Inhaltsverzeichnis
Getriebeöl und -flüssigkeit haben zwar eine ähnliche Zusammensetzung, dienen aber sehr unterschiedlichen Zwecken.
Aber Und woher wissen Sie, welches Schmiermittel Sie verwenden sollen?
In diesem Artikel geht es um den Unterschied zwischen Getriebeflüssigkeit und Öl und was passiert, wenn Sie versehentlich .
Fangen wir an!
Getriebeöl vs. Öl : Was ist der Unterschied?
Getriebeöl und Motoröl sind beides Öle mit vergleichbaren Viskositätsbereichen und haben ähnliche Inhaltsstoffe für ihr Grundöl (in der Regel raffiniertes Rohöl) und ihre Additive.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Getriebeöl eine Art Hydrauliköl ist, das im Getriebe Ihres Autos verwendet wird, während Motoröl für die Schmierung des Motors bestimmt ist.
Es gibt noch viele andere Unterschiede zwischen diesen beiden Flüssigkeiten, die wir uns genauer ansehen wollen.
1 Getriebeflüssigkeit vs. Öl: Erscheinungsbild
Obwohl sowohl Getriebeöl als auch Motoröl Öle sind, unterscheiden sie sich äußerlich stark voneinander.
Erscheinungsbild des Motoröls
Das Motoröl hat die folgenden Eigenschaften:
- Es ist von durchscheinender Farbe mit einem bernsteinfarbenen Ton.
- Sie hat in der Regel eine unter Viskosität als Getriebeöl und fließt daher besser zwischen den Motorteilen.
- Motoröl wird mit zunehmendem Alter dunkler. Abgelaufenes Öl sieht schlammig aus und weist Schwebeteilchen auf. Es scheint auch eine veränderte Viskosität zu haben, wenn man es mit dem Peilstab oder in der Ölwanne beobachtet.
Erscheinungsbild der Getriebeflüssigkeit
Die Getriebeflüssigkeit hat die folgenden Eigenschaften:
Siehe auch: Wie man den Katalysator-Schrottwert nach Seriennummer findet (2023)- Die Farbe kann von grün bis dunkelrot reichen.
- Automatikgetriebeöl ist in der Regel rot.
- Schaltgetriebeöl (auch bekannt als Getriebeöl) ist oft dunkelgrün.
- CVT-Flüssigkeit, eine Spezialflüssigkeit, die in stufenlos verstellbaren Getrieben (CVT) verwendet wird, ist normalerweise durchsichtig und grün.
2 Getriebeöl vs. Öl: Lebensdauer
Getriebeöl und Motoröl werden durch die Laufleistung und die Zeit unterschiedlich beeinflusst.
Motoröl-Laufleistung
Motoröl verliert mit der Zeit und dem Kilometerstand an Wirksamkeit. Je nach Art des Motoröls müssen Sie es alle 3000-6000 Meilen ersetzen. Wenn Sie es zu lange stehen lassen, verliert es seine Eigenschaften, was Ihren Motor beschädigen kann.
Getriebeöl Kilometerstand
Im Gegensatz zum Motoröl muss das Getriebeöl nicht so oft gewechselt werden. Ein Wechsel des manuellen Getriebeöls kann zwischen 30.000 und 60.000 Meilen erforderlich sein, und das automatische Getriebeöl hält sogar noch länger. Es wird normalerweise zwischen 60.000 und 10.0000 Meilen gewechselt.
Es ist nicht normal, dass der Getriebeölstand in kurzer Zeit sinkt. Wenn Sie also häufig einen niedrigen Getriebeölstand feststellen, sollten Sie ihn auf ein Getriebeölleck überprüfen lassen.
3) Getriebeöl vs. Öl: Anwendungen
Sowohl Motoröl als auch Getriebeöl dienen als Schmiermittel, werden aber in verschiedenen Komponenten des Fahrzeugs unterschiedlich eingesetzt: Motoröl ist in erster Linie für den Verbrennungsmotor bestimmt, während Getriebeöl eine Art Hydraulikflüssigkeit ist, die vor allem für die Lenkung verwendet wird.
Lassen Sie uns ein wenig tiefer eintauchen:
Motoröl-Anwendungen
Motoröl ist ein Kfz-Schmierstoff, den es in drei Varianten gibt: konventionelles, synthetisches und halbsynthetisches Motoröl. Alle drei enthalten Grundöl und natürliche oder synthetische Additive für bessere Leistung und Kraftstoffeinsparung.
Motoröl wird als Schmiermittel für den Motor verwendet und dient dazu, den Motor sauber zu halten. Es trägt dazu bei, die Gesamtleistung des Motors zu verbessern. Es wird auch für folgende Zwecke verwendet
- Schutz vor Reibung und Motorverschleiß
- Aufrechterhaltung der Motortemperatur als Kühlmittel und Unterstützung der Wärmeübertragung
- Den Motor frei von Schlamm halten
- Schutz des Motors durch Abdichtung gegen Verunreinigungen
- Schutz vor Wasserschäden und Korrosion
Nun wollen wir sehen, was das Getriebeöl bewirkt.
Anwendungen von Getriebeöl
Getriebeflüssigkeit (eine Art von Hydraulikflüssigkeit) ist in der Regel in zwei Varianten erhältlich - Manuelles Getriebeöl (MTF-Flüssigkeit) und Automatikgetriebeöl (ATF-Flüssigkeit).
- Schaltgetriebeöl wird hauptsächlich für Schaltgetriebe verwendet. Bei einigen Schaltgetrieben kann die Verwendung von Motoröl anstelle von Schaltgetriebeöl erforderlich sein.
- Automatikgetriebeöl wird hauptsächlich verwendet, wenn das Getriebesystem eines Fahrzeugs vollautomatisch ist (sowohl offen als auch geschlossen). Automatikgetriebeöl wird auch für die Arbeit mit einem Drehmomentwandler verwendet.
Durch die Zugabe von Additiven wie Reibungsmodifikatoren und Kühlmittelverbesserern unterstützt Getriebeöl (sowohl MTF als auch ATF) den reibungslosen Betrieb von Hydraulikteilen.
Es hilft auch bei den folgenden Punkten:
- Verbesserung der hydraulischen Funktionen
- Hilft bei der Kühlung des Getriebesystems, indem es wie ein Kühlmittel wirkt
- Verbesserung der Feuer- und Hitzebeständigkeit des Hydrauliksystems
- Entfernt Verunreinigungen von Reibscheiben, Zahnrädern und dem gesamten Hydrauliksystem
- Verhinderung von Rost- und Korrosionsbildung am Getriebesystem
Anmerkung: Getriebeöl und Hydrauliköl sind nicht Die Getriebeflüssigkeit ist ein Art von Hydraulikflüssigkeit, die die Kraft vom Motor auf das Getriebe überträgt. Es gibt jedoch mehrere andere Typen von Hydraulikölschmierstoffen, einschließlich CVT-Flüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Servolenkungsflüssigkeit usw.
So überträgt beispielsweise Bremsflüssigkeit die Kraft innerhalb des Bremssystems, während Servolenkungsflüssigkeit den Kontakt zwischen Lenkrad und Vorderreifen aufrechterhält. Sie alle funktionieren in einem Hydrauliksystem, sind aber nicht austauschbar.
Mit diesen Anwendungen im Hinterkopf, was passiert, wenn Sie versehentlich die Motor Öl im Übertragung System?
Was passiert, wenn ich die Motor Öl in der Übertragungssystem ?
Wenn Sie versehentlich Motoröl in Ihr Getriebe einfüllen, dürfte dies in den meisten Fällen kaum zu Schäden führen: Führen Sie einfach eine Flüssigkeitsspülung durch und lassen Sie das Öl so schnell wie möglich ab.
Wenn Sie jedoch zu viel Öl in Ihr Automatikgetriebesystem einfüllen und es dort verbleiben lassen, können Sie die folgenden Symptome feststellen:
- Ein knirschendes Gefühl in den Zahnrädern
- Funktionsschwierigkeiten bei eingelegtem Gang
- Rutschen der Gänge während der Fahrt
- Ein Brandgeruch aus dem Getriebe
- Die "Check Engine"-Lampe ist an
- Übermäßige Geräuschentwicklung des Getriebes
Anmerkung: Einige Schaltgetriebe in älteren Fahrzeugen erfordern die Zugabe von Motoröl anstelle von Getriebeöl. In diesen Fällen sollten Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs konsultieren, um das richtige Getriebeöl für Sie zu bestimmen.
Dies vorausgeschickt, wie überprüfen Sie Ihre Getriebeöl ?
Wie überprüfe ich die Getriebeölstand ?
Die meisten modernen Autos haben keinen Ölmessstab für das Getriebe und müssen daher von einem Fachmann gewartet werden. Die Bedienungsanleitung Ihres Autos sollte Sie über die richtige Vorgehensweise informieren.
Wenn Ihr Auto jedoch über einen Ölmessstab verfügt, können Sie den Getriebeölstand Ihres Fahrzeugs wie folgt überprüfen:
- Parken Sie Ihr Auto auf einem eingeebnete Oberfläche Seien Sie vorsichtig mit heißen Motorteilen.
- In der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs finden Sie Hinweise zur Überprüfung des Getriebes bei laufendem oder ausgeschaltetem Motor.
- Identifizieren Sie die Peilstab für Getriebeöl Ziehen Sie es vorsichtig heraus und wischen Sie es mit einem sauberen Tuch ab.
- Führen Sie den Peilstab wieder in die Getriebeflüssigkeit ein. Entfernen Sie den Peilstab erneut, um überprüfen Sie die Flüssigkeitsstand .
- Der Füllstand des Getriebeöls sollte irgendwo sein zwischen den Markierungen L und H Der niedrige Getriebeölstand kann ein Hinweis auf ein Leck im Getriebe sein. In diesem Fall füllen Sie die entsprechende Menge nach.
- Beheben Sie das Flüssigkeitsleck und setzen Sie den Ölmessstab für das Getriebe wieder ein.
Anmerkung: Dieses Verfahren gilt sowohl für automatische als auch für manuelle Getriebesysteme.
Sie sollten Ihr Getriebe auch auf Anzeichen von alter Flüssigkeit überprüfen, wie z. B. heulende Geräusche, Schwierigkeiten beim Schalten und Ruckeln zwischen den Gängen. In diesem Fall sollten Sie eine Getriebespülung durchführen lassen oder einfach die alte Flüssigkeit ablassen und einen Flüssigkeitswechsel vornehmen lassen.
Was ist, wenn ein Getriebeölleck vorliegt?
Auslaufende Flüssigkeit kann Ihrem Motor schaden. Ein Getriebeölleck kann auf Probleme mit der Getriebeölwanne zurückzuführen sein und zu einem niedrigen Getriebeölstand führen. Wenn Sie dies zu lange vernachlässigen, kann es zu schweren Motorschäden und Leistungseinbußen führen.
Lassen Sie auslaufende Flüssigkeit so schnell wie möglich reparieren und führen Sie regelmäßig eine Getriebespülung durch, um die alte Flüssigkeit zu entfernen und Probleme zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Flüssigkeit regelmäßig wechseln.
Siehe auch: 3 Anzeichen für einen defekten Motoröldrucksensor (plus Diagnose & FAQs)Wenn Sie sich fragen, wie man stattdessen das Motoröl wechselt, finden Sie es mit Hilfe dieses Leitfadens heraus!
Abschließende Überlegungen
Obwohl sie sich auf den ersten Blick ähneln, dienen Motoröl und Getriebeöl ganz unterschiedlichen Zwecken: Motoröl trägt dazu bei, die Kraftstoffeffizienz und die Gesamtleistung des Motors zu verbessern, während Getriebeöl die Kraft auf die hydraulischen Teile und das Fahrzeuggetriebe überträgt.
Allerdings, beide Diese Flüssigkeiten funktionieren am besten, wenn sie regelmäßig gewartet Das Motoröl muss routinemäßig gewechselt werden, während das Getriebeöl (MTF- und ATF-Flüssigkeit) entsprechend dem empfohlenen Zeitplan des Fahrzeugs gewartet werden sollte.
Und wenn Sie ASE-zertifizierte Mechaniker für die Wartung Ihres Autos benötigen, ist AutoService Ihre beste Wahl!
AutoService ist ein mobiler Autoreparatur- und Wartungsdienst Sie können Ihnen bei jeder Getriebereparatur, der Überprüfung des Getriebeöls auf Dichtheit und vielem mehr helfen. Füllen Sie diese Formulare aus, um einen Kostenvoranschlag für einen Getriebeölwechsel und einen Motorölwechsel zu erhalten.