Inhaltsverzeichnis
Ganz gleich, ob Sie für eine Weile in den Urlaub fahren oder aus beruflichen Gründen vorübergehend an einen anderen Ort umziehen, es kann sein, dass Sie Ihr Fahrzeug für längere Zeit stehen lassen müssen, ohne es zu benutzen.
Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, ist es wichtig zu wissen, wie Wenn Sie Ihr Auto einen Monat lang oder länger nicht fahren, wird seine Leistung beeinträchtigt. einschließlich seiner Fähigkeit, sicher zu starten.
Was passiert, wenn Sie Ihr Auto einen Monat lang nicht starten?
Autos sind dazu da, gefahren zu werden, und nicht, um monatelang still zu stehen. Wenn sie nicht benutzt werden, beginnt die Motorflüssigkeit zu zerfallen, Teile, die nicht geschmiert werden, beginnen zu korrodieren, und schlimmer noch, es können Tiere einziehen, die alles anknabbern, was sie erreichen können. Nagetiere fressen sich oft durch Kabelbäume oder andere Autoteile, die aus organischen Materialien bestehen, was zu erheblichen Schäden führen kann.
Auch die Reifen werden durch Inaktivität in Mitleidenschaft gezogen: Wenn ein Auto nicht benutzt wird, die Luft wird langsam aus den Reifen entweichen Das Gewicht des Fahrzeugs drückt immer noch auf die Reifen, die Luft verlieren, was zu Flachstellen führen kann. Das Auffüllen der Reifen mit Luft löst dieses Problem oft, aber manchmal werden die Flachstellen dauerhaft.
Auch im Benzintank kann sich Feuchtigkeit ansammeln, wenn das Auto längere Zeit nicht benutzt wird. Mit der Zeit kann dies zu zu Korrosion führen .
Wie lange kann ein Auto unbenutzt bleiben? Im Allgemeinen gilt: Je länger ein Auto steht, desto schlimmer können diese Probleme werden. Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten.
Ein Auto 3 Monate lang unbenutzt lassen - was ist zu tun, bevor man es startet?
Wenn Sie vorhaben, Ihr Fahrzeug zu verlassen, ist es wichtig zu wissen, wie man ein Auto startet, das 2 Jahre, 2 Monate oder sogar 2 Wochen gestanden hat.
Auch nach einigen Monaten lassen sich die meisten modernen Autos noch sicher starten - vorausgesetzt, die Batterie ist noch geladen. Allerdings sollten Sie vorher einige einfache Kontrollen durchführen, um Probleme schnell zu erkennen und sicherzustellen, dass Ihr Auto sicher gestartet werden kann.
Das ist zu tun:
Prüfen Sie das Motoröl
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie nicht sicher sind, wo sich der Peilstab befindet, finden Sie in Ihrer Betriebsanleitung eine Skizze. Der korrekte Ölstand sollte zwischen den beiden Markierungen am Peilstab liegen.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor mindestens zehn Minuten abgekühlt ist, bevor Sie das Öl prüfen. Wenn Sie das Öl prüfen, sollten Sie nicht nur auf den Ölstand achten, sondern auch auf die Farbe und die Konsistenz. Wenn das Öl dickflüssig und körnig ist und eine dunkle Farbe hat, ist es wahrscheinlich Zeit für einen Ölwechsel. Wenn der Ölstand niedrig ist, sollten Sie Ihr Fahrzeug nicht fahren, bis Siemit dem empfohlenen Öl auf den empfohlenen Stand aufgefüllt haben.
Alle Außenbeleuchtungen prüfen
Überprüfen Sie, ob Ihre Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, das Fernlicht, die Bremslichter, die Rückfahrscheinwerfer und die Blinker funktionieren, bevor Sie losfahren. Am einfachsten ist es, wenn Sie einen Freund oder ein Familienmitglied hinzuziehen, damit eine Person die verschiedenen Lichter einschalten und die andere überprüfen kann, ob sie funktionieren.
Auf Anzeichen von Lecks prüfen
Bevor Sie den Stand des Motoröls und der Kühlflüssigkeit prüfen, sollten Sie einen Blick auf den Boden unter dem Auto werfen, um zu sehen, ob es Anzeichen für ein Leck gibt. In der Regel können Sie das Problem eingrenzen, indem Sie die Farbe des Lecks beobachten, obwohl es immer am besten ist, das Leck vor der Fahrt von einem Fachmann untersuchen und diagnostizieren zu lassen:
- Schwarz oder hellbraun weist in der Regel auf ein Motorölleck hin.
- Rot oder braun deutet normalerweise auf ein Leck im Getriebe hin.
- Klar, rot oder braun weist normalerweise auf ein Leck in der Servolenkung hin.
- Transparentes Gelb oder Braun deutet normalerweise auf ein Leck im Bremssystem hin.
Wenn Sie Ihr Auto fahren, während Flüssigkeit ausläuft, kann dies zu schweren (und teuren) Schäden führen. Es ist wichtig, dass Sie nicht fahren, wenn es Anzeichen für ein Leck gibt.
Prüfen Sie die Bremsflüssigkeit
Um den Bremsflüssigkeitsstand Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, müssen Sie den Behälter des Hauptbremszylinders ermitteln. Er befindet sich normalerweise hinten am Motor, in Höhe des Bremspedals. In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs sollten Sie genau nachlesen können, wo er sich befindet.
Siehe auch: Der 2023 Leitfaden für schwammige Bremsen & ein weiches Bremspedal (Ursachen + Lösungen)Sie führen lediglich eine Sichtprüfung des Flüssigkeitsstands anhand der Markierungen auf dem durchsichtigen Bremsflüssigkeitsbehälter durch. Nehmen Sie den Deckel des Behälters ab und notieren Sie, ob die Flüssigkeit gesund oder verschmutzt aussieht. Wenn Ihre Bremsflüssigkeit zu niedrig ist, könnte dies auf ein Problem mit Ihren Bremsen hinweisen, das so schnell wie möglich repariert werden muss. Verschmutzte Bremsflüssigkeit kann auf eine Verunreinigung durch Wasser hinweisen und das Bremssystem des Fahrzeugs wirdmüssen gespült werden.
Überprüfen Sie die Batterie
Das erste Problem, auf das Sie wahrscheinlich stoßen werden, wenn Ihr Auto über einen längeren Zeitraum im Leerlauf steht, ist ein Problem mit Ihrer Batterie. Batterien verlieren mit der Zeit langsam an Spannung, wenn sie im Leerlauf stehen. Wenn Sie Ihr Auto nicht an ein Erhaltungsladegerät oder eine andere Art von Spannungserhaltung angeschlossen haben, ist die Spannung wahrscheinlich unter den Wert gesunken, der zum Starten des Autos erforderlich ist. Eine Starthilfe für Ihr Fahrzeug kannLassen Sie das Fahrzeug nach der Starthilfe jedoch 5 bis 10 Minuten laufen, um die Batterie wieder aufzuladen, schalten Sie es dann aus und versuchen Sie, es neu zu starten. Wenn Ihr Auto nicht neu startet, könnte ein Problem mit der Batterie oder der elektrischen Anlage Ihres Fahrzeugs vorliegen, das Sie festfahren lässt, wenn es nicht behoben wird.
Bevor Sie jedoch versuchen, Ihrem Fahrzeug Starthilfe zu geben, sollten Sie die Batteriekabel entfernen und prüfen, ob die Batteriepole sauber und frei von Schmutz und Korrosion sind.
Idealerweise sollte die Batterie voll geladen sein, bevor das Fahrzeug eingelagert wird, und vom Motor abgeklemmt werden, um eine Entladung zu verhindern. Der Ladezustand sollte alle drei Monate überprüft und die Batterie nachgeladen werden, wenn sie unter 12,4 Volt fällt.
Prüfen Sie das Gas
Es dauert nur einen Monat, bis das Benzin in Ihrem Tank anfängt, sich zu zersetzen. Wenn die leichteren Bestandteile des Benzins verdampfen und oxidieren, verliert es seine Brennbarkeit und wird weniger effektiv. Wenn es sich zersetzt, bildet es auch einen gummiartigen Rückstand, der in das Kraftstoffsystem gelangt und die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung erhöht. Alter Kraftstoff kann zu Fehlzündungen und Abwürgen des Motors führen.
Siehe auch: Mobile Mechaniker vs. traditionelle WerkstättenNatürlich empfehlen wir nicht, an Benzin zu schnüffeln, aber Benzin, das begonnen hat, sich zu zersetzen, hat einen deutlich sauren Geruch, der dem Geruch von Lack ähnelt. Eine Möglichkeit ist, eine kleine Menge aus dem Tank zu entnehmen und die Farbe zu prüfen. Altes Benzin ist dunkler als frisches Benzin, und möglicherweise können Sie sogar die Gummierung sehen, die sich gebildet hat.
Wenn Ihr Auto drei Monate oder länger gestanden hat, empfiehlt es sich, den Tank zu entleeren und frischen Kraftstoff einzufüllen. Bei einem Auto, das ein oder zwei Monate gestanden hat, empfiehlt es sich, frisches Benzin in den Tank zu füllen, um das alte Benzin zu verdünnen, bevor es das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs passiert.
Wenn Sie Ihr Auto nicht viel fahren und es wahrscheinlich 30 Tage oder länger stillsteht, sollten Sie dem Benzin einen Kraftstoffstabilisator beifügen, der bis zu 12 Monate lang eine Verschlechterung des Zustands verhindert und der einfachste Weg ist, um Schäden am Kraftstoffsystem Ihres Autos zu vermeiden.
Prüfen Sie die Reifen
Bevor Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen, sollten Sie eine Sichtprüfung der Reifen durchführen, um sicherzustellen, dass sie sich in einem guten Zustand befinden. Der Luftdruck sollte geprüft und auf den vom Hersteller empfohlenen Druck eingestellt werden. Dieser ist auf einem Aufkleber zu finden, der sich normalerweise am Türrahmen des Fahrers befindet. Sie können den empfohlenen Druck für Ihre Reifen auch in der Betriebsanleitung finden.
Bei der Inspektion sehen Ihre Reifen vielleicht normal aus, aber wenn Sie sich hinter das Lenkrad setzen, um die erste Spritztour seit Monaten zu machen, spüren Sie statt der gewohnten sanften Fahrt vielleicht ein Vibrieren am Lenkrad und hören ein ungewohntes Geräusch. Dies wird durch eine platte Stelle im Reifen verursacht - ein Problem für jedes Auto, das längere Zeit im Leerlauf steht.
Dies geschieht, wenn ein stehender Reifen über einen längeren Zeitraum die Last eines Fahrzeugs tragen muss. Da das Gewicht des Fahrzeugs nach unten drückt, breitet sich die Unterseite des Reifens auf dem Boden aus. Mit der Zeit wird das Gummi steifer und hinterlässt flache Stellen auf dem Reifen.
Im Allgemeinen verschwinden die flachen Stellen, wenn Sie das Auto fahren und die Reifen warm werden und ihre Flexibilität wiedererlangen. Dies dauert in der Regel etwa 15 Minuten. Bei extremen Wintertemperaturen können diese flachen Stellen dauerhaft werden, wenn das Fahrzeug mehrere Monate lang nicht bewegt wurde.
Kontrolle auf Nagetiere
Wenn das Wetter abkühlt, suchen Ratten und Mäuse einen wärmeren Unterschlupf und können Autobesitzern zum Verhängnis werden, denn ihr Motorraum wird zum heißesten Nagetierhotel der Saison. Wenn Mäuse ein Auto zu ihrem neuen Zuhause gemacht haben, können ihre scharfen Zähne Motorschläuche, Kunststoffverkleidungen und Kabel ernsthaft beschädigen.
Anzeichen dafür, dass Ihr Auto ein Mausproblem hat, sind u. a:
- Kot und ein damit verbundener schlechter Geruch
- Ungewohnte Geräusche beim Einschalten des Gebläses oder der Heizung, die auf das Vorhandensein eines Nestes hinweisen
- Essensreste an ungewöhnlichen Orten
- Motorkontrollleuchte auf dem Armaturenbrett, die einen Schaden an der Verkabelung anzeigt
- Bisswunden an Schläuchen und Kabeln
Mäuse aus Ihrem Auto zu vertreiben, kann eine zeitraubende Aufgabe sein. Sie müssen nicht nur ihr Nest finden und entfernen, sondern auch den Bereich um das Nest herum reinigen und desinfizieren und höchstwahrscheinlich alle Schäden reparieren, die sie verursacht haben. Es gibt viele Methoden, um zu verhindern, dass Mäuse wieder in Ihr Auto einziehen, z. B. das Besprühen mit Pfefferminzöl oder das Auslegen von Mottenkugeln. Vergessen Sie jedoch die Ultraschallabwehrmittel.Sie werden nichts tun, außer ein Loch in Ihren Geldbeutel zu reißen.
Wie oft sollten Sie Ihr Auto starten
Ein Auto 3 Monate - oder sogar 3 Wochen - ungenutzt stehen zu lassen, ist nicht ideal, wenn möglich, Starten Sie Ihr Fahrzeug ein paar Mal pro Monat Am besten ist es, wenn Sie das Fahrzeug nicht nur starten, sondern auch fahren Sie etwa 10 Meilen damit bevor Sie es wieder einlagern.
Wenn Sie das Fahrzeug starten, ohne eine kurze Spritztour zu machen, wird zwar der Motor warm, aber sonst nichts, und die Fahrzeugbatterie könnte entladen werden, was das Starten des Fahrzeugs beim nächsten Mal erschweren würde.
Andererseits werden durch das Starten des Fahrzeugs und eine Fahrt von 10 Meilen andere Teile des Fahrzeugs, wie z. B. das Getriebe, die Bremsen und die Aufhängung, vollständig aufgewärmt. Das Fahren dieser kurzen Strecke wird auch geben Sie der Fahrzeugbatterie die Möglichkeit, sich aufzuladen damit es in Zukunft einfacher ist, damit zu beginnen.
Bitten Sie einen engen Freund oder Verwandten, Ihnen zu helfen. Vielleicht können sie Ihr Auto ab und zu aus dem Verkehr ziehen, wenn sie zum Essen gehen oder ihre Hausarbeiten erledigen.
Wie man sich darauf vorbereitet, einen Monat lang kein Auto zu fahren
Wenn Sie vorhaben, ein Auto 3 Monate lang unbenutzt stehen zu lassen, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um es während dieser Zeit in gutem Zustand zu halten. Hier ist, was zu tun ist:
- Verwenden Sie eine Autoabdeckung. Ein Fahrzeug, das nicht benutzt wird, sollte immer abgedeckt werden, auch wenn es in einem geschlossenen Raum gelagert wird. Eine Autoabdeckung kann Ihr Fahrzeug vor bestimmten Gefahren bei langfristiger Lagerung schützen, z. B. vor schlechtem Wetter und Tieren.
- Waschen Sie es. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Fahrzeug gründlich waschen, bevor Sie es einlagern. Wenn Wasserflecken oder andere Verschmutzungen über einen längeren Zeitraum auf Ihrem Fahrzeug verbleiben, kann dies zu Lackschäden führen.
- Erhalten Sie eine Ölwechsel . Bei einem Ölwechsel wird das schmutzige Öl entfernt, das Verunreinigungen enthält, die den Motor beschädigen könnten, während das Fahrzeug nicht benutzt wird.
- Füllen Sie Ihren Benzintank. Wenn der Benzintank leer oder auch nur halbvoll ist, sammelt sich Feuchtigkeit an, wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird. Um dieses Problem zu vermeiden, füllen Sie den Benzintank, bevor Sie Ihr Fahrzeug einlagern.
- Stellen Sie das Fahrzeug auf einen Wagenheber. Wenn Sie vorhaben, Ihr Auto einen Monat oder länger nicht zu fahren, sollten Sie die Räder abmontieren und das Fahrzeug auf einen Wagenheber stellen. Das erfordert zwar zusätzliche Arbeit, verhindert aber Flachstellen und andere Reifenschäden.
- Betätigen Sie nicht die Feststellbremse. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum abgestellt wird, kann sich Rost in der Bremsanlage bilden. Wenn die Feststellbremse angezogen wird, kann dieser Rost dazu führen, dass die Bremsbeläge mit der Bremsscheibe verschmelzen. Deshalb sollten Sie die Feststellbremse nicht betätigen, bevor Sie Ihr Fahrzeug länger als einen Monat abstellen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erhalten, während es nicht benutzt wird.
Was ist zu tun, wenn Ihr Auto nach dem Stehenbleiben lange braucht, um zu starten?
Haben Sie ein mögliches Problem gefunden? Braucht Ihr Auto zu lange, um zu starten? Oder sind Sie sich bei einem dieser Schritte unsicher? Der nächste Schritt ist Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen Autoreparaturen können teuer sein, aber wenn Sie Ihr Fahrzeug vor der Fahrt gründlich durchchecken lassen, sparen Sie auf lange Sicht Geld.