Inhaltsverzeichnis
Motoröl spielt eine wichtige Rolle bei der Wartung der Motorteile Ihres Fahrzeugs.
Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf und wirkt sich auf die Gesamtleistung Ihres Fahrzeugs aus.
Aber ?
Und ?
In diesem Artikel erfahren Sie, was Motoröl ist, was es bewirkt, welche Möglichkeiten es gibt und woran Sie es erkennen können.
Fangen wir gleich damit an!
Was ist Motoröl?
Motoröl, Motorschmierstoff oder Motoröl - es hat viele Namen.
Aber er hat eine wichtige Funktion: Er sorgt dafür, dass der Motor Ihres Autos reibungslos funktioniert.
Traditionell ist es eine Mischung aus Grundöl und bestimmten Additiven, die eine Vielzahl von Zwecken erfüllen: Es kann zur Schmierung von Motorteilen, zur Kühlung des Motors, zur Reinigung und Eindämmung von Staubverunreinigungen, zur Verringerung der Reibung und zum Schutz vor übermäßigem Motorverschleiß beitragen.
Moderne Motorenöle tragen aber auch zur Motorleistung und zum Kraftstoffverbrauch bei.
Das ist einer der Gründe, warum wir heute synthetische Mischungen und synthetisches Motoröl haben.
Aber was tun sie? Schauen wir uns das genauer an.
Was bewirkt Motoröl?
Während Motoröle früher nur einem einzigen Zweck dienten - der Schmierung von Motorenteilen -, können moderne Motoröle viel mehr.
Moderne Motorenöle enthalten Ölzusatzstoffe und Dispergiermittel wie Detergentien, Antioxidantien, Viskositätsindexverbesserer, Korrosionsinhibitoren, Reibungsmodifikatoren und Verschleißschutzadditive.
Diese Zusatzstoffe dienen mehreren Zwecken.
Sie:
- Bietet angemessenen Schutz und verzögert den Verschleiß des Motors
- Gewährleistung einer wirksamen Schmierung der beweglichen Teile zur Verringerung der Reibung
- Schützen Sie den Verbrennungsmotor
- Entfernen Sie Schmutz- und Staubverunreinigungen aus dem Motor mit Hilfe von Dispersionsmitteln
- Hilfe bei der Kühlung von Motorteilen
- Höherer Kraftstoffverbrauch und bessere Leistung
- Verhinderung von Säureablagerungen und Korrosion am Motor
- Verhindert die Bildung von Motorschlamm an den Motorteilen
Sie wissen nun, was Motoröl bewirkt. Sehen wir uns einige gängige Arten von Motoröl an, nämlich konventionelles Öl, synthetisches Mischöl und synthetisches Öl.
4 Arten von Motoröl
Motoröl hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist nicht mehr nur eine Mischung aus Grundöl und Motorölzusatzstoffen und Dispergiermitteln.
Schauen wir uns an, wie sich diese Motoröle entwickelt haben:
1. herkömmliches Motoröl
Konventionelles Öl, auch Mineralöl genannt, ist das Standard-Motoröl, das aus Rohöl hergestellt und dann in einer Fabrik raffiniert wird.
Es ist in der Regel weniger raffiniert als seine Alternativen und bietet keinen ausreichenden Schutz gegen schwankende Motortemperaturen. Seine Hauptfunktion besteht darin, als Schmiermittel für Ihre Motorkomponenten zu dienen.
Es ist jedoch die billigste unter anderem.
2. synthetisches Motoröl
Synthetisches Motoröl wird vollständig im Werk hergestellt und ist daher wesentlich beständiger.
Es ist sehr raffiniert und eignet sich besser für Ihr Auto.
Außerdem ist es auch bei den meisten Motortemperaturen stabil und hat eine hohe Viskosität.
Synthetisches Motoröl ist ein hochgradig schmierendes Öl, das Ihre Motorkomponenten schützt und jeglichen Verschleiß verzögert.
Aber es ist auch vernünftig höher in den Kosten .
3. synthetisches Mischungsöl
Synthetische Ölmischungen sind auch als synthetische Motorenöle bekannt.
Siehe auch: Checkliste für die Wartung von Flottenfahrzeugen: Was ist zu beachten & 4 Schlüsselelemente (2023)Wie der Name schon sagt, wird es sowohl aus Erdöl als auch aus synthetischen Bestandteilen hergestellt.
Diese Art von Öl vereint alle Vorteile von konventionellem und synthetischem Motoröl und versucht gleichzeitig, die Nachteile in Grenzen zu halten.
Synthetisches Mischöl enthält auch Viskositätsmodifikatoren, um die Viskosität des Öls bei wechselnden Temperaturen aufrechtzuerhalten.
Es ist günstiger als synthetisches Öl und etwas teurer als Mineralöl .
4. öl mit hoher Laufleistung
Das Öl für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung wurde sorgfältig mit einer einzigartigen Mischung von Additiven formuliert, die das Abfließen des Öls reduzieren und speziell zur Vermeidung von Ölverlusten bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung entwickelt wurden.
Wenn Sie ein älteres Fahrzeug besitzen oder mehr als 75.000 Meilen auf Ihrem Auto haben, sollten Sie zu einem Öl mit hoher Laufleistung wechseln.
Doch woran erkennen Sie, dass Ihr Motor einen Ölwechsel braucht? Finden wir es heraus.
5 Anzeichen dafür, dass Ihr Auto einen Motorölwechsel braucht
Motoröl spielt eine entscheidende Rolle in Ihrem Motor und muss regelmäßig gewartet und nachgefüllt werden, damit es reibungslos funktioniert.
Unabhängig davon, wie Ihr Motoröl hergestellt wurde (aus Rohöl oder synthetischen Quellen), müssen Sie es irgendwann wechseln.
Hier sind die Anzeichen dafür, dass Ihr Motor einen Ölwechsel braucht:
1. übermäßiges Motorgeräusch
Ein lauter Motor ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass Ihr Motoröl dringend gewechselt oder ersetzt werden muss.
Ein gut geschmierter Motor wird nie viel Lärm machen.
Durch die Reibung zwischen den Teilen entstehen jedoch Rumpel- und Klopfgeräusche, wenn der Ölstand zu niedrig ist, was in der Regel bedeutet, dass die Motorteile einen Ölwechsel vertragen könnten, um eine neue Schmierschicht zu erhalten.
2. der Geruch von Öl
Wenn Sie im Fahrzeuginneren einen starken Ölgeruch wahrnehmen, könnte es sich um ein Ölleck handeln.
Es ist auch möglich, dass sich der Motor aufgrund von altem Motoröl, das seine Aufgabe nicht mehr erfüllt, überhitzt.
Am besten ist es, wenn Sie zuerst nach einem Ölleck suchen und dann den Ölfilter austauschen und einen Ölwechsel vornehmen lassen, um zu verhindern, dass Ihr Auto in Zukunft unnötig Öl verbrennt.
3. rauchabzug
Es ist normal, dass Automotoren durchsichtige, geruchlose Dämpfe aus dem Auspuffrohr des Autos ausstoßen.
Wenn sich dieser Dampf jedoch in Rauch verwandelt hat, ist das ein Hinweis darauf, dass Sie Ihren Motor im Auge behalten sollten.
Prüfen Sie den Ölstand des Fahrzeugs, um festzustellen, ob ein Ölwechsel erforderlich ist.
Es empfiehlt sich, die Viskosität des Öls zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Öl noch in Ordnung ist, und es bei Bedarf auszutauschen, um mögliche Probleme mit den Motorkomponenten zu vermeiden.
4. dunkleres Öl
Mehrbereichsöl (typisches Autoöl) soll durchscheinend sein und einen braunen Farbton haben.
Öl, das schlammig geworden ist und sehr dunkel oder schwärzlich aussieht, ist mit Staub und Schmutz verunreinigt. Mit der Zeit nimmt die Viskosität des Öls ab, und es ist kein besonders schmierfähiges Öl mehr. An diesem Punkt sollte ein Ölwechsel vorgenommen werden.
5. erhöhter Motorverschleiß
Das durchschnittliche Ölwechselintervall für konventionelles Öl beträgt etwa 3000-5000 Meilen Moderne Motorenöle wie synthetisches Motoröl können sogar bis zu einem Wert von 7000-10.000 Meilen .
Je nachdem, ob Sie synthetisches Öl oder herkömmliches Mineralöl verwenden und wie viele Kilometer Sie vorhaben, sollten Sie Ihre Ölwechselroutine festlegen. Falls Sie in einem Monat zu viele Kilometer verbrauchen, sollten Sie Ihren Ölfilter wechseln und den Ölstand anpassen.
Wie entscheiden Sie also zwischen den verschiedenen Ölen für Ihr Auto?
Wie wählt man das richtige Motoröl für sein Auto?
Der Markt bietet eine Vielzahl von Motorölsorten an, die manchmal verwirrend sein können.
Sie sollten eines auswählen, das Motorölzusatzstoffe und Dispergiermittel wie Antioxidantien, Viskositätsindexverbesserer, Viskositätsmodifikatoren, Reibungsmodifikatoren und Reinigungsmittel enthält.
Die Wahl des richtigen Motoröls für den Motor Ihres Fahrzeugs macht einen großen Unterschied bei der Ölleistung und dem Kraftstoffverbrauch. Außerdem ist ein Motoröl, das für einen Benzinmotor geeignet ist, nicht unbedingt auch für einen Dieselmotor geeignet.
Am besten konsultieren Sie das Handbuch des Motorherstellers Ihres Fahrzeugs über Ihren Ölbedarf.
Siehe auch: Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung + FAQsSie können sich auch an einen Mechaniker wenden, der Ihnen sicher weiterhelfen kann.
In diesem Fall ist der AutoService die Antwort!
AutoService ist eine bequeme Mobile Mechaniker Reparatur- und Wartungslösung und ihre ASE-zertifizierte Mechaniker kann Ihren Motorölwechsel direkt in Ihrer Einfahrt durchführen.
Füllen Sie einfach dieses Online-Formular aus, um eine schnelle und genaue Schätzung der Kosten zu erhalten.
Abschließende Überlegungen
Qualitativ hochwertiges Motoröl ist eine gute Investition für Ihr Auto, da es den Motorteilen die dringend benötigte Pflege zukommen lässt.
Deshalb ist es wichtig, einen regelmäßigen Ölwechsel durchzuführen.
Und wenn es so weit ist, denken Sie an AutoService: Mit AutoService erhalten Sie die bestmögliche Reparatur- und Wartungsdienste für Autos und wettbewerbsfähige und im Voraus festgelegte Preise So ist Ihr Auto immer in perfektem Zustand!