Inhaltsverzeichnis
Schnappen Sie sich Ihr Popcorn und kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die Kinogeschichte, während wir einen Blick auf einige der besten hochoktanigen Autofilme werfen, die auf der großen Leinwand zu sehen sind. Einige sind auf Netflix verfügbar, andere können kostenlos auf YouTube angesehen werden, aber eines haben sie alle gemeinsam: ihre einzigartige Darstellung von Autos und demMenschen, die sie wertschätzen.
Ford gegen Ferrari (2019)
Es ist ungewöhnlich, dass große Filmstudios sich für einen Film stark machen, der gleichzeitig Automobilhistoriker, Benzinkenner und Gelegenheits-Kinogänger anspricht. Aber Ford vs. Ferrari ist mehr als nur ein Film, denn er entpuppt sich als ein Stück klassisches Amerika, das direkt aus den Geschichtsbüchern entnommen und in Form einer preisgünstigen Leinwandchronik neu erzählt wird.
Ford vs. Ferrari wirkt fast wie ein Dokumentarfilm, in dem der Zuschauer eine dramatische Nacherzählung des Triumphs von Ford über Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von LeMans im Jahr 1966 erlebt. Es ist erstaunlich zu sehen, wie der Vorfall aus einer besonders ostentativen Ablehnung des Versuchs von Ford entstand, Ferrari zu übernehmen, als das Unternehmen kurz vor dem Bankrott stand.
The Fast & The Furious (2001)
Der erste Teil der Fast & Furious-Reihe hat einige unangenehme Schreibfehler und Handlungslöcher, die groß genug sind, um ein Auto durchzufahren, aber er ist fast im Alleingang dafür verantwortlich, eine ganze Generation für die Autokultur zu begeistern, mit vielen Zitaten und ikonischen Momenten, die noch heute die Autoszene prägen.
Die Geschichte spielt eigentlich keine Rolle und dient nur dazu, eine Fülle von herzzerreißender Action, Hochgeschwindigkeitsrennen, Verfolgungsjagden und irrsinnigen Stuntfahrten aneinanderzureihen. Die Darsteller sind fast schon cartoonhaft, aber wenn man über das eklatante Overacting hinwegsieht, sieht man, dass sie bei den Dreharbeiten wirklich Spaß hatten. So komisch dieser Film auch ist, The Fast & The Furious wird Autofahrern für immer in bester Erinnerung bleibenEnthusiasten, die mit der Serie aufgewachsen sind.
Traum-Rennfahrer (2012)
Dream Racer ist ein weitgehend unbekannter Film, der 10 internationale Filmpreise erhielt und damit zum meistausgezeichneten Motorradfilm aller Zeiten wurde. Der Zuschauer wird auf eine emotionale Reise mitgenommen, während ein außer Form geratener Rennfahrer mittleren Alters versucht, seinen früheren Ruhm wiederzuerlangen, indem er die härteste und gefährlichste Rallye der Welt, die 6.200 Meilen lange Rallye Dakar, in Angriff nimmt.
Es ist nicht der typische "Mann auf spiritueller Entdeckungsreise", sondern ein unverfälschter, nüchterner Blick auf einen Mann, der versucht, etwas zu tun, was professionelle Rennteams, die von Sponsoren mit mehreren Millionen Dollar unterstützt werden, versucht haben und gescheitert sind. Es ist ein fesselnder Film und eine nicht ganz so subtile Erinnerung daran, dass das Leben zu kurz ist, um unerfüllte Träume zu haben.
Gymkhana Seven: Wild In The Streets Of Los Angeles (2014)
Gymkhana Seven ist kein herkömmlicher Film: Erstens ist er weniger als fünfzehn Minuten lang, und zweitens ist er kostenlos auf YouTube zu sehen. In dieser rasanten Fahrt mit dem berühmten Rallyefahrer Ken Block, der Sie auf die Fahrt Ihres Lebens durch einige der berühmtesten Orte von Los Angeles mitnimmt, gibt es keine Stuntfahrer.
Die Autos in Gymkhana sind eine ebenso große Attraktion wie die wilden Stunts. In Gymkhana 7 haben Ford und Hoonigan einen 845 PS starken 1965er Mustang zusammengebaut - den ersten mit Allradantrieb. Trotz der relativ kurzen Laufzeit von Gymkhana hat die gesamte Serie (die ebenfalls kostenlos auf YouTube zu sehen ist) etwa Spielfilmlänge.
Mad Max (1979)
Dieser düstere australische Film umschifft viele Themen, die nur für Erwachsene bestimmt sind, auf seine eigene panische und chaotische Art und Weise. Der Kern des Films ist eine zarte Romanze, eine weitaus brutalere Version von Romeo und Julia, in der die Hauptfigur, ein junger Mel Gibson, fast ausschließlich von Rachegefühlen zerfressen ist.
Der eigentliche Star der Mad Max-Reihe ist jedoch Max' Auto, ein legendärer Ford Falcon XB GT aus dem Jahr 1973, der so aufgemotzt wurde, dass er weitaus bedrohlicher aussieht als alles, was Stephen King hervorzaubern könnte. Natürlich ist der vierte Teil der Reihe, Fury Road, ein weitaus moderneres Stück Kino, aber es fehlt ihm die düstere und emotionale Dringlichkeit des Originals von 1979. Die Verfolgungsjagdensind besonders erschütternd - bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass sie vor 30 Jahren gefilmt wurden.
Senna (2010)
Senna war ein schwieriger Film, denn die Fans der Formel 1 werden sich daran erinnern, wie sie Ayrton Sennas letztes Rennen und den Unfall, der ihn alles kostete, live im Fernsehen sahen. Es war ein so emotionaler Moment, der die brillante Karriere des jungen Brasilianers zu überschatten drohte, aber einen jüngeren, charismatischen Senna zu sehen, der die Schlüsselmomente seines Lebens zelebriert, erinnert uns daran, wie wettbewerbsfähig er war, und gibt uns einenein einzigartiger Blick darauf, was es braucht, um sich mit den schnellsten Fahrern der Welt zu messen.
Siehe auch: Nissan Rogue vs. Honda CR-V: Welches Auto ist das richtige für mich?Der Film, der aus Heimvideos, Interviews mit Fahrerkollegen und Senna selbst sowie professionell gedrehtem Material von seinen Rennen zusammengesetzt ist, ist eine liebevolle Hommage an eines der größten Talente, die die Formel 1 je gesehen hat.
Bullitt (1968)
Bullitt mit Steve McQueen in der Hauptrolle ist ein absolutes Meisterwerk. Er verbindet Action mit fesselnden Charakteren und einem intelligenten Drehbuch. Man hat das Gefühl, dass er in einer völlig anderen Zeit gedreht wurde, mit Elementen, die den meisten modernen Filmen fehlen.
Man hat das Gefühl, dass Steve McQueen nicht schauspielert, sondern sein wahres Ich spielt. Die Fahrten und Stunts sind spektakulär und wurden mit echter Geschwindigkeit und ohne filmische Tricks gefilmt. Wenn Sie den Film noch nie gesehen haben, werden Sie feststellen, dass es so viele Szenen gibt, die modernere Filme inspiriert haben. Der legendäre 1968er Mustang GT, den Steve McQueen in dem Film fuhr, wurde kürzlich für einen Rekordpreis von 3,7Millionen.
Siehe auch: Der 0W-20 Öl-Leitfaden: Bedeutung, Verwendung & 6 FAQsWeitere Empfehlungen
Hier sind noch ein paar weitere erstaunliche, actiongeladene Automobilfilme, die es nicht ganz in die Auswahl geschafft haben, aber trotzdem sehenswert sind:
- Death Proof (2007) - Zwei verschiedene Gruppen von üppigen Frauen werden zu verschiedenen Zeiten von einem vernarbten Stuntman verfolgt, der seine "todsicheren" Autos benutzt, um seine mörderischen Pläne auszuführen.
- Truth In 24 (2008) - "Truth in 24" begleitet die Rennteams von Audi Sport bei ihrem Versuch, die 24 Stunden von Le Mans zum fünften Mal in Folge zu gewinnen.
- Drive (2011) - Ein mysteriöser Hollywood-Stuntman und Mechaniker arbeitet nebenbei als Fluchtwagenfahrer und gerät in Schwierigkeiten, als er in diesem Action-Drama seinem Nachbarn hilft.
- Cannonball Run (1981) - Eine Vielzahl exzentrischer Teilnehmer nimmt an einem wilden und illegalen Straßenrennen quer durchs Land teil, bei dem sie alles tun, um den Sieg zu erringen, auch schmutzige Tricks.
- Duell (1971) - Ein Berufspendler wird von dem bösartigen Fahrer eines riesigen Sattelschleppers verfolgt und terrorisiert.
- The World's Fastest Indian (2005) - Die Geschichte des Neuseeländers Burt Munro, der Jahre damit verbrachte, ein Indian-Motorrad aus dem Jahr 1920 umzubauen, mit dem er 1967 in den Bonneville Salt Flats in Utah den Geschwindigkeitsweltrekord aufstellte.
- APEX (2016) - Ein Dokumentarfilm, der die Automobilkategorie der Hypercars beschreibt und die von Christian von Koenigsegg (CEO und Präsident von Koenigsegg) gestartete Mission, den Weltrekord auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps mit dem Koenigsegg One:1 zu brechen, zeigt.
- American Graffiti (1973) - Ein paar Highschool-Absolventen verbringen eine letzte Nacht mit ihren Kumpels auf dem Strip, bevor sie aufs College gehen.