Wie man ein Bremslicht repariert (+Ursachen, Symptome & Kosten)

Sergio Martinez 10-06-2023
Sergio Martinez

Eine Bremsleuchte ist eine Außenleuchte, die sich zusammen mit dem Standlicht und den Rückleuchten am Heck Ihres Fahrzeugs befindet.

Eine durchgebrannte Sicherung oder eine beschädigte Verdrahtung des Lichtschalters kann dazu führen, dass das Bremslicht nicht mehr oder gar nicht mehr funktioniert.

Aber wie macht man das?

In diesem Artikel informieren wir Sie über , die und . Wir behandeln auch , und .

Kommen wir zur Sache.

Wie man ein Bremslicht repariert: 4 einfache Schritte

Hier sind die vier einfachen Schritte, mit denen Sie Ihr Bremslichtproblem lösen können.

Schritt 1: Finden Sie die defekte Leuchte

Unter jeder Rücklichtscheibe befinden sich mehrere Glühbirnen, von denen eine die mit dem Bremssystem verbundene Bremsbirne ist.

Wenn Ihre Bremslichter nicht aufleuchten, könnte eine defekte Glühbirne oder eine defekte Bremslichtfassung die Ursache sein.

Um die defekte Glühbirne zu finden, bitten Sie jemanden, das Bremspedal zu betätigen, damit Sie prüfen können, ob Ihr Bremslicht funktioniert. Stellen Sie fest, welche Bremsbirne unter dem Rücklicht durchgebrannt zu sein scheint. Die Position der Bremsbirne hilft Ihnen, das richtige Ersatzteil zu finden.

Schritt 2: Entfernen Sie die Bremslichtbirne

Bei den meisten modernen Fahrzeugen können Sie die Rücklichtbirne von der Innenseite des Kofferraums aus oder durch Entfernen der Rücklichtabdeckung erreichen.

Um das Bremslicht zu entfernen, müssen Sie es nur ausbauen:

  • Entfernen Sie die Rücklichtabdeckung und suchen Sie direkt hinter dem Rücklichtglas nach der defekten Glühbirne. Dort sehen Sie die Verkabelung und einen Kunststoffsockel, in dem sich die Rücklichtbirne befindet.
  • Prüfen Sie mit Hilfe einer Taschenlampe, welche Glühbirne der Rücklichtbirne das Bremslicht ist.
  • Um die Bremslichtfassung zu lösen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie die Glühlampenfassung heraus.
  • Nehmen Sie die Glühbirne aus der Lampenfassung.

Schritt 3: Besorgen Sie eine neue Bremslichtbirne

Um sicherzustellen, dass die Glühbirne passt, finden Sie eine Ersatzbirne online nach der Marke und dem Modell Ihres Autos. Sie können auch ein Autoteilegeschäft besuchen und die ursprüngliche Glühbirne tragen, um einen Ersatz für Ihr Auto Bremslicht zu bekommen.

Schritt 4: Einsetzen und Testen der neuen Bremslichtbirne

Wenn Sie die neue Bremslichtlampe gekauft haben, können Sie sie folgendermaßen einbauen:

  • Setzen Sie die Glühbirne in die Fassung ein.
  • Schieben Sie die Fassung und die Glühbirne in die Rücklichteinheit und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie zu verriegeln.
  • Prüfen Sie, ob die Fassung und die Bremslichtbirne richtig in die Rücklichtbaugruppe passen.
  • Bitten Sie jemanden, das Bremspedal zu betätigen, während Sie prüfen, ob die neue Glühbirne funktioniert.

Das Bremslicht zu reparieren ist einfach, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Teile in Ihrem Auto verbaut sind, lassen Sie das Bremslicht am besten von einem Automechaniker austauschen.

Nachdem Sie nun wissen, wie man eine Bremsleuchte repariert, wollen wir uns nun einige Gründe ansehen, die zu einem Ausfall der Bremsleuchten führen können.

4 Gründe, warum Ihr Bremslicht ausfällt

Hier sind die vier häufigsten Ursachen für den Ausfall der Bremsleuchte:

1. durchgebrannte Glühbirnen

Eine der ersten und häufigsten Ursachen für den Ausfall des Bremslichts ist eine durchgebrannte Glühbirne oder eine Birne mit gebrochenem Glühfaden.

Warum? Wenn Sie während der Fahrt auf das Bremspedal treten, leuchtet das Bremslicht jedes Mal auf. Daher ist der Verschleiß von funktionierenden Bremslichtbirnen und Außenleuchten normal.

Bei einigen Fahrzeugen haben die Brems- und Blinklichter die gleiche Glühbirne. Wenn die Glühbirne durchbrennt, werden sowohl die Blink- als auch die Bremslichter beschädigt.

Bei einigen Fahrzeugen ist der Bremslichtkreis mit dem Blinkerkreis verbunden, so dass das Bremslicht nicht angeht, wenn der Blinkerschalter beschädigt ist.

Mit einem Schraubenzieher können Sie die Rücklichter ausbauen und prüfen, ob die Fassung der Bremslichtbirne sauber ist und ob die Birne beschädigt ist. Wenn die Birne schwarz geworden ist, eine durchgebrannte Sicherung oder eine korrodierte Fassung hat, muss sie ersetzt werden.

2. defekter Bremslichtschalter

Ein Bremslichtschalter ist ein Ein- und Ausschalter, der die Bremslichter jedes Mal aktiviert, wenn Sie das Bremspedal betätigen. Wenn Sie ein klemmendes Bremslicht beobachten oder alle drei Glühbirnen ausgefallen sind, liegt das Problem höchstwahrscheinlich am Bremslichtschalter.

Ein Bremslichtschalter kann aufgrund einer durchgebrannten Sicherung oder einer fehlerhaften Verdrahtung des Bremslichtschalters ausfallen. Dieses Bremslichtproblem tritt häufig bei einem analogen Lichtschalter auf, wodurch die Glühbirne ausfällt.

Der Austausch eines defekten Bremslichtschalters ist eine einfache Aufgabe, die ein Mechaniker leicht erledigen kann. Er wird das Kabel, das den Blinkerschalter mit dem Bremsschalter verbindet, ausfindig machen und das Kabel mit einer Prüflampe prüfen. Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, muss das Kabel ersetzt werden.

3. durchgebrannte Sicherung

Wenn es kein Problem mit dem Bremsschalter gibt, könnte die Sicherung des Bremslichts die Ursache für den Ausfall sein.

Sie können nach einer durchgebrannten Sicherung suchen, indem Sie den Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug ausfindig machen. Der Sicherungskasten befindet sich unter der Motorhaube oder in der Trittplatte. Sie können den Sicherungsplan auch auf der Abdeckung des Sicherungskastens finden.

Suchen Sie die Sicherung für den Bremsstromkreis und ersetzen Sie sie durch eine andere Sicherung für das Bremslicht mit ähnlichem Widerstand.

4. fehlerhafte Verkabelung

Wenn eines der Bremslichter ausgefallen ist und die Rücklichtbirne und der Bremslichtschalter einwandfrei funktionieren, sollten Sie die Verbindungskabel zwischen der Sicherungstafel, dem Bremslichtschalter und der Birnenfassung überprüfen.

Siehe auch: Tipps zur Reparatur von Nägeln in Reifen: Wie man den Nagel erkennt und 3 Lösungen findet

Sie können die losen Drähte reparieren und die ausgefransten Drähte ersetzen.

Es gibt viele Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Ihr Bremslicht defekt ist, und die darauf hindeuten, dass Ihr Fahrzeug ein neues Bremslicht benötigt.

Was sind die Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Bremslicht austauschen müssen?

Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie bei Problemen mit dem Bremslicht achten sollten:

  • Das Warnsymbol der Bremsleuchte ("!") leuchtet auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs auf.
  • Das Bremslicht leuchtet nicht auf, wenn Sie das Bremspedal betätigen.
  • Der Tempomat lässt sich aufgrund eines defekten Bremslichtschalters nicht aktivieren, da sich Tempomat und Rücklicht denselben Bremslichtschalter teilen.
  • Die Bremslichter flackern, oder eines ist schwächer als das andere.

Wenn Sie nun einen Mechaniker für diese Reparatur anrufen, möchten Sie sicher wissen, wie viel sie kostet, und das wollen wir nun herausfinden.

Wie viel kostet der Austausch einer Bremslichtbirne?

Die durchschnittlichen Kosten für ein Bremslicht Ersatz ist $ 30. Die Bremse Glühbirne kann $ 5 bis $ 10 kosten, und die Arbeitskosten sind in der Regel $ 10 bis $ 20. Die Preise können auch nach Ihrem Auto-Modell variieren.

Da es sich bei der Bremsleuchte um ein kleines Bauteil handelt, das Ihre Fahrtauglichkeit nicht sofort beeinträchtigt, können Sie den Austausch aufschieben.

Aber ist es sicher, mit einem defekten Bremslicht Auto zu fahren?

Darf man mit einem defekten Bremslicht fahren?

Sie können Ihr Auto fahren, wenn eine Wenn eines Ihrer Bremslichter ausgefallen ist, aber die beiden anderen Bremslichter funktionieren, können die Behörden Sie anhalten, aber vielleicht lassen sie Sie mit einer mündlichen Verwarnung davonkommen.

Allerdings, Das Fahren mit allen drei Bremslichtern ist verboten, und Sie erhalten eine Geldstrafe.

Außerdem werden Bremslichtlampen eingebaut, um Sie und andere Autofahrer zu schützen. Wenn Sie bei schlechtem Wetter mit einem defekten Bremslicht oder einem beschädigten Lichtschalter fahren, kann dies zu Verkehrsunfällen führen.

Der Austausch des Bremslichts ist auch deshalb notwendig, weil ein defektes Bremslicht das Automatikgetriebe Ihres Fahrzeugs beschädigen und zu Schaltproblemen führen kann. Dies geschieht, wenn sich die Schaltsperre aufgrund des defekten Bremslichts einschaltet. Die Schaltsperre soll das Schalten Ihres Fahrzeugs verhindern, wenn mechanische Gefahren erkannt werden.

Es empfiehlt sich also, das Problem mit der Bremsleuchte beheben zu lassen, wenn Sie die Bremswarnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett bemerken.

Abschließende Überlegungen

Brems- und Rücklichter sind wichtige Sicherheitsmerkmale, um Fahrzeuge auf der Straße zu leiten und Unfälle zu vermeiden. Ignorieren Sie eine leuchtende Bremswarnleuchte nicht, überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre hinteren Bremsleuchten funktionieren, und lassen Sie eine defekte Leuchte so schnell wie möglich reparieren.

Und wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht in eine Werkstatt fahren wollen, wenden Sie sich an AutoService .

Siehe auch: Schokoapfelrot oder Tiefschwarz: Was Ihre Autofarbe über Sie aussagt

AutoService ist eine mobile Lösung für Autoreparaturen und -wartungen, die Sie nutzen können:

  • Einfache und bequeme Online-Buchung
  • Wettbewerbsfähige, im Voraus festgelegte Preise
  • Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten werden mit hochwertigen Geräten und Ersatzteilen durchgeführt
  • Eine 12-monatige

Wenden Sie sich an AutoService, um Ihr Bremslicht, Rücklicht oder Standlicht direkt in Ihrer Einfahrt auszutauschen.

Sergio Martinez

Sergio Martinez ist ein leidenschaftlicher Autoliebhaber mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Er hat mit einigen der größten Namen der Branche zusammengearbeitet, darunter Ford und General Motors, und unzählige Stunden damit verbracht, an seinen eigenen Autos zu basteln und sie zu modifizieren. Sergio ist ein selbsternannter Getriebener, der alles liebt, was mit dem Auto zu tun hat, von klassischen Muscle-Cars bis hin zu den neuesten Elektrofahrzeugen. Er startete seinen Blog, um sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen gleichgesinnten Enthusiasten zu teilen und eine Online-Community rund um das Thema Automobil zu schaffen. Wenn er nicht gerade über Autos schreibt, ist Sergio an der Rennstrecke oder in seiner Garage zu finden und arbeitet an seinem neuesten Projekt.