Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Zahnstange und ein Ritzel?
Eine Zahnstangenbaugruppe hilft bei der Übertragung der Drehkraft vom Lenkrad auf die Vorderräder. An der Lenksäule ist eine Lenkwelle befestigt. An der Lenkwelle ist ein Ritzel angebracht, das mit einem linearen Zahnrad mit Zähnen, der sogenannten Zahnstange, verbunden ist. Wenn das Lenkrad gedreht wird, dreht sich das Zahnrad auf der Welle auf die Zahnstange und greift in die Zähne der Zahnstange, die dannDie Spurstangen, mit deren Hilfe die Räder beim Drehen geschoben und gezogen werden, sind an beiden Enden an der Lenkstange befestigt.
Heutzutage sind alle Autos entweder mit einer hydraulischen oder einer elektrischen Servolenkung ausgestattet. Diese Technologie unterstützt den Betrieb der Zahnstange und des Ritzels und verringert so den Kraftaufwand des Fahrers, um die Vorderräder zu lenken. Bei einem hydraulischen System setzt eine Servolenkungspumpe die Hydraulikflüssigkeit unter Druck, um eine Servounterstützung zu erzeugen. Bei einem elektrischen System hingegen werden die Zahnstange und das Ritzel von einem elektrischenMotor für die Lenkunterstützung.
Verwandte Inhalte:
Pflege für Ihr Auto: Klimaanlage
Synthetisches vs. konventionelles Öl: Was ist der Unterschied?
So pflegen Sie Ihr Auto: Aufhängung
Wie Sie Ihr Auto pflegen: Innenraumluftfilter
Wie Sie Ihr Auto pflegen: Bremssättel
Wie bricht eine Zahnstange und ein Ritzel?
Es gibt mehrere Gründe für das Versagen der Zahnstange. Der erste Grund ist, dass bei Rissen und Löchern in den Dichtungen der Zahnstange das System nicht mehr den gleichen Flüssigkeitsdruck erzeugt, was zu Flüssigkeitslecks, einer schwergängigen Lenkung und/oder einer schwergängigen Lenkung führt. Die Dichtungen können je nach Marke und Modell ausgetauscht werden. Ein zweiter Grund ist mangelnde Wartung. Je nachDie Flüssigkeiten können verunreinigt werden, so dass der Flüssigkeitstransfer durch die Schläuche erschwert wird, was wiederum dazu führt, dass das System härter arbeitet, ähnlich wie bei verstopften Arterien in unserem Körper. Wenn die Flüssigkeit nicht mehr richtig fließt, wird das System schließlich versagen. Wenn eine Verunreinigung auftritt, muss die Zahnstange ausgetauscht werden,Ein dritter Grund ist ein Ausfall der Servolenkungspumpe. Schließlich kann auch normaler Verschleiß dazu führen, dass die Zahnstange und das Ritzel brechen.
Wie erkenne ich, ob eine Zahnstange und ein Ritzel ausgetauscht werden müssen?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass die Zahnstange ausgetauscht werden muss. Ein Anzeichen sind Schwierigkeiten beim Lenken bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Bei Autobahnfahrten sind eine schwergängige Lenkung und ein Zittern des Lenkrads Anzeichen für eine defekte Zahnstange. Schlecht abgenutzte Reifen sind ein weiteres Anzeichen. Schließlich ist auch ein spürbares Auslaufen der Flüssigkeit (Servolenkungsflüssigkeit) ein Anzeichen für einen Austausch.
Wie viel kostet der Austausch von Zahnstange und Ritzel?
Der Austausch einer Zahnstange kann mindestens mehrere hundert Dollar und sogar über tausend Dollar kosten. Der Hauptgrund dafür ist, dass oft mehrere Teile der Zahnstange und des Ritzels ausgetauscht werden müssen, weil einzelne Teile nicht ersetzt werden können. Zum Beispiel ist die Spülung der Servolenkungsflüssigkeit zusammen mit einer 4-Rad-Ausrichtung erforderlich, um Verschleiß zu verhindern und die Ausrichtung zu beheben.Darüber hinaus sind die Arbeitskosten sehr hoch, da die Arbeit sehr intensiv ist und bis zu 5 Stunden mit 2 Technikern dauern kann. Im Allgemeinen wird der Techniker den Ersatz von Originalteilen empfehlen, um eine gute Passform, bessere Teile und eine Arbeitsgarantie zu gewährleisten. Wenn die Finanzen ein Schlüsselelement der Sorge sind, wird ein Aftermarket-Rack die Arbeit mit einer begrenzten Garantieoption erledigen.
Was passiert, wenn ich eine Zahnstange und ein Ritzel nicht auswechsle?
Wenn eine defekte Zahnstange nicht ausgetauscht wird, wird die Lenkung beeinträchtigt, was extrem gefährlich ist.
Unterscheiden sich Zahnstangen und Ritzel je nach Fahrzeug?
Nahezu alle modernen Fahrzeuge verfügen über eine Zahnstangenlenkung, doch bei älteren Autos und neueren schweren Lastwagen wird stattdessen ein Lenkgetriebe verwendet, bei dem es sich um ein Kugelumlaufsystem handelt, das auch als Schaltgetriebe bezeichnet wird.
Kann ich eine Zahnstange und ein Ritzel selbst austauschen?
Es wird dringend empfohlen, den Austausch von einem professionellen Techniker oder Mechaniker durchführen zu lassen, wenn Sie keine mechanische Erfahrung haben oder noch nie eine Zahnstange ausgetauscht haben. Leider gibt es keine anderen alternativen Reparaturen für eine defekte Zahnstange. Die richtigen Werkzeuge, Fähigkeiten und Kenntnisse sind erforderlich.
Siehe auch: Audi Q5 (2008-2017) WartungsplanWie funktioniert das Lenksystem eines Fahrzeugs?
Die Hauptfunktion der Lenkung eines Fahrzeugs besteht darin, dem Fahrer zu ermöglichen, die Richtung des Fahrzeugs zu ändern, wenn das Lenkrad gedreht wird. Ihr Fahrzeug erreicht dies, indem es die Drehbewegung des Lenkrads über die Lenkwelle präzise in eine Winkelbewegung umwandelt, um die Räder je nach Bedarf nach links oder rechts zu bewegen.
Siehe auch: Was ist der Bremsflüssigkeitsbehälter (Probleme, Reparaturen, FAQs)Das Lenksystem eines Fahrzeugs vervielfacht den Lenkeingriff über eine Hebelwirkung oder einen mechanischen Vorteil, so dass sich die Räder eines Fahrzeugs mit minimalem Kraftaufwand leicht drehen lassen. Das Verhältnis zwischen dem Kraftaufwand des Lenkrads und der Reaktion der Räder auf die Straße wird als Lenkübersetzung bezeichnet. Die Lenkübersetzung der meisten modernen Autos liegt zwischen 12:1 und 20:1, d. h. für jede Drehung des Lenkrads um 12-20 Grad drehen sich die Räder um 1Mit zunehmender Übersetzung verringert sich der Lenkaufwand, der zum Einschlagen der Vorderräder erforderlich ist.
Damit das Auto sanft einlenkt, folgen die Räder unterschiedlichen Bögen. Das innere Rad folgt einem Kreis mit kleinerem Radius, um eine engere Kurve zu fahren als das äußere Rad. Dies ist aufgrund der Geometrie des Lenkgestänges möglich.
Was sind die Ursachen für Lenkungsprobleme?
Obwohl Lenksysteme relativ einfach sind, bestehen sie aus vielen Teilen, die ständig in perfektem Einklang funktionieren müssen, und wenn nur ein Teil ausfällt, kann das einen großen Unterschied im Fahrverhalten Ihres Autos bedeuten.
Einige der häufigsten Lenkungsprobleme, die unsere Techniker beheben, sind:
- Leck in der Servolenkung: Dies äußert sich in einem Verlust der Servolenkung, der auch Geräusche verursachen kann. Die Servolenkungsflüssigkeit kann aus einer Reihe von Dichtungen oder sogar aus der Servolenkungspumpe selbst austreten. Dies führt schließlich zum Ausfall der Servolenkungspumpe.
- Übermäßiges Spiel in der Lenkung: Kennzeichnend für eine lockere Lenkung oder übermäßiges Spiel im Lenkrad, das typischerweise durch verschlissene Spurstangenköpfe, Lenkgetriebe oder Querlenkerbuchsen verursacht wird. Im Allgemeinen kann dies eingestellt werden, aber manchmal ist die Abnutzung so stark, dass die gesamte Lenkungseinheit ersetzt werden muss.
- Lenkradflattern: Lenkradflattern lässt sich am besten als ein Wackeln des Lenkrads um die eigene Achse beschreiben, das auch dazu führen kann, dass die Front des Fahrzeugs zu wackeln scheint.
- Das Fahrzeug schlingert oder zieht zur Seite: Dies kann auch durch eine falsche Ausrichtung der Reifen verursacht werden, kann aber auch auf ein verschlissenes Lenkgetriebe hinweisen.
Was passiert, wenn die Servolenkung ausfällt?
Wenn ein Auto die Servolenkung verliert, merkt der Fahrer das sehr schnell. Ein Auto ohne Servolenkung erfordert einen weitaus größeren Kraftaufwand, um das Lenkrad zu drehen, als der Fahrer es gewohnt ist. Dies wird meist durch den Verlust von Servolenkungsflüssigkeit verursacht, aber nicht immer. Unabhängig von der Ursache ist das Ergebnis dasselbe - ein Lenkrad, das zu viel Widerstand bietet und ein Fahrzeug, dasschwer zu drehen.
Der Verlust von Servolenkungsflüssigkeit kann verschiedene Ursachen haben. Die einfachste ist, dass die Servolenkungsflüssigkeit nie im Rahmen der regelmäßigen vorbeugenden Wartung ausgetauscht wurde oder dass die Servolenkungsanlage undicht ist. Wenn die Flüssigkeit nie ausgetauscht wurde, kann es sein, dass Flüssigkeit nachgefüllt und das System entlüftet werden muss, um die Luft zu entfernen. Das Entlüften des Systems ist unerlässlich, um Schäden an IhremServolenkungspumpe.
Im Allgemeinen gibt es drei Hauptursachen für ein Servolenkungsleck: die Servolenkungspumpe, die Servolenkungsschläuche und die Lenkungszahnstange selbst. Es ist zwar möglich, Ihr Fahrzeug für eine kurze Strecke ohne Servolenkung zu fahren, aber nicht empfehlenswert. Sobald die Servolenkungspumpe trocken ist, erzeugt sie übermäßige Hitze und Reibung, die die Pumpe beschädigen kann.
Wie Sie Ihre Servolenkung warten
Wenn Sie die Servolenkungsflüssigkeit Ihres Autos im Auge behalten, können Sie vielen Lenkungsproblemen vorbeugen. Eine gute Angewohnheit ist es, einmal im Monat die Motorhaube zu öffnen und den Flüssigkeitsstand (Bremsflüssigkeit, Öl, Servolenkungsflüssigkeit usw.) zu überprüfen und nach Öllecks oder offensichtlichen Anzeichen von Schäden zu suchen. Sie brauchen keine mechanische Ausbildung, um dies zu tun, und wenn Sie unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen, fragen Sie IhrenÜberprüfen Sie auch die Farbe der Flüssigkeiten, da eine Verfärbung ebenfalls auf ein Problem hinweist.
Die Servolenkungsflüssigkeit muss alle ein bis zwei Jahre (je nach Fahrzeugmodell) gewechselt werden, da sie beim Pumpen durch das Servolenkungssystem Partikel und Verunreinigungen aufnimmt. Wenn die Servolenkungsflüssigkeit unverändert bleibt, beschleunigt sie schließlich den Verschleiß anderer Lenkungskomponenten und behindert den Flüssigkeitsdurchfluss. Der Servolenkungsfilter sollte gleichzeitig gewechselt werden.
Schließlich sollte auch der Riemen der Servolenkungspumpe etwa einmal im Monat überprüft werden. Servolenkungsriemen müssen frei von Beschädigungen wie Rissen, Schnitten, Rissen und Ausfransungen sein. Wenn Sie eines dieser Merkmale feststellen, ist der Riemen am Ende und muss ausgetauscht werden. Ein weiteres Anzeichen für Riemenverschleiß ist ein quietschendes Geräusch, das aus dem Motorraum kommt. Es gibt noch weitere zu überprüfende Komponenten, die gemeinsam genutzt werdenmit einem herkömmlichen Lenksystem, das wir im nächsten Abschnitt erläutern werden.
Wie Sie Ihre Lenkung warten können
Bei einem Fahrzeug ohne Servolenkung müssen die meisten Kontrollen von einem Mechaniker durchgeführt werden. Es gibt jedoch auch einige Aufgaben, die Sie selbst durchführen können, um sicherzustellen, dass Ihr Lenksystem einwandfrei funktioniert.
Da die Lenkung auch vom Zustand der Reifen Ihres Fahrzeugs abhängt, sollten die Räder perfekt ausgerichtet und ausgewuchtet und die Reifen etwa alle 5.000 Meilen gedreht werden. Die Reifen können auf Anzeichen von abnormalem oder ungleichmäßigem Verschleiß untersucht werden. Wenn eines dieser Probleme festgestellt wird, kann es die Lenkung und das Fahrverhalten eines Fahrzeugs beeinträchtigen.
Einige der wichtigsten Lenkungskomponenten wie Spurstangenköpfe, Kugelgelenke und Umlenkhebel können nur von der Unterseite des Fahrzeugs aus inspiziert werden, und man benötigt einen Wagenheber oder eine Hebebühne, um ihren Zustand zu prüfen. Die inneren und äußeren Spurstangenköpfe werden geprüft, indem man das Rad in die Luft hebt, die Hände auf die 3-Uhr- und 9-Uhr-Position des Reifens legt und es hin und her schaukelt, um zu prüfen, obDer Mechaniker prüft auch die Lenkungsbälge und -buchsen auf Anzeichen von Verschleiß und tauscht sie bei Bedarf aus.
Sie verlassen sich bei jeder Fahrt auf die Lenkung Ihres Fahrzeugs, und damit sie optimal funktioniert, müssen Sie nur eine Inspektion mit unseren geschulten Technikern vereinbaren. Eine gut gewartete Lenkung sorgt dafür, dass Sie jede Unebenheit auf der Straße sicher bewältigen und Ihr Ziel erreichen können. Rufen Sie den AutoService unter (877) 907-6484 an oder vereinbaren Sie online einen Termin für eine unkomplizierteInspektion der Lenkung.