Inhaltsverzeichnis
Die Terminals herauszufinden kann frustrierend sein, fast so sehr wie der Versuch, sie zu finden!
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie beides mit Leichtigkeit tun können, und beantworten einige .
Dieser Artikel enthält:
2 Wege zur Identifizierung Autobatterie Positiv und Negativ
Dank der Ingenieure der modernen Autobatterie gibt es viele Möglichkeiten, wie Autobatterien uns mitteilen, welches der Pluspol und welches der Minuspol der Batterie ist.
Hier sind die zwei einfachsten Möglichkeiten, um den Unterschied zwischen Autobatteriepolen zu erkennen:
1. farbcodierte Kabel und Klemmen
Es gibt einen universellen Farbcode zur Unterscheidung der Plus- und Minuspole einer Autobatterie. Das Kabel des Pluspols hat die Farbe rot und das Kabel des Minuspols ist farbig schwarz .
Siehe auch: Hybridautos: Alles, was Sie vor dem Kauf wissen müssenWenn die Batteriekabel verschmutzt sind, können beide als schwarze Kabel erscheinen, was zu Verwechslungen führen kann. Eine schnelle Reinigung zeigt schnell die wahre Farbe der Kabel.
2 Markierungen am Batteriegehäuse
Für den Fall, dass die Farben unzuverlässig werden oder verblassen, haben Autobatterien als Sicherheitsmaßnahme Symbole oder Buchstaben auf dem Gehäuse neben jedem Batteriepol eingeprägt.
Die Pluspol mit einem "Plus"-Symbol (+) oder "POS" gestempelt ist,". und die Minuspol ist mit einem Minuszeichen (-) oder "NEG" gekennzeichnet.
Nachdem Sie nun wissen, wie man zwischen Plus- und Minuspol der Batterie unterscheidet, wollen wir uns nun mit den Grundlagen der Starthilfe für ein Auto beschäftigen.
Starthilfe für ein Auto
Die Starthilfe für eine leere Autobatterie kann auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber sie ist einfach und leicht, wenn sie richtig durchgeführt wird.
Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie man einem Auto Starthilfe gibt:
1. einen Spenderwagen besorgen Ein Auto mit einer funktionierenden Batterie neben einem Auto mit einer leeren Batterie aufstellen ohne dass sich die Autos berühren. Jede Batterie sollte auch fest im Batteriefach befestigt sein.
2. suchen Sie die .
3. die "Masse" der leeren Batterie ermitteln: Die gemeinsame Masse ist der Metallrahmen oder der Motorblock des Fahrzeugs, der als negativer Anschluss fungiert und die Energie von allen elektrischen Komponenten in der Nähe ableitet.
4. Bringen Sie die Starthilfekabel in dieser Reihenfolge an:
- Schließen Sie zuerst das Pluskabel (rot) an den Pluspol (+) der leeren Batterie und dann das Pluskabel (rot) an den Pluspol (+) der guten Batterie an.
- Verbinden Sie das Starthilfekabel mit dem Minuspol (-) des Spenderfahrzeugs (schwarzes Kabel) und das Minuskabel (schwarzes Kabel) der leeren Batterie mit der Masse (Metallrahmen oder Motorblock).
5. starten Sie die Fahrzeuge: Starten Sie das Fahrzeug zuerst mit der guten Batterie und lassen Sie es etwa zwei Minuten lang laufen. Nach etwa zwei Minuten können Sie versuchen, das Fahrzeug mit der leeren Batterie zu starten.
6. wenn das Auto nicht anspringt: Warten Sie noch ein paar Minuten und versuchen Sie es erneut.
7. wenn das Fahrzeug anspringt: Schalten Sie die Batterie nicht aus, denn die neue Batterie braucht Zeit, um sich wieder aufzuladen, und wird wahrscheinlich wieder entladen, wenn die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet wird.
Wenn die Batterie ausreichend geladen ist, lösen Sie die Batteriekabel in dieser Reihenfolge:
- Entfernen Sie das Minuskabel (schwarzes Überbrückungskabel) von der Metallmasse
- Entfernen Sie das Minuskabel (schwarzes Starthilfekabel) von der Spenderbatterie
- Entfernen Sie das Pluskabel (rotes Kabel) von der Spenderbatterie
- Entfernen Sie das Pluskabel (rotes Kabel) von der zuvor leeren Batterie
8. laden Sie den Akku so schnell wie möglich auf: Fahren Sie etwa 15-20 Minuten, damit die Lichtmaschine die Batterie aufladen kann. Sie können die Batterie auch mit einem Batterieladegerät aufladen, wenn Sie eines zu Hause haben.
Sie haben keinen Zugang zu einem anderen Auto? Sehen Sie es von der positiven Seite: Es gibt Möglichkeiten, einem Auto Starthilfe zu geben, ohne dass ein anderes Auto benötigt wird.
Nachdem Sie die Grundlagen der Starthilfe für ein Auto gelernt haben, erfahren Sie nun, wie Sie ein Autobatterieladegerät verwenden.
Siehe auch: 4 Symptome der Servolenkungspumpe, die Sie kennen sollten (&Was sie verursacht)So laden Sie ein Autobatterie Zu Hause
Angenommen, Sie machen den Fehler, Ihre Scheinwerfer oft über Nacht eingeschaltet zu lassen. In diesem Fall ist ein Batterieladegerät eine gute Idee.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Batterieladegerät verwenden:
- Vergewissern Sie sich, dass das Batterieladegerät vor dem Laden ausgeschaltet ist: Bevor Sie ein Autobatteriekabel an das Ladegerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät ausgeschaltet ist, um zu verhindern, dass die Batterie beim Anschließen des Plus- oder Minuskabels beschädigt wird, da das Ladegerät noch nicht auf die richtigen Werte eingestellt ist.
- Befestigen Sie zuerst das Pluskabel der Batterie: Schließen Sie das Pluskabel der Batterie an den Pluspol der Fahrzeugbatterie an, um die Gefahr von Funkenbildung zu vermeiden - eine wichtige Sicherheitsmaßnahme beim Anschluss von Kabeln an die Autobatterie.
- Befestigen Sie dann die Minusklemme an der Autobatterie: Wenn Sie die Minusklemme zuletzt anbringen, wird der Stromkreis geschlossen und die Vorbereitung zum Laden der Batterie abgeschlossen.
- Stellen Sie das Batterieladegerät auf die langsamste Ladegeschwindigkeit ein: Dadurch wird verhindert, dass die Batterie zu Beginn des Ladevorgangs überlastet wird. Versuchen Sie am besten nicht, eine Schnellladung durchzuführen, da dies die Batterie möglicherweise beschädigen kann.
- Schalten Sie das Batterieladegerät ein und stellen Sie die Zeitschaltuhr ein: Einige Batterieladegeräte haben einen eingebauten Timer, der sich nach Abschluss des Ladevorgangs ausschaltet. Andernfalls stellen Sie eine Zeit auf einer Uhr oder einem Telefon ein, die Sie daran erinnert, das Ladegerät auszuschalten.
Lassen Sie uns einige häufig gestellte Fragen zur Autobatterie beantworten.
5 FAQs über Autobatterie
Hier finden Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Autobatterien:
1. welche Klemme ist bei einer Autobatterie die "Masse"?
Die Masse eines Fahrzeugs ist keine Batterieklemme, sondern eine beliebige unlackierte Metallfläche am Fahrzeug, die als sekundärer Minuspol dient.
Eine Minus-Batteriekabelklemme ist mit der Masse verbunden, um zu verhindern, dass in der Nähe der Batterie Funken oder Lichtbögen entstehen. Ohne eine Masseverbindung könnte das elektrische System Ihres Fahrzeugs überlastet werden und einen Kurzschluss verursachen.
2. warum das negative Batteriekabel zuerst entfernen?
Wenn das Pluskabel der Autobatterie zuerst entfernt wird, kann es zu einem Kurzschluss im elektrischen System kommen, was zu Schäden an der Batterie und den elektrischen Komponenten führen kann. wenn die Kabelklemme auf der negativen Seite der Batterie zuerst entfernt wird, hat dies keinen Einfluss auf den Energiefluss, da es keine anderen Strompfade außer dem vom Plus ins Minus gibt.
3 Was passiert, wenn sich negative und positive Klemmen berühren?
Wenn ein Pluskabel und ein Minuskabel einer guten Batterie einander berühren, fließt ein starker elektrischer Strom zwischen ihnen.
Dadurch können Funken entstehen, die Isolierung der Drähte beschädigt und möglicherweise ein Brand ausgelöst werden. Bitte berühren Sie die Kabel nicht miteinander.
4 Wie lange sollte ich eine Fahrzeugbatterie aufladen?
Abhängig von der Ladegeschwindigkeit, a neue Batterie kann es 6 bis 12 Stunden dauern, bis es vollständig aufgeladen ist.
Bei einem Ladestrom von 5 Ampere dauert es etwa 12 Stunden, bis die Batterie vollständig aufgeladen ist, bei 10 Ampere nur 6 Stunden. Bei einer alten Batterie kann der Ladevorgang mehrere Stunden länger dauern.
5 Was verursacht die Korrosion von Autobatterien?
Korrosion tritt in der Regel am Minus- oder Pluspol der Autobatteriepole auf. Batteriekorrosion wird durch Elektrolytdämpfe verursacht, die aus dem oberen Teil der Batterie entweichen. Wenn Korrosion an einem Autobatteriepol auftritt, erhöht sich der Widerstand gegenüber elektrischem Strom, und die Batterie kann sogar Batteriesäure auslaufen. Dadurch funktioniert Ihre Autobatterie schlecht.
Korrosion an Autobatterien ist häufig auf eine alte Batterie oder ein schlechtes Batteriekabel zurückzuführen. Glücklicherweise kann Korrosion behoben werden und ist kein Grund für den Kauf einer neuen Batterie. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Batteriesäure auf Ihre Haut bekommen!
Abschließende Überlegungen
Die Unterscheidung zwischen Plus- und Minuspol einer Autobatterie ist einfach, aber die Arbeit mit einer leeren Autobatterie und deren Wiederbelebung kann knifflig sein und erfordert möglicherweise zusätzliche Hilfe.
In diesem Fall sollten Sie sich an folgende Stelle wenden AutoService !
AutoService ist eine bequeme mobile Fahrzeugreparatur- und Wartungslösung Hier ist der Grund, warum Sie uns beauftragen sollten:
- Austausch und Reparatur von Autobatterien können direkt in Ihrer Einfahrt durchgeführt werden
- Experten für Mechanik Fahrzeuginspektion und -wartung durchführen
- Online Reservierung ist bequem und einfach
- Wettbewerbsfähige, im Voraus festgelegte Preise
- Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten werden mit hochwertige Werkzeuge und Ersatzteile
- AutoService bietet eine 12-monatig für alle Reparaturen
Füllen Sie dieses Online-Formular aus, um einen genauen Kostenvoranschlag für die Reparatur und Wartung Ihrer Batterie zu erhalten.