Top 8 Gründe für ein klopfendes Motorgeräusch (+4 FAQs)

Sergio Martinez 20-08-2023
Sergio Martinez

Wenn das leise Rumpeln Ihres Autos durch ein Geräusch ersetzt wird, gibt es höchstwahrscheinlich ein Problem unter der Motorhaube.

Dies sollte nicht ignoriert werden, da es zu einem Motorschaden oder anderen schwerwiegenden Problemen führen kann, wenn es nicht sofort behoben wird.

In diesem Artikel werden wir einige mögliche und einige

Kommen wir zur Sache.

8 Gründe, warum Sie ein Klopfende Motorengeräusche

Motoren bestehen aus vielen beweglichen Teilen, die eine Kakophonie von Geräuschen und Klängen erzeugen, die üblicherweise mit dem Fahren eines Fahrzeugs verbunden sind. Wenn Sie ein ungewöhnliches Geräusch wie Klopfen, Klopfen oder Kratzen hören, könnte dies auf ein ernstes Problem hinweisen.

Sehen wir uns ein paar Gründe an, warum Sie ein Klopfgeräusch hören könnten:

1. minderwertiger oder niedrig-oktaniger Kraftstoff

Alle Kraftstoffsorten erhalten eine Nummer, die sich nach ihrer Oktanzahl richtet.

Je höher die Oktanzahl, desto feiner ist der Kraftstoff, d. h. je höher der Oktananteil, desto kontrollierter ist die Luft-Kraftstoff-Detonation.

Wenn Sie Benzin mit einer niedrigen Oktanzahl in Ihr Auto füllen, kann dies dazu führen, dass das Luft-Kraftstoff-Gemisch vorzeitig detoniert und ein Klopfgeräusch verursacht.

Siehe auch: Batterieleuchte an: 7 Gründe und was zu tun ist

2. schlechter Klopfsensor

Die meisten Fahrzeuge verfügen heutzutage über einen Klopfsensor, der ein Klopfgeräusch des Motors erkennt und Informationen an das Motorsteuergerät (ECU) sendet, das das Problem dann automatisch behebt.

Wenn Ihr Klopfsensor beschädigt oder defekt ist, kann das Klopfen des Motors unkontrolliert weitergehen, und ein defekter Klopfsensor löst die Motorprüfleuchte aus.

3. beschädigte oder gebrochene Kurbelwelle

Die Kolbenringe im Motor Ihres Autos bewegen sich in den Zylindern, die mit der Kurbelwelle verbunden sind, auf und ab, was durch die Motorsteuerung geregelt wird.

Die Stangen und Lager, die die Zylinder mit der Kurbelwelle verbinden, sind wichtig, um das richtige Spiel zwischen den Zylindern und der Kurbelwelle aufrechtzuerhalten.

Wenn die Kurbelwelle beschädigt ist und das Spiel zwischen den Zylindern nicht korrekt eingehalten wird, kann es zu einem Metallschlag kommen, der ein Stangenklopfen verursacht.

4. defekte oder falsche Zündkerze

Zündkerzen sind für die Erzeugung des Funkens im Verbrennungsraum Ihres Motors verantwortlich, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch entzündet und den Motor in Gang setzt.

Wenn Ihr Motor eine defekte Zündkerze oder Zündkerzen hat, die nicht den Anforderungen des jeweiligen Motors entsprechen, kann es zu einer vorzeitigen Detonation im Verbrennungsraum kommen, was zu einem Klopfen im Automotor führen kann.

5. mageres Treibstoffgemisch

Um beim Thema Verbrennung zu bleiben: Der von den Zündkerzen erzeugte "Funke" zündet ein komprimiertes Luft-Kraftstoff-Gemisch.

Wenn der Kraftstoffanteil in diesem Gemisch zu gering ist, kommt es zu zahlreichen Detonationen und einem lauten Klopfgeräusch.

Überprüfen Sie unbedingt die Motorkomponenten, die den Luft- und Kraftstofffluss im Motor regeln, wie z. B. die Einspritzdüsen und die Luftmassenmesser, da diese Ihr Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflussen.

6. verschlissene Lager

Wenn Ihr Auto älter wird und der Motor abgenutzt ist, können die Lager an der Pleuelstange zwischen den Zylindern und der Kurbelwelle anfangen, ein lautes Klopfen der Pleuelstange zu verursachen.

Mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs lagern sich auch Partikel im Motor ab, und Verbrennungsnebenprodukte wie Schmutz und Ruß können sich an der Rückseite des Pleuellagers ablagern, was zu einer Beschädigung der Pleuelstange führt und die reibungslose Bewegung des Kolbens durch ein klopfendes oder schlagendes Geräusch ersetzt.

Lassen Sie Ihr Pleuellager von einem Mechaniker austauschen, da sich diese Teile tief im Motor befinden.

7. überdehnter Keilriemen

Wenn der Motor eines Fahrzeugs läuft, dreht er einen Serpentinenriemen, der mit verschiedenen Riemenscheiben (die verschiedene Zubehörteile antreiben) im gesamten Motorraum verbunden ist. Dieser Riemen muss mit genau der richtigen Spannung laufen, damit er leise und reibungslos läuft.

Ein zu stark gedehnter Riemen kann die richtige Spannung nicht aufrechterhalten, was zu einem rasselnden, klickenden oder quietschenden Geräusch führt, das mit allgemeinen Motorgeräuschen verwechselt werden kann.

8. ungeschmierter Zylinderkopf

Alle Motorzylinder müssen geschmiert werden. Wenn ein Zylinder ungeschmiert läuft, erzeugt er ein Klopfgeräusch.

Ein Zylinder verliert in der Regel an Schmierung, wenn ein Motorölleck vorliegt. Die Verwendung von herkömmlichen Ölen mit niedrigerem Flammpunkt kann ebenfalls zu einer schlechten Schmierung des Motors führen. Daher empfehlen viele Fahrzeughersteller die Verwendung von synthetischem Motoröl zur Schmierung des Zylinderkopfs.

Ein ungeschmierter Zylinderkopf kann auch Schäden an den Kolbenringen und der Zylinderwand verursachen, so dass dies ein Muss ist, um einen Kolbenschlag zu verhindern.

Tipp: Wenn Sie ein Ölleck bemerken, stellen Sie eine Ölwanne unter Ihr Fahrzeug, um das auslaufende Motoröl aufzufangen, bevor Sie einen Ölwechsel durchführen.

Haben Sie noch Fragen zum Klopfgeräusch des Motors? Schauen wir uns den FAQ-Bereich an.

4 FAQs über die Klopfende Motorengeräusche

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema Motorklopfen:

1. kann ich mein Auto noch fahren, wenn ich ein Klopfgeräusch höre?

Ein klopfendes Geräusch ist in der Regel auf ein Problem mit den internen Komponenten eines Motors zurückzuführen. Wenn Sie fahren, während Sie ein klopfendes Geräusch hören, ist nicht empfohlen.

Je mehr Motorschäden Sie an diesen internen Komponenten verursachen, desto schwieriger und teurer wird die Reparatur. Möglicherweise müssen Sie sogar wichtige Motorteile ersetzen, was sehr kostspielig wäre.

Bei den meisten Problemen, die ein Motorklopfen verursachen, leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Behalten Sie diese also im Auge und lassen Sie den Motorverschleiß nicht zu einem langfristigen Problem werden.

2. was ist ein Kohlenstoffdepot?

Wenn der Kraftstoff im Motor verbrennt, hinterlässt er einen Kohlenstoffrückstand, alias Kohlenstoffablagerung.

Diese Kohlenstoffablagerungen oder Kohlenstoffschlamm bilden sich vor allem in den Zylindern. Diese Ablagerungen können Ihre Zylinder und möglicherweise einen Luftfilter oder eine Kraftstoffeinspritzdüse verstopfen und die Kompression im Verbrennungssystem erhöhen.

Dies wirkt sich direkt auf die Fähigkeit Ihres Fahrzeugs aus, die Luft und das Gas im Zylinder zur Detonation zu bringen, was ein weiterer Grund für das Klopf- oder Tickgeräusch sein kann.

Tipp: Fügen Sie Ihrer Einspritzdüse ein Additiv hinzu, um Kohlenstoffablagerungen in Ihrem Motor zu beseitigen, oder suchen Sie einen Mechaniker auf, um die Ablagerungen aus Ihrem Motor zu entfernen.

3. wie viel kostet es, ein Motorklopfen zu reparieren?

Die Kosten für eine Klopfreparatur hängen davon ab, woher das Problem im Motor stammt.

Wenn das Klopfgeräusch einfach von einem defekten Klopfsensor oder einem schlechten Zündzeitpunkt herrührt, kostet die Reparatur zwischen 100 und 400 Dollar.

Liegt jedoch ein schwerwiegenderer Motorschaden vor und muss eine Zylinderstange ersetzt werden, kann sich der Preis auf über 2.000 Dollar belaufen.

4. wie kann ich ein Motorklopfen beheben?

Bevor Sie mit einer Selbstreparatur beginnen, sollten Sie diese Schnellreparaturen durchführen:

  • Verwenden Sie den richtigen Oktan-Kraftstoff (unzureichender oder falscher Kraftstoff führt zu Detonationsklopfen)
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Zündkerzentyp für Ihren Automotor verwenden.
  • Prüfen und stellen Sie den Zündzeitpunkt Ihres Fahrzeugs ein, um mehrfache Detonationen zu vermeiden.

Wenn das nicht hilft, stellen Sie sich Fragen wie " Wann hat die Klopfen Lärm beginnen? " oder "Welche Art von Klopfen oder tickendes Geräusch kommt aus dem Motor ? "

Sie können auch versuchen, mit einem Diagnosescanner an Ihrem Fahrzeug nach Fehlercodes zu suchen.

Wenn Sie das Problem diagnostiziert haben und wissen, woher es kommt, und wenn das Problem keine kritischen Komponenten Ihres Motors betrifft, können Sie versuchen, es selbst zu beheben.

Wenn Sie nicht genau herausfinden können, woher das Problem kommt, oder wenn Sie sich nicht trauen, diese Reparaturen durchzuführen, lassen Sie einen Mechaniker die Arbeit für Sie erledigen.

Siehe auch: Wie man ein Auto mit einem defekten Anlasser startet (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie ein klopfendes Motorgeräusch hören, sollten Sie es so schnell wie möglich beheben, um weitere Schäden an den Motorkomponenten zu vermeiden. Eine professionelle Autowerkstatt zu kontaktieren ist die beste Option, um das klopfende Motorgeräusch zu beheben.

Das ist der Ort, an dem AutoService tritt ein.

Wir sind a Mobiler Fahrzeug- und Wartungsreparaturdienst Das macht die Reparatur Ihres Autos super bequem.

Hier ist der Grund dafür:

  • Autoreparaturen wie ein Ölwechsel oder ein Luftfilterwechsel bis hin zu komplizierteren Reparaturen können in Ihrer Einfahrt durchgeführt werden.
  • Fachkundige Techniker führt Fahrzeuginspektionen und -wartungen durch
  • Online buchen ist einfach und bequem, mit wettbewerbsfähige, im Voraus festgelegte Preise
  • Alle Wartungsarbeiten werden mit Hochwertige Werkzeuge und Ersatzteile
  • AutoService bietet eine 12-monatige Garantie

Kontaktieren Sie uns noch heute für alle Ihre Fahrzeuganforderungen!

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.