass der gesamte Druck zu den Bremskolben gelangt, wird ein Teil des Drucks sickert aus .
Wenn Sie das Bremspedal loslassen, saugt die Rückholbewegung die Luft ein, und Sie erleben eine schwammige oder weiche Bremse, die mit minimalem Widerstand direkt zu Boden geht.
Die 3 Anzeichen für schwammige Bremsen
Schwammige Bremsen können Kompromiss die Leistung Ihres Fahrzeugs und, was noch wichtiger ist, Ihre Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
Hier sind einige Auffälligkeiten, die Sie auf ein Bremsproblem hinweisen können, wie z. B. weiche oder schwergängige Bremsen:
1. das Bremspedal sinkt immer weiter
Wenn ein Fahrzeug den Bremsdruck nicht so gut halten kann, wie es sollte, sinkt das Bremspedal widerstandslos durch, wenn Sie darauf treten.
Wenn Ihr Bremspedal absinkt, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass Ihr Bremssystem Probleme hat und Sie es so bald wie möglich überprüfen lassen sollten.
Eine kurzfristige Lösung, um Ihr Auto mit einem solchen Pedal zu verlangsamen, besteht darin, dass ein einmaliges Durchtreten nicht genug Druck erzeugt.
2. die Bremswarnleuchten sind an
Ihr Fahrzeug verfügt über eine eingebaute Kontrollleuchte im Armaturenbrett, die aufleuchtet, wenn das Bremssystem beeinträchtigt ist.
Ihre Warnleuchte kann Ihnen alles Mögliche anzeigen - von einer angezogenen Feststellbremse bis hin zu einem niedrigen Bremsflüssigkeitsstand. Sie kann aber auch auf Probleme mit dem Bremsflüssigkeitsdruck hinweisen.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie alle Komponenten Ihrer Bremsen überprüfen lassen, wenn die Warnleuchte blinkt.
(3) Ihr Pedal muss gepumpt werden, damit es nicht nach vorne kriecht.
Wenn Sie wiederholt die Bremsen betätigen müssen, um Ihr Fahrzeug zu verlangsamen, überprüfen Sie Ihr Bremssystem auf ein Flüssigkeitsleck.
Wenn die Bremswarnleuchte nicht leuchtet und kein Bremsflüssigkeitsaustritt sichtbar ist, könnte es sich um einen verschlissenen Hauptzylinder handeln, oder er hat ein inneres Leck.
Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie Ihr Auto sofort in die Werkstatt bringen und das Bremsproblem untersuchen lassen müssen.
Siehe auch: Sind Jeeps zuverlässig? Erfahren Sie die Wahrheit vor dem Kauf9 Häufige Ursachen für schwammige Bremsen
Ihre Bremssysteme sind abhängig von gleichmäßig Jede Störung des Druckgleichgewichts führt dazu, dass Ihr Fahrzeug mehr Zeit, Strecke oder Kraftaufwand benötigt, um zum Stehen zu kommen.
Hier erfahren Sie, wie es zu diesem Druckungleichgewicht kommen kann, das zu schwammigen Bremsen führt:
1. die Luft in der Bremsleitung
Wenn die Bremsflüssigkeit zu niedrig ist, strömt Luft in die Bremsleitung, um den Hohlraum zu füllen.
Eine Luftblase kann verhindern, dass die Bremsflüssigkeit richtig fließt und den hydraulischen Druck Ihres Bremssystems beeinträchtigen. Außerdem kann Ihre Bremsflüssigkeit mit der Zeit Feuchtigkeit aufnehmen, wenn Ihr Entlüftungsventil locker ist.
Ihr Mechaniker wird Ihnen helfen, die Bremsen zu spülen (oder zu entlüften):
- Beseitigen Sie die Feuchtigkeit, die Bremsflüssigkeiten mit der Zeit aufnehmen
- Verhindern, dass die alte Bremsflüssigkeit kocht, was ebenfalls ein weiches Pedal verursachen kann
2. zu wenig Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Verlangsamung Ihres Fahrzeugs.
Wie? Die Bremsflüssigkeit wandelt den Druck, den Sie auf die Bremsen ausüben, in die Kraft um, die erforderlich ist, um Ihr Auto zum Stillstand zu bringen.
Zu wenig Bremsflüssigkeit stört das hydraulische System Ihrer Bremsen und führt dazu, dass das Bremspedal zu Boden sinkt. Deshalb ist es wichtig, den Bremsflüssigkeitsbehälter bei Bedarf mit frischer Flüssigkeit aufzufüllen.
3. beschädigte oder undichte Bremsleitung
Da Bremsleitungen in der Regel aus Stahlrohren bestehen, können sie rosten:
- Streusalz
- Luftfeuchtigkeit
- Abnutzung und Verschleiß
Dies kann zu einem Leck in der Bremsflüssigkeit führen, was wiederum den Pedalweg beeinträchtigt, da wiederholt gepumpt werden muss, um die richtige Menge an Druck zu erzeugen.
4. beschädigter Bremssattel
Der Bremssattelkolben hilft dabei, die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe zu drücken, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten.
Beim Bremsen entsteht durch Reibung große Hitze. Diese Hitze kann den Bremssattel Ihres Fahrzeugs mit der Zeit beschädigen. Außerdem kann dieses Bremsteil durch Rost korrodieren, wenn es Feuchtigkeit abbekommt.
Einige häufige Anzeichen für einen Bremssattelschaden sind:
- Ihr Fahrzeug weicht beim Anhalten auf eine Seite aus
- Ein quietschendes Geräusch beim Bremsen
Wenn der Bremssattel beschädigt ist, kann er undicht werden und den Bremsflüssigkeitsdruck beeinträchtigen.
5. verschlissener Hauptzylinder
Der Hauptzylinder ist ein Schlüsselelement des Bremssystems Ihres Fahrzeugs.
Er nimmt die Bremsflüssigkeit auf, erzeugt hydraulischen Druck und leitet ihn an die vorderen und hinteren Bremsen weiter. Im Wesentlichen drückt er die Bremsflüssigkeit dorthin, wo sie benötigt wird, um Ihr Auto zum Stehen zu bringen.
Im Laufe der Zeit können die Dichtungen im Hauptzylinder brechen oder undicht werden. Da der Hauptzylinder für die Erzeugung des hydraulischen Drucks verantwortlich ist, kann ein defekter Hauptzylinder den Druck der Bremsflüssigkeit stark beeinflussen.
6. undichter Radzylinder
Manche Autos haben an den Vorderrädern ein Scheibenbremssystem und an den Hinterrädern Trommelbremsen.
Trommelbremssysteme haben eine Trommel, die sich mit den Rädern dreht. Bei der Trommelbremse wird ein Satz Bremsbacken vom Radzylinder gegen die Trommel gedrückt, um die Räder abzubremsen.
Durch Korrosion im Bremszylinder tritt Bremsflüssigkeit aus, die den Hydraulikdruck verringert, wodurch sich das Bremspedal weich anfühlt.
7 Probleme mit dem ABS-Modulator
Fahrzeuge mit Antiblockiersystem (ABS) verfügen über eine hydraulische Baugruppe, den so genannten ABS-Modulator oder die ABS-Pumpe, die für die Optimierung des an jedes Rad gelieferten Bremsdrucks verantwortlich ist.
Ein Schaden am Modulator kann ein Bremsventil beeinträchtigen und ein schwammiges Pedal verursachen.
8. verstellte hintere Bremsbacken
Trommelbremsen verfügen über einen Selbstnachsteller, der einen Mindestabstand zwischen den Bremsbacken und der Trommel einhält. Ein abgenutzter Bremsbelag vergrößert den Abstand zwischen Bremsbacken und Trommel. Der Nachsteller stellt sich dann selbst ein, um den erforderlichen Abstand einzuhalten.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer hinteren Bremstrommel ausgestattet ist und das Pumpen des Bremspedals das Gefühl für das Bremspedal verbessert, sind die hinteren Bremsbacken möglicherweise nicht richtig eingestellt.
9. defekter Bremskraftverstärker
Ein schwammiges Pedal kann auch auftreten, wenn der Bremskraftverstärker ausfällt.
Warum? Wenn ein Bremskraftverstärker ausfällt, kann er nicht mehr die gewünschte Bremsleistung erbringen. Dies geschieht in der Regel, wenn der Bremskraftverstärker mit Flüssigkeit gefüllt ist, was seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.
Was tun bei einem schwammigen Bremspedal?
Wenn Sie eines der oben genannten Symptome feststellen, erhalten. Ihr Mechaniker um schwammige Bremsen so schnell wie möglich zu überprüfen und zu reparieren.
Wenn Sie jedoch bereits auf der Straße sind und plötzlich schwammige oder weiche Bremsen verspüren, pumpen Sie schnell mit dem Fuß auf das Bremspedal.
Warum? Weiche Bremsen entstehen, weil der Hauptbremszylinder Ihres Fahrzeugs nicht den für eine wirksame Bremsung erforderlichen Druck erzeugen kann. Durch Betätigung des Bremspedals sollte genügend Druck erzeugt werden, um das Fahrzeug sicher am Straßenrand anzuhalten.
Bremsenreparaturen zum Selbermachen: Sind sie möglich?
Sie können zwar versuchen, schwammige Bremsen selbst zu reparieren, aber es wird empfohlen, dass Sie Überlassen Sie die Bremsenreparatur einem erfahrenen Mechaniker .
Warum? Bremsen sind für die Fahrzeugsicherheit von entscheidender Bedeutung.
Um sicherzustellen, dass der Hydraulikdruck nicht beeinträchtigt wird, ist es immer sicherer, sich auf das Fachwissen eines Autoreparaturprofis zu verlassen, der Lecks in Ihrem Bremssystem diagnostizieren und Ihre Bremsen mit Spezialgeräten wie einem Druckentlüfter entlüften kann.
Einpacken
Es gibt mehrere Gründe für ein schwammiges Bremspedal. Wenn Sie eines der genannten Symptome bemerken, sollten Sie Ihr Fahrzeug bald von einem Mechaniker Ihres Vertrauens einer Bremsprüfung unterziehen lassen.
Zum Glück ist der AutoService nur ein paar Klicks entfernt!
Wir sind verfügbar sieben Tage in der Woche, und bei uns erhalten Sie Vorausschauende und wettbewerbsfähige Preisgestaltung. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, ist Ihre Bremsenreparatur durch eine 12-monatig Außerdem können Sie einen Bremsschlauchwechsel, eine Rotorerneuerung und sogar eine Reparatur der Feststellbremse von einem professionellen Techniker durchführen lassen - direkt in Ihrer Einfahrt!
Warten Sie also nicht, sondern vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin bei AutoService, um Ihr weiches Bremspedal überprüfen zu lassen.