Inhaltsverzeichnis
Sie dient als Reserve für das primäre Bremssystem Ihres Fahrzeugs.
Aber
Und
In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie die Feststellbremse Ihres Fahrzeugs in einwandfreiem Zustand halten können.
Was ist eine Feststellbremse?
Die Feststellbremse (auch Notbremse oder Handbremse genannt) ist ein Teil des Bremssystems Ihres Fahrzeugs, das dazu dient, Ihr Fahrzeug im Stand oder im Stillstand zu halten, wenn es geparkt ist.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug zum Beispiel an einem steilen Hang parken und verhindern möchten, dass das Fahrzeug hinunterrollt, können Sie .
Dies war jedoch nicht die nur Grund für seine Entstehung.
Ihr ursprünglicher Zweck war es, als Ersatzbremssystem zu fungieren, das Ihr Auto zum Stillstand bringt, wenn die Hauptbremsen ( Trommelbremsanlage oder Scheibenbremsanlage ) gescheitert.
Die modernen Feststellbremsen haben jedoch nicht die gleiche Bremskraft wie die Haupt- oder Betriebsbremse, so dass die Feststellbremse nur noch dazu dient, das Fahrzeug im Stand zu halten.
Dies führt uns zu einer Frage:
Wie funktioniert eine Notbremse? eep Steht Ihr Fahrzeug, wenn es geparkt ist?
Wie eine Feststellbremse funktioniert
Erstens: Ihre Feststellbremse existiert und funktioniert unabhängig der Hauptbremsen des Fahrzeugs.
Während die Hauptbremse ein hydraulisches Bremssystem verwendet, um Ihr Fahrzeug zu verlangsamen, verwendet die Notbremse in der Regel ein mechanisches Bremssystem (bestehend aus Hebeln und Stahlseilen), um Ihr Fahrzeug in Position zu halten.
Wenn Sie die Feststellbremse des Fahrzeugs betätigen, ziehen sich die am Feststellbremshebel befestigten Stahlseile zusammen.
Mit einem Trommelbremse System wird durch das angezogene Kabel der Feststellbremse ein Hebel aktiviert, der die Feststellbremse zusammendrückt. Bremsbacken Wenn die Feststellbremsbacke gegen die Bremstrommel drückt, erzeugt sie Reibung, die dazu beiträgt, die Bewegung des Fahrzeugs zu stoppen.
Bei einem Scheibenbremssystem hingegen aktiviert das Kabel der Feststellbremse einen Korkenziehermechanismus, der die Bremssattel Kolben gegen den Bremsbelag Der Bremsbelag drückt dann gegen die hintere Bremsscheibe (oder Bremsrotor ), um Haftreibung zu erzeugen.
Viele moderne Fahrzeuge sind jedoch inzwischen mit elektronischen Parkbremssystemen ausgestattet.
Anstelle des Feststellbremshebels und des Feststellbremsseils werden bei einer elektrischen Feststellbremse ein elektrischer Schalter und ein Motor verwendet, um die Radbewegung zu verhindern.
Wenn Sie den Schalter für die elektrische Feststellbremse betätigen, wird ein Elektromotor in jedem Bremssattel der hinteren Scheiben- oder Trommelbremsen aktiviert. Der Elektromotor drückt die Feststellbremsbacke (oder den Bremsbelag) gegen die hintere Bremstrommel (oder die hintere Bremsscheibe), um die Bewegung der Hinterräder zu begrenzen.
Nachdem Sie nun wissen, wie die Feststellbremse oder Notbremse funktioniert, wollen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Feststellbremsen werfen, die es gibt:
3 verschiedene Arten von Feststellbremsen
In der Regel werden Sie auf Folgendes stoßen drei Arten von Feststellbremsen:
A. Mittelhebel-Feststellbremse
Die Mittelhebel-Feststellbremse (oder Handbremse) ist die häufigste Art der Notbremse. Sie besteht aus einem Hebel, der sich zwischen den beiden Vordersitzen Ihres Fahrzeugs befindet.
Um eine Feststellbremse mit Mittelhebel zu aktivieren, müssen Sie nur den Hebel der Feststellbremse nach oben ziehen.
Um die Handbremse zu lösen, müssen Sie nur den Knopf am Ende des Hebels drücken und dann den mittleren Hebel nach unten drücken.
B. Fußpedal-Feststellbremse
Eine Feststellbremsanlage mit Fußpedal (oder Fußbremse) hat ein kleines Pedal, das sich links vom Fußraum des Fahrers befindet.
Der Fußraum des Fahrers ist der Raum unter dem Lenkrad, in dem sich das Kupplungspedal (bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe), das normale Bremspedal und das Gaspedal befinden.
Um die Fußbremse zu aktivieren, müssen Sie das Pedal der Feststellbremse nach unten drücken, bis Sie ein Klickgeräusch hören - dann ist die Feststellbremse aktiviert. Um die Fußbremse zu lösen, müssen Sie den Hebel direkt über dem Bremspedal und ziehen Sie daran.
C. Druckknopf-Feststellbremse
Die Druckknopf-Feststellbremse (in Fahrzeugen mit elektrischer Parkbremse) ist wahrscheinlich am einfachsten zu bedienen.
Drücken Sie einfach den Knopf der elektronischen Parkbremse auf der Konsole Ihres Fahrzeugs, um die Notbremse zu aktivieren. Um die elektrische Parkbremse zu lösen, drücken Sie den Knopf einfach noch einmal.
Siehe auch: Wie Sie Kühlmittel in Ihr Auto füllen (+Symptome, Arten & FAQs)Doch unabhängig von der Typ der Feststellbremse Ihres Fahrzeugs, ist es wichtig zu wissen wann und warum sollten Sie Ihre Notbremse ziehen.
Wann sollten Sie die Feststellbremse benutzen?
Wie viele Autobesitzer betätigen Sie die Fuß- oder Handbremse wahrscheinlich nur, wenn Sie Ihr Fahrzeug an einem steilen Abhang, z. B. einem Hügel, abstellen müssen. Wenn Ihr Fahrzeug über ein Automatikgetriebe verfügt, werden Sie die Feststellbremse wahrscheinlich noch seltener benutzen.
Wenn die Feststell- oder Notbremse des Fahrzeugs über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, können das Feststellbremsseil und andere Komponenten leider abgenutzt werden und ihre Funktionsfähigkeit verlieren. Infolgedessen funktioniert Ihre Notbremse möglicherweise nicht, wenn sie benötigt wird, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Automatikgetriebe abstellen, ohne die Hand- oder Fußbremse zu betätigen, kann dies außerdem zu einem Verschleiß der Parksperre Ihres Fahrzeugs führen.
Die Parksperre ist ein kleines Zahnrad im Automatikgetriebe Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie das Getriebe Ihres Fahrzeugs in die Parkstellung (P) schalten, arretiert die Parksperre die Gänge Ihres Automatikgetriebes.
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer Steigung abstellen, ohne die Notbremse zu betätigen, wird die kleine Parksperre stark beansprucht. Diese starke Beanspruchung kann dazu führen, dass sie ausfällt und Ihr Getriebesystem beschädigt.
Zusammengefasst:
Als allgemeine Regel gilt, Ziehen Sie die Feststellbremse jedes Mal an, wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen. .
Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gelände hügelig oder flach ist und ob Sie ein Fahrzeug mit Automatik- oder Schaltgetriebe haben.
Was sollten Sie nun tun, wenn die Feststellbremse Ihres Autos klemmt?
Was sollten Sie im Falle einer festsitzenden Parkbremse tun?
Im Laufe der Zeit kann die Feststellbremse Ihres Fahrzeugs aufgrund von Umwelteinflüssen und anderen Faktoren festsitzen. So kann beispielsweise Rost im Kabel der Feststellbremse dazu führen, dass die Feststellbremse blockiert und nicht mehr funktioniert.
Wenn Sie eine Feststellbremse Versuchen Sie, Ihr Feststellbremssystem so schnell wie möglich zu reparieren.
Es kann zwar verlockend sein, zu versuchen, die blockierte Feststellbremse selbst zu reparieren, aber das ist nicht ratsam.
Siehe auch: Austausch des Anlassermagneten (+ FAQs)Warum?
Ohne das richtige Werkzeug (z. B. Wagenheberständer, Unterlegkeile, Schmiermittel usw.) und das entsprechende Fachwissen sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, Probleme mit der Feststellbremse richtig zu diagnostizieren und zu beheben.
Wir empfehlen, dass Sie um die Probleme mit der Feststellbremse Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und zu beheben.
Ein Mechaniker schon:
1. legen Sie Unterlegkeile an die Räder (in der Regel die Vorderräder), die nicht von der Feststellbremse betroffen sind.
2. heben Sie Ihr Auto an und verwenden Sie Wagenheberständer, um das Fahrzeug aufrecht zu halten.
3. entfernen Sie das Rad und suchen Sie das Kabel der Feststellbremse (bei einem mechanischen Feststellbremssystem) oder den Elektromotor (bei einem elektrischen Feststellbremssystem).
4. die Ursache für das Blockieren der Feststellbremse feststellen.
5. die Komponenten der Feststellbremse je nach dem zugrunde liegenden Problem warten, reparieren oder ersetzen.
6 Bringen Sie die Räder wieder an und senken Sie das Fahrzeug auf den Boden ab.
7 Betätigen Sie die Handbremse, das Fußpedal oder den Schalter der elektronischen Feststellbremse, um zu prüfen, ob sie wie erwartet funktioniert.
Hinweis: Wenn Sie einen Mechaniker mit der Reparatur Ihrer Notbremse beauftragen, vergewissern Sie sich, dass er dies auch tut:
- Sind ASE-zertifiziert
- Ihnen eine Garantie für die Wartung der Feststellbremse anbieten
- Und verwenden Sie nur hochwertige Ersatzteile
Aber wo findet man solche Mechaniker?
Der beste Weg, Ihre Parkbremse in gutem Zustand zu halten
Wenn Sie Probleme mit der Feststellbremse bemerken, rufen Sie am besten einen Mechaniker an, um sich die Fahrt zu einer Werkstatt zu ersparen.
Deshalb sollten Sie sich mit folgenden Stellen in Verbindung setzen AutoService eine bequeme und mühelose mobile Autoreparaturlösung .
Mit AutoService erhalten Sie die folgenden Vorteile:
- Nur ASE-zertifizierte und erfahrene Techniker inspizieren, warten und reparieren Ihr Fahrzeug
- Bequeme und schnelle Online-Reservierung für alle Ihre Reparatur- und Serviceanforderungen
- Vorausschauende und wettbewerbsfähige Preise garantiert
- Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten können in Ihrer Einfahrt durchgeführt werden, so dass Sie Ihr Fahrzeug nicht in die Werkstatt schleppen müssen.
- Für die Wartung Ihres Fahrzeugs werden modernste Geräte und hochwertige Ersatzteile verwendet.
- 12-monatig
Abschließende Überlegungen
Die Feststellbremse hält Ihr geparktes Fahrzeug im Stillstand, wenn sie aktiviert ist.
Um sicherzustellen, dass Ihre Feststellbremse weiterhin so funktioniert, wie sie soll, sollten Sie versuchen, die Feststellbremse jedes Mal anzuziehen, wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen.
Und wenn Ihre Feststellbremse aus irgendeinem Grund klemmt, benötigen Sie möglicherweise einen Feststellbremsen-Service.
Um Ihr Fahrzeug bequem inspizieren, warten oder reparieren zu lassen, brauchen Sie nur Nehmen Sie Kontakt mit AutoService auf Unsere zertifizierten Techniker kommen zu Ihnen und kümmern sich um Ihre Bremsen, egal ob es sich um Probleme mit Ihrer Feststellbremse handelt, Bremsflüssigkeit , Hauptzylinder oder irgendetwas anderes!