Die bizarrsten Autorückrufe

Sergio Martinez 12-10-2023
Sergio Martinez

Rückrufe von Autos sind nichts Neues. Sie kommen sogar mit einer gewissen Regelmäßigkeit vor. Rückrufe können aus einer Vielzahl von Gründen erfolgen, und in der Regel sind diese Gründe eher banal, wie z. B. ein Sensor, der nicht richtig funktioniert, oder ein Airbag, der nicht ausgelöst werden kann. Gelegentlich kommt es jedoch zu einem Rückruf, der uns alle am Kopf kratzen lässt. In solchen Zeiten kann man mit den armen Mitarbeitern des Autohauses mitfühlen, dieDies sind einige der seltsamsten Rückrufe in der Geschichte der Automobilindustrie.

Mazda 6 und Toyota Camry/Avalon/Venza: Spinnen!

Spinnen und Autos sollten eigentlich nicht zusammenpassen, aber zwei Hersteller haben das nicht beachtet. 2013 wurden fast eine Million verschiedene Toyotas zurückgerufen, weil ihr Design Spinnen anlockte. Die Krabbeltiere hatten die Angewohnheit, in der Nähe der Klimaanlagenkondensatoren Netze zu bauen, die den Abfluss der Kondensatoren blockierten.Ein Jahr später hatte Mazda ein ähnliches Problem, als man feststellte, dass eine bestimmte Spinnenart (der Gelbe Sack, für die krankhaft Neugierigen) von den Kohlenwasserstoffen in den Entlüftungsleitungen fasziniert war, was zu großen Problemen im Kraftstoffsystem führte.

Honda und Acura: Explodierende Airbags

Wenn Sie denken, dass "explodierende Airbags" keine gute Sache sind, dann haben Sie Recht. Aber mehr als 40 verschiedene Honda- und Acura-Modelle haben dieses Memo nicht erhalten, was zu einer enormen Rückrufaktion führte, da die Airbags in jedem beliebigen Moment auslösen konnten. Nicht gut.

Chevrolet Sonic: Keine Bremsen

Lenkrad? Prüfen. Reifen? Prüfen. Sitze? Prüfen. Motor? Prüfen. Bremsen? Oh-oh. 2011 war Chevy gezwungen, eine Rückrufaktion für den 2012er Sonic zu starten, weil bei einigen Modellen die Bremsbeläge vergessen wurden. Wie kann das überhaupt passieren?

Fiat Chrysler: So.viele.Autos .

2018 rief Fiat Chrysler wegen eines Computerproblems zurück, das sich auf den Tempomat auswirkte. Klingt nach einer einfachen Sache, ist es aber auch. Das Besondere an diesem Rückruf ist, dass mehr als 60 verschiedene Modelle betroffen waren, was zu fast 5 Millionen Rückrufen führte. Das sind eine Menge Autos!

Siehe auch: Warum funktioniert die Notbremse nicht? (+Diagnose, Anzeichen & FAQs)

Honda Odyssey: Schauen wir in einen Spiegel?

Bei vielen Rückrufaktionen geht es darum, ein gefährliches Problem in einem Auto zu beheben. Und bei anderen... nun, bei anderen nicht so sehr. Das war 2014 bei Hondas Minivan der Fall, als die Händler feststellten, dass das Auto den schrecklichen, schrecklichen, extrem gefährlichen Fehler hatte... den Namen auf der falschen Seite zu tragen.Laut Honda kann die falsche Platzierung des Emblems darauf hindeuten, dass an dem Fahrzeug Reparaturen durchgeführt wurden, die auf einen Unfall hindeuten, was sich letztlich auf den Wiederverkaufswert auswirken kann.

Ferrari 458: Lasst mich hier raus!

Hier ein weiterer Rückruf, der nicht gerade nach Gefahr schreit, es sei denn, man hat Klaustrophobie und spielt zufällig Verstecken um einen glänzenden neuen Ferrari herum. Ferrari hat vor kurzem seine 458er Sportwagen zurückgerufen, weil ihnen die Notverriegelung fehlte, mit der man den Kofferraum von innen öffnen kann.

Toyota Corolla: Verschütten Sie Ihr Getränk nicht

Wir raten davon ab, im Auto ein Getränk zu verschütten. Aber es kommt vor, und es sollte keine ernsthaften Sicherheitsbedenken nach sich ziehen. Allerdings funktionieren die Dinge nicht immer so, wie sie sollten. 1995 rief Toyota eine Reihe von Corollas zurück, weil die Airbag-Sensoren nicht richtig funktionierten. Dies ist eine ziemlich häufige Rückrufaktion, aber die Begründung war diesmal anders: Die Sensoren funktionierten nicht richtig, weil Getränkeim Bereich der Getränkehalter verschüttet wurde, auf die Sensoren tropfte und manchmal sogar ein unerwartetes Auslösen der Airbags verursachte.

BMW X3 und Ford Granada: Falscher Lichtfarbton

Wie oft haben Sie schon darüber nachgedacht, welchen Rotton die Autolichter haben? Ich schätze, die Antwort liegt bei Null. Aber der Ford Granada von 1978 wurde zurückgerufen, weil die Blinker nicht den richtigen Farbton hatten. Vierzig Jahre später rief BMW alle fünf X3 aus einem ähnlichen Grund zurück: Die Blinker waren offiziell "rot" statt "bernsteinfarben".

Siehe auch: Wie viel kostet ein mobiler Mechaniker (+5 FAQs)?

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.