FWD vs. RWD: Welches Modell passt zu Ihren Bedürfnissen?

Sergio Martinez 14-10-2023
Sergio Martinez

Neu- und Gebrauchtwagenkäufer debattieren seit Jahrzehnten über die Vor- und Nachteile von Front- und Heckantrieb (FWD versus RWD). Die meisten Fahrzeuge, darunter Autos, Crossover, SUVs und Pickups, verfügen über eine dieser beiden Antriebsarten, und jede hat ihre Vorteile. Obwohl Autos mit Frontantrieb bereits in den 1920er Jahren auf den Markt kamen, haben sie sich nicht wirklich durchgesetzt.Bis in die späten 1960er Jahre, als der Oldsmobile Toronado und der Cadillac Eldorado auf den Markt kamen, wurden die meisten Autos noch bis in die frühen 1980er Jahre von den Hinterrädern angetrieben. Nach dem Aufkommen und der unmittelbaren Popularität kleiner, kraftstoffsparender japanischer Autos mit Frontantrieb in den 1970er Jahren, wie dem ersten Honda Civic, Honda Accord und Toyota-Modellen, ging der größte Teil der Branche zum Frontantrieb über. Frontantriebist seither beliebter als RWD, da es das Antriebssystem ist, das die meisten modernen Modelltypen antreibt, einschließlich der meisten Limousinen, Fließhecklimousinen und Crossover. Allradantrieb ist die dritte Antriebsoption für Verbraucher, die neue oder gebrauchte Fahrzeuge kaufen. Und AWD hat in den letzten zwei Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen, da die Verkäufe von Crossovern und SUVs gestiegen sind. Dann gibt es noch den bedarfsgesteuerten Allradantrieb oder4WD, der in einigen SUVs zu finden ist, aber am häufigsten in Pickups wie dem Ford F-150. Aber was ist besser für Sie, FWD oder RWD? Bietet Hinterradantrieb oder Frontantrieb bessere Traktion und Sicherheit unter den Bedingungen und auf den Straßen, die Sie am häufigsten befahren? Hier beantworten wir diese wichtigen Fragen zusammen mit diesen neun:

Siehe auch: 3 Anzeichen für einen defekten Motoröldrucksensor (plus Diagnose & FAQs)

Ist RWD oder FWD besser?

  1. Der Frontantrieb ist in der Regel billiger in der Herstellung, was den Preis des Fahrzeugs senkt.
  2. Beim Frontantrieb verbleibt der gesamte Antriebsstrang einschließlich des Getriebes unter der Motorhaube, wodurch der Innenraum für Fahrer und Beifahrer vergrößert werden kann.
  3. Fahrzeuge mit Frontantrieb bieten im Winter und bei Glätte eine bessere Traktion und sind dadurch leichter zu lenken.
  4. Der Vorderradantrieb ist in der Regel effizienter als der Hinterradantrieb, was den Kraftstoffverbrauch erhöht.
  5. Fahrzeuge mit Frontantrieb lassen sich in der Regel leichter in Kurven fahren: Sie schlingern nicht so stark wie ein Auto mit Heckantrieb auf kurvigen Straßen und es ist weniger wahrscheinlich, dass der Fahrer die Kontrolle verliert und von der Straße abkommt.

Haben RWD- oder FWD-Fahrzeuge ein besseres Fahrverhalten?

Die meisten Leistungssportler und Autoenthusiasten bevorzugen den Hinterradantrieb gegenüber dem Vorderradantrieb. Das liegt daran, dass Fahrzeuge mit Hinterradantrieb oft besser zu handhaben sind als solche mit Frontantrieb. Das ist auch einer der Gründe, warum die meisten Sportwagen, Sportlimousinen und Muscle Cars mit Hinterradantrieb ausgestattet sind. Es ist auch der Grund, warum einige Hersteller wie BMW und Mercedes-Benz mehr Modelle mit Hinterradantrieb anbieten. Das soll nicht heißen, dass der VorderradantriebUnd es gibt viele leistungsstarke Modelle mit Frontantrieb wie den Volkswagen Golf GTI, die sehr viel Fahrspaß bieten. Aber Modelle mit Frontantrieb sind nicht so gut ausbalanciert wie Fahrzeuge mit Heckantrieb, so dass ihre Reifen in der Regel nicht so viel Traktion in Kurven haben.

Beim Hinterradantrieb befinden sich mehr Komponenten des Antriebsstrangs in der Mitte oder im Heck des Fahrzeugs. Dadurch wird ein größerer Teil des Fahrzeuggewichts auf die Hinterräder verlagert, so dass das Gewicht gleichmäßiger auf die vier Räder und Reifen des Fahrzeugs verteilt wird. Dadurch werden die Vorderreifen des Fahrzeugs entlastet. Bei einem Auto mit Vorderradantrieb müssen die Vorderreifen auchDas ist eine Menge Arbeit und kann die Vorderreifen überfordern, so dass sie schneller die Bodenhaftung verlieren. Beim Hinterradantrieb ist diese Arbeit gleichmäßiger verteilt und die Vorder- und Hinterreifen teilen sich die Arbeit. Sie arbeiten als Team. Die Vorderreifen lenken, während die Hinterreifen die Kraft des Motors auf die Straße bringen. Das Ergebnis istIn der Regel ein Auto mit mehr ultimative Traktion auf der Straße und Fahrzeug, das bei höheren Geschwindigkeiten mit größerer Sicherheit drehen kann und bieten dem Fahrer mehr Handling-Performance. Als Ergebnis, viele der besten Handling-Autos in der Welt, einschließlich der Chevy Corvette, BMW M3, und die meisten Ferraris sind Heckantrieb. Vor kurzem jedoch viele moderne Hochleistungs-Sportwagen und Sportlimousinen, wie der BMW M5,Ein Allradsystem erhöht zwar das Gewicht des Fahrzeugs, ermöglicht aber, dass sich die vier Räder die Arbeit der Beschleunigung des Fahrzeugs teilen, was die Traktion insgesamt verbessert und dem Auto letztlich ein besseres Fahrverhalten ermöglicht. Einige moderne Allradsysteme, wie das im BMW M5, bieten dem Fahrer sogar einen Hinterradantriebsmodus. Per Knopfdruck kann derDer Antriebsstrang wechselt von AWD zu RWD, was zu Einbußen bei Traktion und Fahrverhalten führen kann, aber auch den Fahrspaß für einen erfahrenen und talentierten Hochleistungsfahrer erhöhen kann.

Ist RWD oder FWD besser für die Beschleunigung?

Der Hinterradantrieb ist für die ultimative Beschleunigung besser als der Vorderradantrieb. Der Grund dafür ist das höhere Gewicht auf den Antriebsrädern, den Hinterreifen. Dieses Gewicht drückt die Reifen des Fahrzeugs auf die Straße, wodurch die Traktion und die Fähigkeit, das Auto auf der Straße voranzutreiben, verbessert werden. Genauso wie Ihr Körpergewicht in den Sitz zurückgedrückt wird, wenn das Auto losfährt, wird auch das Gewicht auf den HinterreifenDadurch werden die Reifen noch stärker belastet, da das Gewicht des Fahrzeugs auch auf den hinteren Teil des Fahrzeugs verlagert wird, was den Druck auf die Reifen erhöht und die Traktion verbessert. Dies ist auch der Fall, wenn ein Auto mit Frontantrieb beschleunigt. Ein Frontantriebssystem schiebt ein Auto jedoch nicht die Straße hinunter, sondern zieht es. Treten Sie auf das Gaspedal und die Gewichtsverlagerungdrückt auf die Hinterreifen und entlastet gleichzeitig die Vorderreifen des Fahrzeugs, um sie von der Straße zu heben. Diese Gewichtsverlagerung verringert die Traktion der Vorderreifen, was zu einem Durchdrehen der Räder führt und weniger Drehmoment des Motors auf die Straße bringt. Weniger Traktion führt immer zu einer langsameren Beschleunigung. Jetzt wissen Sie, warum die am schnellsten beschleunigenden Rennautos der WeltDies ist auch ein wichtiger Grund, warum die meisten leistungsstarken modernen Muscle-Cars wie der Dodge Challenger Hellcat und der neue Ford Shelby Mustang GT500 ebenfalls über Heckantrieb verfügen.

Ist RWD oder FWD besser zum Schleppen geeignet?

  1. Wenn Sie bei einem Auto mit Hinterradantrieb zu stark auf das Gaspedal treten, drehen die Hinterreifen durch. Dies kann dazu führen, dass das Auto ins Schleudern gerät und sich möglicherweise überschlägt. Das gilt für trockene Straßenverhältnisse, ist aber besonders gefährlich, wenn es regnet und die Straßen rutschig sind.
  2. Das Überwältigen der verfügbaren Traktion in einem Auto mit Frontantrieb ist jedoch viel weniger dramatisch. Obwohl die Vorderreifen durchdrehen können, wird das Heck des Autos nicht herumschwingen oder von einer Seite zur anderen pendeln, was sehr schwer zu kontrollieren sein kann. Für Beispiele von Autos mit Hinterradantrieb, die auf diese dramatische Weise durchdrehen, sehen Sie sich einige Videos im Internet an. Sie sind nicht schwer zu finden.
  3. Da der Motor und das Getriebe die schwersten Einzelteile eines Autos sind, liegt bei Fahrzeugen mit Frontantrieb der Großteil des Gewichts vorne. Dieses Gewicht drückt auf die Vorderreifen und verbessert die Traktion bei Regenfahrten, was ein sicheres Fahrgefühl und zusätzliche Stabilität bietet, sobald die Geschwindigkeit erreicht ist.

Ist RWD oder FWD besser bei Schnee?

So wie Fahrzeuge mit Frontantrieb im Allgemeinen sicherer und einfacher zu fahren sind, wenn es regnet, so sind sie auch bei Schnee deutlich besser als Autos mit Heckantrieb. Dies ist einer der Gründe, warum Autos mit Frontantrieb zuerst in Staaten mit strengen Wintern beliebt wurden.

Da das extreme Gewicht des Motors und des Getriebes die Vorderreifen auf die Straße drückt, ist die Traktion eines Autos mit Frontantrieb auf glattem Schnee besser. Ein Auto mit Heckantrieb würde bei glatten Verhältnissen, die ein Modell mit Frontantrieb leicht bewältigen kann, oft stecken bleiben. Die zusätzliche Stabilität, die der Frontantrieb bietet, ist ebenfalls ein großer Vorteil für Fahrer im Schnee. Genau wie bei RegenWenn Sie das Gaspedal eines Autos mit Hinterradantrieb zu stark betätigen, können die Hinterreifen durchdrehen. Bei Schnee- und Eisglätte auf der Straße kann dies dazu führen, dass das Auto ins Schleudern gerät und sogar bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten ins Schleudern gerät. Ein Auto mit Vorderradantrieb ist viel stabiler und unabhängig von den Wetterbedingungen leicht zu steuern.

Siehe auch: 9 Tricks für eine leere Autobatterie (+3 konventionelle Methoden)

Woran erkennt man, ob ein Auto RWD oder FWD ist?

Es gibt drei einfache Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Auto Hinterradantrieb oder Vorderradantrieb hat.

  1. Lesen Sie in der Betriebsanleitung nach, ob der Motor des Fahrzeugs die Vorder- oder die Hinterräder antreibt.
  2. Öffnen Sie die Motorhaube. Wenn der Motor zur Seite gedreht ist, handelt es sich definitiv um ein Auto mit Frontantrieb. Wenn der Motor traditionell eingebaut ist und sich der Keilriemen hinter dem Kühlergrill befindet, handelt es sich um einen Wagen mit Hinterradantrieb.
  3. Schauen Sie unter dem Auto nach. Wenn es keine Antriebswelle gibt, die unter der Mitte des Autos verläuft und die Rückseite des Getriebes mit dem hinteren Differential verbindet, ist es FWD. Wenn es eine Antriebswelle gibt, ist es RWD.

Modelle mit Allradantrieb, wie viele von Audi und Subaru, sind etwas komplizierter zu identifizieren, da ihre Motoren seitlich oder auf herkömmliche Weise eingebaut werden können. Wie ein Auto mit Hinterradantrieb hat ein Fahrzeug mit Allradantrieb eine lange Antriebswelle. In diesem Fall ist es am besten, die Bedienungsanleitung zu lesen, um Ihren Verdacht zu bestätigen. Ein Pickup oder SUV mit Allradantrieb hat einen Hebel, Knopf oder Regler im Innenraum, derIm Zweiradmodus haben diese Fahrzeuge fast immer einen Hinterradantrieb.

RWD oder FWD für Drifting?

Wenn es ums Driften geht, ist der Kauf eines Autos mit Hinterradantrieb wirklich die einzige Option. Der Hinterradantrieb gehört zum Driften wie das Schweinsleder zum Fußball, man braucht ihn irgendwie zum Spielen. Driften ist der Sport, bei dem man ein Auto absichtlich zur Seite schiebt. Manche nennen es Powersliding. Es ist so, als würde man einen Burnout machen, bei dem Rauch aus den Hinterreifen des Autos aufsteigt, so wie es die Kumpels in der Highschool gemacht haben, nur dass Driften nicht in einerUm richtig zu driften, braucht man ein Auto mit Hinterradantrieb, damit man die Hinterreifen durch die Kurve schleudern und das Auto zur Seite schieben kann, während man den Drift mit dem richtigen Maß an Gas und Gegenlenken ausbalanciert. Es ist eine extreme Übung in Fahrzeugbeherrschung, die mit Vorderradantrieb nicht möglich ist. Alle professionellen Drifternutzen Autos mit Hinterradantrieb, und die verbrauchen eine Menge Reifen. Ein geübter Drifter kann schon nach wenigen Kilometern einen neuen Satz Hinterreifen verbrauchen. Die Debatte über FWD vs. RWD (Hinterradantrieb vs. Vorderradantrieb) wird sicher weitergehen, da jedes System seine Vor- und Nachteile hat. Vor dem Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens ist es wichtig zu wissen, ob es sich um RWD, FWD oder AWD handelt. Achten Sie darauf, das System zu wählender für Ihren Lebensstil und die üblichen Fahrbedingungen am besten geeignet ist.

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.