Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind und feststellen, dass Ihre oder , dann haben Sie möglicherweise einen festsitzenden Bremssattel.
Sobald Sie das Bremspedal loslassen, sollten sich die Bremsbeläge lösen, so dass sich die Bremsscheibe frei bewegen kann.
Aber das ist nicht immer der Fall.
Es ist möglich, dass Ihr Bremssattel klemmt -
In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten und einen Blick auf das Potenzial , die , und die Antwort werfen.
Fangen wir an.
Was bedeutet es, wenn Sie " Bremssattel klemmt "?
Ein "klemmender Bremssattel" ist ein Bremssattel an einer Scheibenbremse, der sich nicht löst, auch wenn das Bremspedal nicht betätigt wird.
Die Bremsbeläge sind im Wesentlichen immer noch in Kontakt mit dem Rotor, während sich das Rad dreht, was zu konstanter Reibung und Bremswiderstand führt.
Die Bremssättel können sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterrädern festsitzen. Die meisten Kleinwagen haben jedoch hinten Trommelbremsen statt Scheibenbremsen (d. h. die Bremsen verfügen nicht über einen hinteren Bremssattel). In diesem Fall sind nur die vorderen Bremsen von einem festsitzenden Bremssattel betroffen.
Nun, da Sie wissen, was ein klebender Bremssattel ist, wollen wir untersuchen, warum das passiert.
Was verursacht eine Bremssattel zu kleben?
Die Bremsen Ihres Autos bestehen aus vielen Komponenten. Hier sind einige Bremsprobleme, die zu einem klebenden Bremssattel führen können:
Siehe auch: Was verursacht einen rauen Leerlauf in einem Auto (11 Gründe + Abhilfe)?1. verschlissene oder defekte Bremssattel-Schrauben
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Bremssattelschrauben einen klebenden Bremssattel verursachen können:
- Die an den Bolzen befestigten Gummimanschetten (Schlitten) sind nicht geschmiert und können sich nicht bewegen.
- Gerissene Gummistiefel sind anfälliger für das Eindringen von Fremdkörpern, was zu erhöhter Reibung führt.
Was sind die Ursachen für diese Probleme mit den Gummirutschen? Wenn Mechaniker nicht vorsichtig genug sind, können sie beim Einbau neuer Bremsbeläge die Gleitstücke zerreißen.
Das Auftragen von Fett und Bremsenreiniger auf die Gummischlitten kann vorübergehend helfen, aber im Idealfall sollten Sie einen Mechaniker aufsuchen, um sie überprüfen zu lassen.
2. festsitzende Schiebereglerstifte
Der Gleitstift des Bremssattels ermöglicht das freie Einrasten und Lösen des Bremssattels. Jeder Gleitstift ist mit einer kleinen Schutzkappe versehen, die das Eindringen von Wasser und Schmutz verhindert.
Wenn diese Schutzmanschette abgenutzt ist, können Fremdkörper oder Wasser in die Bohrung des Gleitstifts eindringen, was zu Korrosion und Reibung zwischen der Bohrung und dem Gleitstift des Bremssattels.
In extremen Fällen können sich die Stifte komplett festfressen, so dass der Bremssattel festsitzt.
3. festsitzender Bremssattelkolben
Die Kolben des Bremssattels ermöglichen den Kontakt der Bremsbeläge mit der Bremsscheibe. Beim Betätigen der Bremsen wird Bremsflüssigkeit in den Bremssattel geleitet, wodurch die Kolben mit den Bremsbelägen in Kontakt kommen.
Wenn die schützende Gummimanschette des Bremssattelkolbens reißt, können sich Ablagerungen im Bremssattel ansammeln, so dass der Kolben nicht mehr reibungslos gleiten kann und der Bremssattel festsitzt.
Warum ist der Gummistiefel gerissen? Dies geschieht häufig, wenn der Kolben beim Austausch der Bremsbeläge in den Bremssattel zurückgezogen wird.
Sie können diese Situation vermeiden, indem Sie Ihren Bremssattel von einem professionellen Mechaniker austauschen lassen.
4. eine verstopfte Bremsleitung oder ein defekter Bremsschlauch
Verstopfungen oder Beschädigungen am Bremsschlauch oder der Bremsleitung führen dazu, dass die Bremsflüssigkeit nicht zum Hauptzylinder zurückfließen kann.
Siehe auch: Austausch von Bremsflüssigkeitsbehältern (Verfahren, Kosten, FAQs)Warum klemmt der Bremssattel bei einem Schaden am Bremsschlauch? Die Flüssigkeit wandelt die Kraft des Bremspedals in hydraulischen Druck um, der auf die Bremsen wirkt. Wenn die Flüssigkeit nicht zum Hauptzylinder entweichen kann, bleibt der Druck auf die Bremse bestehen.
5 Verschmutzungen und festsitzende Bremsbelag-Unterlegscheiben
Wie bereits erwähnt, führen Ablagerungen von Schmutz und Bremsstaub in verschiedenen Teilen der Bremsen häufig dazu, dass die Bremssättel festsitzen.
Dies ist auch bei den Bremsbelagscheiben der Fall.
Was sind Unterlegscheiben für Bremsbeläge? Bremsscheiben sind im Wesentlichen eine Barriere zwischen dem Bremsbelag und dem Bremssattel. Sie absorbieren Vibrationen und reduzieren Geräusche.
Wenn sich Schmutz oder Bremsstaub in den Zwischenräumen zwischen den Unterlegscheiben der Bremsbeläge und dem Bremssattel ansammeln oder sich darin verfangen, können sich die Bremsbeläge nicht richtig ein- und ausfahren.
6 Probleme mit der Feststellbremse
Wenn Ihr Auto in jeder Hinterradbremse eine Bremsscheibe hat, kann auch die Feststellbremse dazu führen, dass ein hinterer Bremssattel klemmt.
Wie? Wenn die Feststellbremse festsitzt, bleibt die hintere Bremsscheibe eingerastet. Dies kann aufgrund von kaltem Wetter (wodurch der Mechanismus einfriert), Rost oder Korrosion geschehen.
Manchmal kann das Einfetten des Feststellbremssystems helfen, die hintere Bremse zu lösen, aber vielleicht müssen Sie auch einen Mechaniker bitten, einen Blick darauf zu werfen.
Jetzt wissen Sie, was die Ursache für einen festsitzenden Bremssattel ist. Aber was können Sie erwarten, wenn das mit Ihren Bremsen passiert?
Was sind die Symptome einer Klebender Bremssattel ?
Bei einem festsitzenden Bremssattel können Sie verschiedene Symptome feststellen.
Schauen wir es uns an:
1. ein Auto, das zur Seite zieht
Ein deutliches Anzeichen dafür, dass Ihr Bremssattel festsitzt, ist, wenn Ihr Auto auf eine Seite zieht.
Warum? Ein angezogener Bremsbelag bedeutet, dass sich ein Rad langsamer dreht als die anderen, wodurch eine Rotationskraft auf das Fahrzeug ausgeübt wird.
2. abnormes Rauschen
Da der Bremsbelag noch im Eingriff ist, reibt er ständig an der Bremsscheibe, was zu einem schnellen und untypischen Verschleiß der Bremsbeläge führt.
Schleifende oder schabende Geräusche, vor allem wenn sie von einem Rad kommen, sind oft ein Zeichen für eine abnorme Abnutzung der Bremsbeläge, die durch einen festsitzenden Bremssattel verursacht wird.
3. rauch oder Brandgeruch
Wenn der Bremssattel klemmt, entsteht durch die Reibung zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe überschüssige Hitze, die sich in Form von Rauch oder Brandgeruch an dem betroffenen Rad bemerkbar macht.
Warnung: Diese übermäßige Hitze kann auch zu Bremsschwund führen, was sehr gefährlich ist.
4 Unerwartetes Abbremsen des Autos
Der ständige Kontakt zwischen einer Bremsscheibe und den Bremsbelägen kann dazu führen, dass das Auto das Gefühl hat, langsamer zu werden, unabhängig davon, ob Sie das Bremspedal betätigt haben oder nicht.
5. lenkradvibrationen
Die übermäßige Hitze zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe kann dazu führen, dass sich die Bremsscheibe verzieht (abnormal verbogen wird). Bei übermäßiger Hitze müssen Sie auch mit Bremsfading rechnen.
Wenn die Bremsbeläge auf eine extrem verzogene Rotoroberfläche treffen, kann die Reibung Ihr Lenkrad zum Vibrieren bringen.
6. reduzierter Kraftstoffverbrauch
Mehr Reibung durch die schwergängige Bremse bedeutet, dass mehr Energie benötigt wird, um die Räder zu drehen. Im Grunde muss Ihr Motor härter arbeiten, um die Räder zu drehen, und verbraucht dabei mehr Kraftstoff.
Es ist zwar wichtig, die Ursachen und Symptome eines festsitzenden Bremssattels zu kennen, aber Sie müssen auch wissen, wie man ihn diagnostiziert und repariert.
Diagnose und Reparatur einer Klemmender Bremssattel ?
Um mit der Diagnose eines festsitzenden Bremssattels zu beginnen, müssen Sie das Rad lokalisieren, an dem der Bremssattel festsitzt.
Beachten Sie dazu die folgenden Punkte:
- Die Hitze des Bremssattels eines jeden Rades Wenn der Bremssattel eines Rades deutlich heißer ist als der der anderen, haben Sie wahrscheinlich die Problemstelle gefunden.
- Ob Ihr Auto auf eine Seite zieht: Dies ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Bremssattel vorne klemmt.
Diese Methoden können zwar in die richtige Richtung weisen, aber die beste Art, einen Bremssattel zu diagnostizieren, ist die Untersuchung jedes einzelnen Bremssattels nach Ausbau des Rades und der Bremssattelhalterung.
Hinweis Wenn Sie sich nicht zutrauen, die Bremssattelhalterung zu entfernen und das Bremssystem selbst zu inspizieren, lassen Sie diese Arbeit am besten von einem Mechaniker erledigen.
Ein Mechaniker wird auf die folgenden Anzeichen für einen festsitzenden Bremssattel achten:
- Die Schiebereglerstifte sind nicht frei beweglich
- Es gibt Diskrepanzen zwischen dem Verschleiß der inneren und äußeren Bremsbeläge
- Der Kolben oder der Kolbenbolzen ist beschädigt
In einigen Fällen kann ein festsitzender Bremssattel durch das Auftragen von Bremsenreiniger und Bremsenfett an der Problemstelle behoben werden, in den meisten Fällen muss der Sattel jedoch erneuert oder ausgetauscht werden.
Sind Sie immer noch neugierig auf klemmende Bremssättel? Werfen Sie einen Blick auf einige der am häufigsten gestellten Fragen.
4 FAQs über Klebrige Bremse Bremssättel
Hier finden Sie Antworten auf einige wichtige Fragen, die zu klebenden Bremssätteln gestellt werden:
1. ist das Fahren mit einem festsitzenden Bremssattel sicher?
Es ist nicht ratsam mit einem festsitzenden Bremssattel zu fahren.
Das Fahren mit einem festsitzenden Bremssattel ist nicht nur unsicher, sondern kann auch erhebliche Schäden an der Bremsscheibe verursachen und Ihre Verkehrssicherheit gefährden.
Wenn Ihr Bremssattel klemmt, sollten Sie Ihr Bremssystem von einem Mechaniker überprüfen lassen.
2. wie kann ich verhindern, dass ein Bremssattel festsitzt?
Es gibt zwei Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Bremssättel nicht kleben:
- Ersetzen Sie Ihre Bremsbeläge regelmäßig
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Bremsflüssigkeit immer aufgefüllt ist
- Lassen Sie Ihre Bremsbeläge, Führungsbolzen und jeden Bremssattelkolben regelmäßig reinigen.
Beachten Sie auch, dass die verschiedenen Teile des Bremssystems (Führungsbolzen, Bremsbeläge usw.) unterschiedliche empfohlene Wartungszeiträume haben.
3. wie viel kostet es, einen festsitzenden Bremssattel zu reparieren?
Für die Reparatur oder den Austausch Ihrer Bremssättel können Sie mit folgenden Kosten rechnen zwischen $100-$2100 Die Kosten hängen von folgenden Faktoren ab:
- Wie viele Bremssättel müssen repariert oder ausgetauscht werden?
- Die Kosten der Arbeit
- Die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs
4. sollte ich meinen Bremssattel ersetzen oder umbauen?
Der Austausch des Bremssattels ist eine kostengünstigere Option, aber es ist wahrscheinlich, dass der Bremssattel mit der Zeit wieder klemmt, insbesondere wenn die Ursache der Kolben oder die Schieberbolzen sind.
Es gibt zwar Bremssattel-Rebuild-Kits auf dem Markt, aber sie sind hauptsächlich für die Behebung kleinerer Probleme gedacht, um die Lebensdauer des Bremssattels zu verlängern.
Langfristig müssen Sie Ihren Bremssattel wahrscheinlich austauschen, wenn es zu größeren Problemen kommt.
Abschließende Überlegungen
Ein klebender Bremssattel ist ein Ärgernis: Das Fahren mit einem klebenden Bremssattel kann Ihr Fahrzeug unangemessen beschädigen und sogar Ihr Leben im Straßenverkehr gefährden.
Wenn Sie glauben, dass einer Ihrer Bremssättel klemmt, wenden Sie sich an AutoService !
AutoService ist ein mobiler Mechanikerdienst, der zu Ihnen kommt, um Ihre Autoprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Hier ist der Grund, warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Unsere mobilen Autoreparatur- und Wartungsdienste sind sieben Tage in der Woche verfügbar
- Wir bieten Vorauszahlung und eine 12-monatige bei allen Reparaturen
- Wir bieten bequeme Online-Buchung
Füllen Sie dieses Formular aus, um einen Kostenvoranschlag für den Austausch Ihres Bremssattels zu erhalten.