Inhaltsverzeichnis
Die Rotoren Ihrer Scheibenbremsen sind runde Scheiben, die Sie vielleicht durch die Aussparungen in Ihrer Felge sehen können. Sie halten einer großen Hitze stand, wenn Sie Ihr Bremssystem benutzen. Diese Hitze muss schnell abgeleitet werden, damit die Bremsbeläge wieder nach unten drücken können.
Aber was passiert, wenn sich die Wärme nicht gut verteilt? kann die Oberfläche des Rotors mit der Zeit uneben werden, was als Verzug bezeichnet wird. unebene Rotoroberfläche.
Hitze ist jedoch nicht der einzige Grund für einen unregelmäßigen Verschleiß der Rotoren.
In diesem Artikel werden wir uns mit , beschäftigen und diskutieren.
Siehe auch: Wie lange hält eine Autobatterie? (und wie man ihre Lebensdauer maximiert)Fangen wir an.
8 Ursachen für eine Verzogener Rotor
Hier sind die üblichen Verdächtigen für die Verformung von Bremsscheiben:
1. übermäßige Hitze
Übermäßige Hitze ist die häufigste Ursache für eine verzogene Bremsscheibe. Wenn Sie auf das Bremspedal treten, drücken die Bremsbeläge normalerweise auf die Bremsscheibe.
Was bewirkt dies? Sie erzeugt Reibung, die Ihre Räder verlangsamt und Ihr Auto zum Stehen bringt. Diese Reibung erzeugt Hitze, die dazu führen kann, dass der Rotor sich verziehen, wenn es zu heiß wird .
2. unsachgemäße Wartung
Durch unsachgemäße Wartung können sich auch die Bremsscheiben verziehen, daher sollten Sie regelmäßig prüfen Dünne und abgenutzte Bremsbeläge können die Wärme nicht richtig ableiten, was zu harten Stellen und einer Verformung der Bremsscheiben führen kann.
Warum sonst ist eine ordnungsgemäße Wartung notwendig?
Nun, Bremsflüssigkeit (von einer undichten Stelle) und Ablagerungen können sich auf der Bremsscheibe ablagern, wenn Sie nicht Reinigen Sie regelmäßig die Scheiben Ihres Fahrzeugs Bremsanlage mit einem guten Bremsenreiniger, wodurch es sich verziehen kann.
3. hartes Bremsen
Eine weitere häufige Ursache für verzogene Bremsscheiben ist hartes Bremsen. Wenn Sie ständig stark bremsen oder viel im Stop-and-Go-Verkehr unterwegs sind, können die übermäßige Hitze und Reibung harte Stellen verursachen und zu verzogenen Bremsscheiben führen. Hartes Bremsen bedeutet auch trägt bei zu Bremsschwund .
Anmerkung: Bremsenschwund kann durch regelmäßiges Spülen der Bremsflüssigkeit verhindert werden, da dies die Verunreinigung durch Feuchtigkeit reduziert.
4. das Fahren auf unebenen Straßen
Beim Fahren auf unebenen Straßen sind die Rotoren Hindernissen ausgesetzt, die sie belasten, z. B. Schlaglöcher und Fahrbahnschwellen. Dies kann dazu führen, dass sie sich mit der Zeit verziehen.
5. die Herstellungsmängel
Auch Bremsscheiben können sich aufgrund von Herstellungsfehlern verziehen. Wenn die Scheiben fehlerhaft sind und mit minderwertigem Bremsbelagmaterial gepaart werden, werden sie anfälliger für Verformungen aufgrund von Hitze und Stress.
6. glasieren
Das Reibmaterial der Bremsbeläge ist so konstruiert, dass es viel Hitze aushalten kann. Allerdings kann das Material der Bremsbeläge bei hohen Geschwindigkeiten oder beim Fahren mit der Bremse zu heiß werden. Die Reibmaterial lockert sich dann und beschichtet die Rotoren.
Das Ergebnis ist eine weiche, spiegelnde Glasur auf der Bremsfläche Ihrer Rotoren, die die Bremsleistung Ihres Bremssystems verringert.
Vermeiden Sie eine harte Fahrweise und das Anhalten an einer Ampel mit dem Fuß auf der Bremse, da sich dadurch die Glasur ungleichmäßig auf der Rotorfläche ablagert und sich die Rotoren dadurch verzogen anfühlen.
7. defekte Bremssättel
Der Bremssattel drückt Ihre Bremsscheibe mit Bremsbelägen zusammen.
So kann ein defekter Bremssattel die Sicherheit der zu viel Stress für einen überhitzten Bremsrotor wenn er zu viel Kraft ausübt, was zu einer Unwucht und verzogenen Rotoren führen kann.
8. beschädigtes Radlager
Wenn Sie wackeln, aber Ihre Räder nicht verbogen sind, liegt das höchstwahrscheinlich an einem verschlissen Rad Lager Ein defektes Radlager kann zu verzogenen Bremsscheiben, unregelmäßigem Bremsbelagverschleiß und sogar zu schwerwiegenderen Problemen führen.
Defekte Radlager können sogar die Montagefläche einer Radnabe so weit verformen, dass sich der Rotor auf der Nabe verzieht und einen übermäßigen Rundlauf aufweist.
Da wir nun wissen, wie sich Rotoren verziehen, wollen wir uns ansehen, wie man erkennt, ob es sich um verzogene Bremsscheiben handelt.
4 Symptome einer Verzogener Rotor
Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, um einen verzogenen Rotor zu erkennen:
1. pulsierendes Bremspedal
Das Pulsieren des Bremspedals ist die häufigstes Zeichen Sie werden das Pulsieren des Pedals durch die Bremspedale spüren, wenn Sie Druck ausüben. Manchmal kann sogar ein leichter Druck auf die Bremse Pulsieren verursachen.
2. die Vibrationen Ihres Lenkrads
Ihre Bremsscheiben und Bremssättel sind an der gleichen Achse wie Ihre Räder befestigt, daher können Vibrationen von verzogenen Bremsscheiben bewegen sich durch die Bremse Bremssättel zu Ihren Rädern und Lenkrad .
3. die Geräusche der Bremsen
Es gibt Fälle, in denen Sie beim Bremsen Geräusche von Ihren Bremsscheiben hören.
Diese Geräusche entstehen, weil die Bremsscheiben die Bremsbeläge an unregelmäßige Intervalle aufgrund einer ungleichmäßigen Rotorfläche Vielleicht hören Sie ein tiefes Stöhnen oder ein rhythmisches Pochen.
4. das Fahrzeug zieht auf eine Seite
Der Seitenschlag des Rotors beträgt wie viel die Bremsrotor variiert von Seite zu Seite Er wird auch als Axial- oder Seitenschlag bezeichnet.
Durch den Rundlauf entsteht beim Drehen der Reifen ein Taumel. Ungleichmäßiger Rotorverschleiß durch übermäßigen Rundlauf kann beim Bremsen Vibrationen erzeugen. In extremen Fällen kann Ihr Fahrzeug beim Anhalten nach rechts oder links ziehen, was zu extrem gefährlich bei starkem Verkehr .
Es ist einfach, ein Problem mit Ihrem Bremssystem zu erkennen, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Kommen wir nun zu einigen brennenden Fragen über verzogene Bremsscheiben.
4 Verzogener Rotor FAQs
Hier finden Sie vier häufig gestellte Fragen zu einem verzogenen Rotor und die entsprechenden Antworten:
1. kann ich mit einem verbogenen Rotor fahren?
Das ist nicht ratsam.
Jeder Zustand, der Ihre Bremsen beeinträchtigt, kann gefährlich sein. Verzogene Bremsscheiben können abbauen die Bremsen Effizienz Ihres Fahrzeugs, was zu längeren Bremswegen führt, die in einem unglücklichen Unfall enden können.
Das Pulsieren beim Abbremsen sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da es den Verschleiß der Lenkung und der Aufhängung erhöht. Und ein abgenutzter Rotor kann mit der Zeit immer mehr abnutzen, was die Reparaturkosten erhöht.
Außerdem können Ihre Bremsen unruhig werden und an Wirkung verlieren. Das liegt daran, dass ein übermäßiger Seitenschlag der Bremsscheibe dazu führt, dass sie unregelmäßig wird. Selbst 0,002″ Seitenschlag (das ist kleiner, als Sie sehen können), werden Sie immer noch über das Bremspedal spüren.
Wenn Sie also beim Bremsen etwas Auffälliges bemerken, Ihr Ansprechpartner Autoreparatur Geschäft oder Mechaniker ASAP .
2. wie viel kostet es, einen verbogenen Rotor zu ersetzen?
Das Ersetzen einer Bremsscheibe kann Sie zwischen $200 bis $400 nur für Teile Ein Bremsscheibenwechsel für eine neue Bremsscheibe kann etwa 150 $ zusätzlich kosten. $400 bis $500 .
Anmerkung: Die Wahl von Originalersatzteilen (OEM-Belägen oder -Rotoren) hat viele Vorteile, denn sie werden speziell für Ihr Fahrzeug hergestellt und sind leise in der Anwendung. Die Verwendung von OEM-Belägen stellt sogar sicher, dass Ihr Ersatzrotor während seiner Lebensdauer nicht so stark beschädigt wird.
3 Was ist eine Bremsbelagablagerung?
Bremsbelagablagerung ist die Substanz, die Ihre Bremsbeläge abgeben bei hohen Temperaturen Ablagerungen auf den Bremsbelägen können Vibrationen, Pedalpulsationen und heiße Stellen auf der Oberfläche des Rotors verursachen, was zu thermischen Rissen oder vorzeitigem Bremsversagen führen kann.
Siehe auch: Was macht ein Keilriemen? (+Symptome eines defekten Keilriemens)Ablagerungen auf den Bremsbelägen kommen zwar nicht von einem defekten Rotor, können aber dazu führen, dass Ihr Rotor versagt.
4. kann ein verzogener Rotor repariert werden?
Je nach Zustand des Rotors können Sie sich für einen Rotorwechsel entscheiden oder Ihren Mechaniker fragen, ob die Rotoren erneuert werden müssen.
Dicke, verzogene Rotoren können in einem Bearbeitungsprozess gedreht werden, bei dem eine Drehbank verwendet wird, um den schlechten Rotor zu glätten. beanspruchtes Metall Ein verschlissener Rotor kann schließlich wieder seine alte, verzogene Form annehmen, und Sie benötigen einen Ersatzrotor.
Abschließende Überlegungen
Es ist wichtig zu wissen, dass es sich bei einer verzogenen Bremsscheibe nur um eine Scheibe mit einer unebenen Oberfläche handelt - die Scheibe selbst hat sich nicht verbogen. Diese Unregelmäßigkeit kann jedoch zu einem Bremsversagen führen und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Wenn Sie also Probleme mit Ihren Bremsen haben oder andere Reparaturen benötigen (z. B. einen Batteriewechsel oder eine Getriebereparatur), wenden Sie sich an die besten mobilen Mechaniker, AutoService!
Die Techniker von AutoService sind sieben Tage die Woche für Sie da, und Sie können ganz einfach über unser Online-Buchungssystem buchen. Alle Autoreparaturen werden mit Vorauszahlung und eine 12-monatige .