Inhaltsverzeichnis
Der Honda Pilot und der Toyota Highlander sind eine beliebte Wahl für Familien, die einen dreireihigen Geländewagen suchen. Beide verfügen über einen geräumigen Innenraum, eine lange Liste von Sicherheitsausstattungen und einen erschwinglichen Preis. Beide bieten die Funktionalität und das Fahrerlebnis, das die meisten Crossover-Käufer erwarten. Welcher ist der richtige für Ihre speziellen täglichen Bedürfnisse? Lesen Sie weiter, um genau zu erfahren, was Sie wissen müssen, wenn Sie den Honda Pilot und den Toyota Highlander vergleichen.Pilot gegenüber dem Toyota Highlander bei Ihrer Neuwagensuche.
Siehe auch: 3 Anzeichen für einen defekten Motoröldrucksensor (plus Diagnose & FAQs)Über den Honda Pilot:
Der in Lincoln, Alabama, gebaute Honda Pilot ist das Flaggschiff unter den SUVs der japanischen Marke. Dieses leistungsfähige Mittelklassemodell bietet Platz für bis zu acht Passagiere. Außerdem verfügt es über einen ausgezeichneten Laderaum. Der Honda Pilot ist mit Allradantrieb erhältlich, was ihn in winterlichen Gefilden sehr beliebt macht. Autofahrer auf der ganzen Welt sind von seinem Pkw-ähnlichen Fahrverhalten trotz seiner Größe angetan. Der Honda Pilot ist in einer breiten Palette vonDarüber hinaus hat er mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter die Auszeichnung als 2019 IIHS Top Safety Pick.
Über den Toyota Highlander:
Der Toyota Highlander ist ein weiterer japanischer SUV, der in Amerika gebaut wird, genauer gesagt in Princeton, Indiana. Wie der Pilot kombiniert der Toyota Highlander einen großen Laderaum mit einer Kapazität für acht Passagiere. Er bietet auch einen Allradantrieb. Zusätzlich zu seinem Benzinmodell gibt es den Highlander auch in einer Hybrid-Ausführung. Zu den Auszeichnungen des Toyota Highlander gehört ein 2019 IIHSTop Safety Pick-Auszeichnung.
Honda Pilot versus Toyota Highlander: Was hat die bessere Innenraumqualität, mehr Platz und Komfort?
Wenn es um die Größe der Kabine geht, überholt der Honda Pilot den Toyota Highlander. Das bedeutet, dass seine Passagiere in der zweiten und dritten Reihe mehr Platz haben, um ihre Arme und Beine auszustrecken. Auch der Laderaum ist im Honda etwas größer. Bedenken Sie, dass die dritte Sitzreihe in beiden Fahrzeugen etwas knapp bemessen ist. Der Honda Pilot und der Toyota Highlander konzentrieren sich beide auf Nützlichkeit und Zweckmäßigkeit.Das Innendesign ist eher schlicht als luxuriös. Der Highlander ist etwas weniger schlicht als der Pilot. Die Qualität der Materialien ist bei beiden recht ähnlich, und die beiden SUVs bieten beide gut verarbeitete Kabinen.
Honda Pilot versus Toyota Highlander: Was hat die bessere Sicherheitsausstattung und -bewertung?
Wie bereits erwähnt, sind sowohl der Honda Pilot als auch der Toyota Highlander IIHS Top Safety Picks. Das bedeutet, dass die SUVs eine gute Sicherheitsausstattung bieten und in Crashtests gut abschneiden. Der 2019er Honda Pilot ist serienmäßig mit dem Honda Sensing Sicherheitspaket ausgestattet. Es umfasst:
- Dieses System warnt den Fahrer und hält den SUV sogar an, wenn es einen Aufprall erkennt.
- Adaptiver Tempomat: Diese Funktion hält einen sicheren Abstand zwischen dem SUV und vorausfahrenden Fahrzeugen ein.
- Der Spurhalteassistent verhindert, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlässt.
Honda bietet auch die LaneWatch-Funktion und die Überwachung des toten Winkels in bestimmten Ausstattungsvarianten des Pilot an. LaneWatch liefert ein Videobild des Beifahrerbereichs, das sichtbar ist, wenn der rechte Blinker betätigt wird. Die Überwachung des toten Winkels nutzt Sensoren, um den Fahrer vor unsichtbarem Verkehr auf beiden Seiten des SUVs zu warnen. Toyota bezeichnet seine Sicherheitsfunktionen als Toyota Safety Sense.Highlander sind:
- Adaptiver Geschwindigkeitsregler.
- Vorwärtskollisionswarnung mit automatischer Bremsung.
- Spurverlassenswarnung und -assistenz.
Wie beim Pilot müssen Sie auch beim Highlander mehr bezahlen, wenn Sie eine Toter-Winkel-Überwachung wünschen. Diese beiden SUVs sind in puncto Sicherheit fast identisch. Aber Hondas LaneWatch-System ist eher eine Ablenkung als eine Hilfe. Es zwingt den Fahrer, den Blick von der Straße abzuwenden, um auf den Videobildschirm auf dem Armaturenbrett zu schauen. Wir halten es nicht für einen Vorteil und würden auch nicht mehr dafür bezahlen.
Honda Pilot versus Toyota Highlander: Was hat die bessere Technik?
Der Highlander ist entweder mit einem 6,1-Zoll- oder einem 8,0-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet. Der Basis-Infotainment-Bildschirm des Pilot ist ein 5,1-Zoll-Gerät, das keine Touch-Funktionen bietet. In den höheren Ausstattungsniveaus müssen Sie auf das 8,0-Zoll-Gerät aufrüsten, um in den Genuss der Vorteile zu kommen. Auf der anderen Seite bietet Honda Apple CarPlay und Android Auto an, was Toyota nicht tut. Die Bildschirmgrafiken des Pilot sind von höherer Qualität alsSein Menüsystem ist auch logischer zu bedienen. Jedes Fahrzeug kann mit einem Navigationssystem sowie einem verbesserten Audiosystem ausgestattet werden. Sobald Sie das Infotainment des Basismodells hinter sich gelassen haben, bietet Honda ein besseres technisches Gesamterlebnis.
Honda Pilot versus Toyota Highlander: Was ist besser zu fahren?
Alle Honda Pilot kommt mit dem gleichen V6, die eine angemessene 280 PS produziert. Es verfügt auch über eine überarbeitete 9-Gang-Automatik-Getriebe auf höheren Trimm Ebenen für eine verbesserte Leistung. Der Toyota Highlander bietet drei Motorvarianten:
- Ein Basis-4-Zylinder (185 PS).
- Ein V6 (295 Pferdestärken).
- Ein Hybrid-Modell (306 Pferdestärken).
Der 4-Zylinder des Toyota ist durstig und unangenehm zu fahren. Der V6 liefert im Vergleich zum Honda mehr Schwung aus dem Stand und hat den gleichen Verbrauch wie der Pilot. Der Highlander Hybrid ist dem Pilot weit überlegen, da er in der Stadt sehr sparsam fährt und mehr Leistung hat. Das Fahrverhalten des Highlander ist ähnlich wie das des Pilot. Es sind beides große, schwere Fahrzeuge. Wo der Honda die Nase vorn hat, ist bei denSein optionaler Allradantrieb ist bei winterlichen Bedingungen hervorragend. Der Allradantrieb von Toyota ist gut, aber nicht ganz so beeindruckend.
Honda Pilot versus Toyota Highlander: Welches Auto ist preislich besser?
Der Toyota Highlander 2019 ist mit einem Grundpreis von 31.530 $ fast 1.000 $ billiger als der Honda Pilot 2019 mit 32.495 $. Bedenken Sie, dass der Pilot serienmäßig mit einem V6 ausgestattet ist, während der Highlander mit einem 4-Zylinder auskommt. Trotz seines Leistungs- und Effizienzvorteils bietet der Pilot in der Einstiegsklasse eine weniger beeindruckende technische Ausstattung. Wenn Sie die oberen Ausstattungsstufen erreichen, ist der Highlanderund der Pilot haben sich bei jeweils knapp unter $50k eingependelt. Für nicht viel mehr bietet Toyota sein schnelles, kraftstoffsparendes Hybridmodell an, mit dem der Pilot nicht mithalten kann. Wenn Sie mit dem Fehlen eines Touchscreens leben können, ist der Pilot aus der Wertperspektive ein besserer Kauf für preisbewusste Fahrer. Der Highlander Hybrid macht am oberen Ende mehr Sinn.
Honda Pilot versus Toyota Highlander: Welches Auto soll ich kaufen?
Wenn man den Honda Pilot und den Toyota Highlander gegeneinander antreten lässt, gibt es eine Menge zu beachten. In puncto Sicherheit ist es ein ausgeglichenes Spiel. Innenraum und Komfort geben dem Pilot einen leichten Vorsprung. Der Honda hat auch die Nase vorn, wenn es um Wintertauglichkeit, seinen leistungsstarken Basismotor und die Verfügbarkeit von Apple CarPlay/Android Auto geht. Trotzdem gibt es in jedem Modell einen Touchscreen und einen stärkeren V6-Motor,Die größere Auswahl an Optionen in einem ähnlichen Preissegment trägt dazu bei, dass der Toyota Highlander in unserem Vergleich am Honda Pilot vorbeizieht.
Siehe auch: Macht in Zahlen - 4 Gründe, ein Mitantragsteller bei einem Autokredit zu sein