Inhaltsverzeichnis
Der Subaru Outback ist ein Kombi, der Subaru Forester ein zweireihiger Geländewagen. Beide sind robuste Allradfahrzeuge des japanischen Automobilherstellers Subaru. Doch bei so vielen Gemeinsamkeiten stellt sich die Frage, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir haben die wichtigsten Merkmale zusammengefasst, um Ihnen die Entscheidung zwischen dem Subaru Outback und dem Subaru Forester zu erleichtern.
Verwandte Inhalte:
Subaru WRX vs. Subaru WRX STI: Welches Auto ist das richtige für mich?
Die schnellsten Autos der Welt
Die erschwinglichsten coolen Autos
Die wichtigsten Fragen, die man beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellen sollte
Toyota Camry vs Toyota Corolla: Welches Auto ist das richtige für mich?
Über den Subaru Outback
In seiner fünften Generation hat der Subaru Outback bewiesen, dass er auch dann noch Bestand hat, wenn sich die Konkurrenz vom Markt zurückzieht. Der Kombi für fünf Personen bietet einen in seiner Klasse führenden Laderaum und eine Reihe von Sicherheits- und Technologiefunktionen. Im Modelljahr 2020 geht er in die sechste Generation. Für 2019 hat Subaru den Kombi mit mehr Standardfunktionen ausgestattet, darunter dieDer Outback ist in den vier Ausstattungsvarianten Basis, Premium, Limited und Touring erhältlich und verfügt über das fortschrittliche Sicherheitssystem EyeSight, zwei USB-Anschlüsse und ein verbessertes Fahrerinformationsdisplay.
Über den Subaru Forester
Der Subaru Forester ist ein kompakter Geländewagen, der für das Modelljahr 2019 komplett überarbeitet wurde. Der Forester zeichnet sich durch ein souveränes Fahrverhalten, einen in seiner Klasse führenden Laderaum und ein einfach zu bedienendes Infotainment-System aus. Für die fünfte Generation hat Subaru den Forester mit mehr Fahrgastraum, einer hochwertigeren Innenausstattung und serienmäßigen Funktionen wie Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet. Der Subaru Forester Geländewagen 2019 ist in fünfAusstattungen: Forester, Premium, Sport, Limited und Touring. Lesen Sie mehr über den 2019 Subaru Forester auf der Details und Specs Seite bei AutoGravity.
Siehe auch: Was Sie über die Entsorgung von Elektroauto-Batterien wissen müssen (+5 FAQs)Der Subaru Outback im Vergleich zum Subaru Forester: Was hat den besseren Innenraum, Platz und Komfort?
Der Subaru Outback und der Subaru Forester verdienen sich gute Noten für ihre komfortablen Sitze und den klassenbesten Laderaum. Beide Modelle bieten viel Kopf- und Beinfreiheit für große Erwachsene.
Beide Kabinen sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Die Stoffpolsterung gehört zur Standardausstattung. Auf Wunsch können Käufer auf Leder umsteigen und beheizbare Vorder- und Rücksitze sowie ein beheizbares und mit Leder bezogenes Lenkrad erwerben. Die oberen Ausstattungsstufen verfügen über luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie Holzmaserungen, silberne Metallic-Akzente und perforierte Ledersitze mit Kontrastnähten. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar. Der Outback und derDer Outback bietet 35,5 Kubikfuß hinter den Rücksitzen und 73,3 Kubikfuß, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Der Forester bietet 35,4 Kubikfuß Platz - fast so viel wie der Outback - hinter den Rücksitzen und 76,1 Kubikfuß, wenn die Sitze umgeklappt sind. Ein 60/40-geteilter Rücksitz ist Standard.
Der Subaru Outback gegen den Subaru Forester: Was hat die bessere Sicherheitsausstattung und -bewertung?
Subaru hat alle 2019er Modelle mit dem fortschrittlichen Fahrsicherheitssystem EyeSight ausgestattet. Der Subaru Outback und der Subaru Forester bieten eine lange Liste von serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen. Beide Modelle erhalten durchweg hohe Sicherheitsbewertungen. Sowohl der 2019er Subaru Outback als auch der 2019er Subaru Forester erhielten hohe Bewertungen in Crashtests des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) und eine Fünf-Sterne-Bewertung durch dieDer Outback wurde von der IIHS als Top Safety Pick+ eingestuft, während der Forester nur als Top Safety Pick bewertet wurde. Beide Fahrzeuge erhielten fünf von fünf Sternen in den Front- und Seitencrashtests der NHTSA und vier Sterne in den Überschlagstests. Alle Subaru Outback- und Subaru Forester-Modelle umfassen:
- Rückfahrkamera
- Adaptiver Tempomat, der die Position des vorausfahrenden Fahrzeugs erkennt, um die Geschwindigkeit zu regulieren und einen sicheren Abstand einzuhalten, während der Tempomat eingeschaltet ist.
- Pre-Collision Braking und Drosselklappenmanagement zur Vermeidung eines Frontalzusammenstoßes.
- Spurverlassenswarnung, die hilft, das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu halten.
- Sway-Warnung
- Spurhalteassistent
Zur optionalen Sicherheitsausstattung des Subaru Outback und Subaru Forester gehören:
- Blind Spot Monitoring, das den Fahrer vor Autos, Fußgängern und Radfahrern im toten Winkel des Fahrzeugs warnt.
- Automatisches Fernlicht, das je nach Fahrbedingungen das Abblend- oder Fernlicht einschaltet.
- Rear Cross-Traffic Alert, der beim Rückwärtsfahren Autos und Fußgänger im Fahrweg erkennt.
- Driver Focus Distraction Mitigation System, das den Fahrer auf Anzeichen von Ablenkung überwacht
Die Sicherheitsausstattung des Subaru Outback und des Subaru Forester ist identisch, die Scheinwerfer des Forester wurden jedoch vom IIHS mit "Acceptable" (akzeptabel) und nicht mit "Good" (gut) bewertet.
Siehe auch: Warum funktioniert die Notbremse nicht? (+Diagnose, Anzeichen & FAQs)Der Subaru Outback gegen den Subaru Forester: Was hat die bessere Technik?
Der Subaru Outback und der Subaru Forester bieten eine nahezu identische technische Ausstattung. Das Starlink-Infotainment-System der Marke ist intuitiv, bietet zahlreiche Unterhaltungs-Apps und zeichnet sich durch gestochen scharfe Grafiken aus, die über einen Touchscreen oder einen physischen Drehknopf gesteuert werden. Zur Standardausstattung des Subaru Outback und des Subaru Forester gehören:
- Apple CarPlay und Android Auto
- Integration von Pandora, Stitcher und iHeartRadio-Apps
- Apple CarPlay und Android Auto
- Zwei USB-Anschlüsse
- HD-Radio
- Bluetooth
- Satellitenradio
- Stereoanlage mit vier Lautsprechern
- Schlüsselloser Fernzugang
- Subaru Starlink-Infotainment-System mit 6,5-Zoll-Touchscreen
Zur optionalen Ausstattung des Subaru Outback und Subaru Forester gehören:
- Ein 8-Zoll-Touchscreen
- sprachaktivierte Steuerung
- Freisprecheinrichtung für Textnachrichten
- Zwei USB-Anschlüsse auf den Rücksitzen
- Navigation
- Harmon Kardon Premium-Audiosystem
- Integrierter Wi-Fi-Hotspot
Beide Subaru-Modelle bieten Technologiefunktionen, die bisher nur in Luxusfahrzeugen zu finden waren. Die Liste der Serienausstattung ist beeindruckend für Fahrzeuge mit Einstiegspreisen in den mittleren 20.000er Jahren.
Der Subaru Outback gegen den Subaru Forester: Welcher ist besser zu fahren?
Der Subaru Outback ist mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der 175 PS leistet. Die beiden oberen Ausstattungsvarianten können mit einem 3,6-Liter-Sechszylinder-Motor mit 256 PS ausgerüstet werden. Beide Motoren sind mit einem stufenlosen Automatikgetriebe gekoppelt. Der Kombi verfügt über ein Pkw-ähnliches Fahrverhalten, Allradantrieb, 8,7 Zoll Bodenfreiheit und eine Federung, dieSein Allradantrieb bietet reichlich Grip. Der Subaru Forester läuft mit einem 182 PS starken 2,5-Liter-Vierzylindermotor, der mit einem stufenlosen Getriebe gekoppelt ist. Ein Upgrade auf einen stärkeren Motor ist nicht möglich. Für das Modelljahr 2019 hat Subaru die Option eines Turbomotors eingestellt. Ähnlich wie bei seinemDer Forester bietet eine komfortable, ruhige Fahrt über die meisten Oberflächen, sowie 8,7 Zoll Bodenfreiheit. Wie bei der Outback, der Forester-Motor ist ausreichend für den täglichen Betrieb, sondern kann das Gefühl träge, wenn die Beschleunigung.
Der Subaru Outback gegen den Subaru Forester: Welches Auto ist preislich besser?
Der Subaru Outback und der Subaru Forester sind preislich konkurrenzfähig gegenüber anderen Kombis und kompakten SUVs. Der Outback kostet etwa 2.000 Dollar mehr als der Forester. Der Subaru Outback beginnt bei 26.345 Dollar. Die Premium- und Limited-Ausstattungen beginnen bei 28.445 Dollar bzw. 32.845 Dollar. Die Top-Ausstattung Touring beginnt bei 36.795 Dollar. Limited-Modelle mit dem größeren Motor beginnen bei 34.995 Dollar. TouringDie Modelle mit dem Sechszylinder-Motor beginnen bei 38.995 $. Das sind etwa 2.000 $ mehr für den stärkeren Motor. Der Subaru Forester beginnt bei 24.295 $. Die Ausstattungen Premium und Sport beginnen bei 26.695 $ bzw. 28.795 $. Die Limited-Ausstattung des SUV beginnt bei 30.795 $, und das Spitzenmodell Touring beginnt bei 34.295 $. Beide Modelle haben eine Basisgarantie von drei Jahren und 36.000 Meilen sowie eine Fünfjahresgarantie.Jahr/60.000 Meilen Garantie auf den Antriebsstrang.
Der Subaru Outback gegen den Subaru Forester: Welchen sollte ich kaufen?
Die Entscheidung zwischen dem Subaru Outback und dem Subaru Forester erfordert eine Abwägung Ihrer Bedürfnisse: Kombi oder SUV? Beide Autos bieten Allradantrieb, die EyeSight-Sicherheitsausstattung der Marke, viel Laderaum, bequeme Sitze und gut ausgestattete Innenräume. Die wirklichen Unterscheidungsmerkmale sind die Fahrhöhe, die Karosserieform und der Preis.Nur der Outback bietet die Möglichkeit, einen stärkeren Motor zu wählen, der mehr Schlagkraft hat. Der Outback hat außerdem aufgrund seiner Scheinwerfer eine etwas bessere Sicherheitsbewertung durch das IIHS erhalten. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, dass Sie die Fähigkeiten und die Robustheit eines Subaru genießen und Ihre Passagiere bequem fahren können.