Inhaltsverzeichnis
Für ein so kleines Teil wird eine abgenutzte Zündkerze Schlechter Kraftstoffverbrauch, Zündaussetzer, Startschwierigkeiten und Motorklopfen - die einfache Zündkerze kann die Ursache für all diese Probleme und vieles mehr sein.
Was ist der Zweck einer Zündkerze? Was sind die Symptome für schlechte Zündkerzen? Wie oft müssen Sie die Zündkerzen wechseln? Wenn Sie die Rolle Ihrer Zündkerzen verstehen und die Anzeichen für verschlissene Zündkerzen erkennen, werden Sie mit einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer ruhigen Fahrt belohnt.
Was machen Zündkerzen?
Bevor wir uns mit der Funktion von Zündkerzen befassen, müssen wir kurz erklären, wie ein Motor funktioniert, damit Sie die wichtige Rolle Ihrer Zündkerzen verstehen können.
Die Aufgabe eines Motors besteht darin, Benzin in Bewegung umzuwandeln, was hauptsächlich durch einen Prozess im Motor geschieht, der sich innere Verbrennung .
Im Inneren des Motors füllen Ventile die Zylinder mit einem Luft-Kraftstoff-Gemisch, das hochexplosiv ist, wenn es einer Zündquelle ausgesetzt wird. Die Kolben verdichten das Luft-Kraftstoff-Gemisch, wodurch sich die potenzielle Energie erhöht. Auf dem Höhepunkt der Verdichtung erzeugt eine Zündkerze einen elektrischen Lichtbogen von etwa 1/1000 Sekunde Dauer, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum entzündet.erzeugt eine Explosion, die den Kolben in seine Ausgangsposition zurückdrängt. Die Kurbelwelle wandelt diese Energie in eine Drehbewegung um, und das Auto fährt vorwärts.
Zündkerzen sind ein Teil des Zündsystems Ihres Fahrzeugs, das auch aus elektrischer Ausrüstung und Steuergeräten besteht. Sie sind aus einem Material gefertigt, das so haltbar ist, dass sie Millionen von Zündungen überstehen, bevor sie verschleißen. Die Spannung am Ende der Zündkerze kann zwischen 20.000 und mehr als 100.000 Volt betragen.
Es sei darauf hingewiesen, dass es in einem Dieselmotor keine Zündkerzen gibt, da die Verbrennung durch ein höheres Verdichtungsverhältnis und nicht durch eine Zündkerze ausgelöst wird.
Merkmale von Zündkerzen
Im Innern der Zündkerze befindet sich eine zentrale Innenelektrode, die durch ihre weiße Porzellanhülle gegen Hitze isoliert ist. Über die zentrale Elektrode, die mit der Zündkerze Ihres Fahrzeugs verbunden ist, erhält sie Strom, um einen Funken zu erzeugen. Zündspule durch einen stark isolierten Draht.
Der untere Teil der Kerze ist mit einem Gewinde versehen, damit sie in den Zylinderkopf Ihres Motors geschraubt werden kann. Die untere Spitze ragt weiter in den Brennraum hinein, wo die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs stattfindet.
Wärmebereich erklärt
Neben der Funktion als Zündquelle besteht die andere wichtige Aufgabe einer Zündkerze darin, die Wärme aus dem Brennraum in den Kühlsystem Diese Fähigkeit zur Wärmeableitung wird durch den Wärmebereich der Zündkerze definiert. Der Wärmebereich muss auf Ihre Anwendung abgestimmt sein oder Vorzündung und es kann zu einer Verschmutzung (elektrisches Leck, das eine Fehlzündung verursacht) der Zündkerze kommen.
Wenn Sie hören, dass Zündkerzen als 'kalt' oder 'heiß' bezeichnet werden, bezieht sich dies auf den Wärmebereich Ihrer Zündkerze. Der Wechsel zu einer heißeren oder kälteren Zündkerze sollte nur mit äußerster Vorsicht erfolgen, da der Betrieb einer zu heißen Zündkerze Ihren Motor beschädigen kann.
Was verursacht den Verschleiß von Zündkerzen?
Jedes Mal, wenn eine Zündkerze einen Lichtbogen erzeugt, werden die Elektroden minimal verkürzt. Mit der Zeit vergrößert sich der Abstand zwischen den Elektroden. Je größer dieser Abstand wird, desto mehr Strom wird benötigt, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu zünden. Dadurch verschlechtert sich die Zündleistung, was zu einer instabilen Zündung führt. Schließlich wird der Abstand so groß, dass die Zündkerze nicht mehr zündet.überhaupt nicht.
Andere Ursachen für den Verschleiß von Zündkerzen sind:
- Überhitzung durch Vorzündung
- Ölverschmutzung
- Kohlenstoff/Ablagerungen
All dies führt zu einem vorzeitigen Verschleiß, aber Zündkerzen sind von ihrer Konstruktion her so ausgelegt, dass sie sich abnutzen. Wenn Sie weiterhin mit abgenutzten Zündkerzen fahren, verkürzt sich die Lebensdauer der Zündspule Ihres Fahrzeugs.
Was sind die Anzeichen für verschlissene Zündkerzen?
Sobald eine Zündkerze ausreichend abgenutzt ist, beeinträchtigt sie die Leistung Ihres Motors. Wenn Sie Ihre Zündkerzen in den empfohlenen Intervallen austauschen, die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben sind, lassen sich diese Probleme praktisch ausschließen, aber eine verschmutzte oder defekte Kerze kann Probleme verursachen.
Dies sind die Anzeichen für verschlissene Zündkerzen:
- Zündaussetzer/Rauer Leerlauf: Wenn Ihre Zündkerzen verschlissen sind, bemerken Sie vielleicht ungewöhnliche Vibrationen und Geräusche wie Rasseln oder Klopfen, die aus dem Motor kommen, wenn Sie im Leerlauf sind.
- Zündaussetzer/langsame Beschleunigung: Ein weiteres Anzeichen für Zündaussetzer aufgrund verschlissener Zündkerzen ist eine langsame Beschleunigung. Wenn eine Zündkerze nicht optimal funktioniert, weil sie verschmutzt ist, zündet sie nicht richtig, was dazu führt, dass sich Ihr Auto träge anfühlt. Möglicherweise spüren Sie, wie Ihr Motor stoppt, abgewürgt wird und dann stottert, um wieder zu starten.
- Hoher Kraftstoffverbrauch: Verschlissene Zündkerzen können dazu führen, dass Ihr Motor ineffizient arbeitet, was letztlich zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Emissionen führt.
- Schwerer Start: Das Fahrzeug springt nicht an? Nicht immer ist eine leere Batterie schuld. Damit Ihr Motor anspringt, müssen die Zündkerzen einen ausreichenden Zündfunken erzeugen. Wenn Ihr Fahrzeug besonders schwer anspringt, könnten verschlissene Zündkerzen der Grund dafür sein.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie die Zündkerzen von einem Fachmann überprüfen lassen, um festzustellen, ob sie ausgetauscht werden müssen. Sie sollten dies so schnell wie möglich tun, um weitere Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
Was ist der Zündkerzenspalt?
Alle Zündkerzen muss die richtige "Lücke" haben Der Spalt ist der Abstand zwischen Mittel- und Masseelektrode. Er muss genau eingestellt werden, damit die Zündkerze mit der richtigen Spannung zündet.
Prüfen des Zündkerzenspaltes
Moderne Zündkerzen werden mit vormontiertem Zündkerzenstecker verkauft, dennoch wird der Abstand immer überprüft, bevor ein neuer Satz Zündkerzen eingebaut wird, da ein falscher Abstand zu Motorproblemen wie Leistungsverlust, Zündaussetzern und schlechtem Benzinverbrauch führen kann.
In Ihrer Betriebsanleitung finden Sie den richtigen Abstand für den empfohlenen Zündkerzensatz für Ihr Fahrzeug, und Ihr Mechaniker wird ihn vor dem Einbau eines neuen Zündkerzensatzes überprüfen.
Eine falsch eingestellte Zündkerze kann verbrannte oder verschmutzte Elektroden aufweisen, zusammen mit den bekannten Anzeichen für verschlissene Zündkerzen, wie z. B. ein fehlender oder zögernder Motor oder ein klopfendes oder pochendes Geräusch.
Sie können den Zündkerzenabstand auch mit einer Abstandslehre oder einer Fühlerlehre überprüfen. Führen Sie eines dieser beiden Werkzeuge durch die Elektroden der Zündkerze, um den Abstand zu messen. Vergleichen Sie dann diesen Wert mit dem empfohlenen Abstandsmaß in der Betriebsanleitung. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, ist der Abstand der Zündkerze nicht korrekt.
Diagnose von verschlissenen Zündkerzen
Der Ausbau und die Inspektion einer Zündkerze geben Ihnen Aufschluss über ihre Leistung und den Betrieb Ihres Motors. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Ausbau und Einbau von Zündkerzen haben, empfehlen wir dringend einen Termin buchen einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
- Normale Abnutzung: Ein Zeichen für normalen Verschleiß sind braune/graue Ablagerungen an der Seitenelektrode.
- Kohlenstoff-Ansammlung: Schwarzer Ruß auf den Elektroden und der Isolatorspitze deutet auf eine mit Kohlenstoff verschmutzte Kerze hin, kann aber auch auf einen verschmutzten Luftfilter, ein fettes Luft-Kraftstoff-Gemisch oder eine für Ihre Anwendung zu kalte Kerze hinweisen.
- Ölansammlungen: Schwarze ölige Ablagerungen auf den Elektroden und der Isolatorspitze sind ein Anzeichen für eine ölverschmutzte Zündkerze. Die Quelle des Lecks muss ausfindig gemacht werden, da sie auf ein ernsthafteres Problem mit dem Motor hinweisen kann.
- Nass: Eine nasse Zündkerze ist ein Zeichen für einen überfluteten Motor und kann gereinigt oder einfach getrocknet werden.
- Verbrannt: Offensichtliche Anzeichen von Hitzeschäden wie geschmolzene Elektroden oder weiße Ablagerungen deuten auf eine zu heiß laufende Zündkerze hin.
- Abgenutzte Elektroden: Abgenutzte Elektroden sind ein Zeichen dafür, dass eine Zündkerze das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat und ausgetauscht werden muss.
- Gebrochene Elektroden: Gebrochene oder abgeflachte Elektroden können auftreten, wenn der falsche Zündkerzentyp eingebaut wird.
Die verschiedenen Arten von Zündkerzen erklärt
Hersteller wie NGK, Bosch und Denso verleihen ihren Zündkerzen unterschiedliche Eigenschaften, indem sie sie aus verschiedenen Materialien herstellen. Obwohl sie alle die gleiche Funktion erfüllen, wurden sie für unterschiedliche Anwendungen und Motoren entwickelt. Dies sind die gängigsten Zündkerzentypen, die Sie in modernen Fahrzeugen finden.
Kupfer
Lange Zeit waren Kupferzündkerzen der Industriestandard und der gängigste und günstigste Zündkerzentyp. Sie haben ihren Namen von ihrem kupfer- und nickelbeschichteten Innenkern. Aufgrund der weichen Beschaffenheit von Kupfer und Nickel haben Kupferzündkerzen eine kurze Lebensdauer und sind für Fahrzeuge mit Hochenergieverteiler-Zündsystemen ungeeignet. Heutzutage findet man sie in der Regelin älteren Motoren.
Platin
Wie der Name schon sagt, haben Platinzündkerzen eine Mittelelektrode aus Platin. Platin ist ein härteres Metall als Kupfer, was der Zündkerze eine längere Lebensdauer verleiht. Sie können in einem größeren Temperaturbereich effizient arbeiten und erzeugen mehr Wärme als Kupferzündkerzen, was die Kohlenstoffbildung reduziert.
Doppelplatin
Einfach-Platin-Zündkerzen haben eine Platin-Mittelelektrode, aber Doppel-Platin-Zündkerzen verwenden auch Platin an der Masseelektrode. Sie sind teurer, bieten aber einen weiteren Schritt in Richtung Leistung und Langlebigkeit.
Iridium
Iridium-Zündkerzen werden als die besten Zündkerzen auf dem Markt angepriesen. Der "feine Draht" in der Mitte leitet den Strom sehr effizient, und die kleine Mittelelektrode bedeutet, dass weniger Spannung für die Zündung erforderlich ist. Iridium-Zündkerzen werden häufig in Hochleistungsmotoren eingesetzt.
Silber
Silberne Zündkerzen sind ziemlich unüblich, es sei denn, Sie besitzen ein älteres europäisches Auto oder ein Motorrad. Die Elektroden sind mit Silber beschichtet, was der Kerze eine bessere Wärmeleitfähigkeit, aber eine geringere Lebensdauer verleiht.
Welche Zündkerzen sind die besten für mein Auto?
Der Einbau der falschen Zündkerze für Ihr Fahrzeug führt zu einer schlechten Motorleistung und kann Ihren Motor ernsthaft beschädigen. In fast allen Fällen ist es am besten, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers so genau wie möglich einzuhalten.
Wahrscheinlich müssen Sie nie auf einen anderen Zündkerzentyp umsteigen, es sei denn, Sie haben Ihren Motor modifiziert, ein Nachrüstzündsystem eingebaut oder Ihre aktuellen Zündkerzen zeigen Anzeichen von abnormalem Verschleiß. Ihr Mechaniker oder der örtliche Kfz-Teilehandel kann Sie über die beste Option beraten, wenn Sie auf einen anderen Zündkerzentyp umsteigen möchten.
Wie häufig sollten Sie die Zündkerzen wechseln?
Wie lange Ihre Zündkerze hält, bevor sie ausgetauscht werden muss, hängt von der Art der Zündkerze ab, da sich die verschiedenen Arten von Zündkerzen unterschiedlich schnell abnutzen. In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie die empfohlene Austauschhäufigkeit, die im Durchschnitt bei etwa 30.000 Meilen liegt.
Siehe auch: Serpentinenriemen vs. Zahnriemen: Unterschiede, Symptome & ReparaturkostenWie oft Sie verschlissene Zündkerzen wechseln müssen, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, z. B:
Siehe auch: Was ist Motoröl? alles, was Sie wissen müssen- Typ der Zündkerze: Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Zündkerzen. Einige dieser Zündkerzen sind haltbarer als andere, so dass die Wahl des Zündkerzentyps für Ihr Fahrzeug einen Einfluss darauf haben kann, wie oft Sie sie wechseln müssen.
- Fahrgewohnheiten: Auch Ihre Fahrweise kann einen Einfluss darauf haben, wie oft Sie Ihre Zündkerzen austauschen müssen: Bei aggressiver Fahrweise und hohen Geschwindigkeiten nutzen sich Ihre Zündkerzen schneller ab.
- Zustand des Motors: Der Gesamtzustand Ihres Motors kann sich auf die Abnutzungsrate Ihrer Zündkerzen auswirken. Wenn Sie Ihren Motor in gutem Zustand halten, können Ihre Zündkerzen länger halten.
Dies sind einige der vielen Faktoren, die sich auf die Häufigkeit des Zündkerzenwechsels auswirken können. Aus diesem Grund ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie die Zündkerzen möglicherweise häufiger als alle 30.000 Meilen überprüfen müssen.
Kann ich meine Zündkerzen selbst wechseln?
Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie Ihre Zündkerzen sicherlich selbst wechseln. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Sie noch nie zuvor einen Satz Zündkerzen gewechselt haben. Wenn Sie auch nur einen kleinen Fehler machen, während Sie Ihre Zündkerzen selbst wechseln, kann dies zu schwere Motorschäden .
Tipps zum Wechseln von Zündkerzen
Zunächst ist es wichtig, sich zu fragen: "Welche Zündkerzen brauche ich für mein Auto?" Wählen Sie nicht einfach die billigste Variante. Schauen Sie in der Betriebsanleitung nach, um herauszufinden, welcher Zündkerzentyp eingebaut werden muss.
Die Verwendung des richtigen Werkzeugs kann den Austausch der Zündkerzen erheblich erleichtern. Für diese Arbeit benötigen Sie unter Umständen verschiedene Werkzeuge, darunter eine Ratsche, einen Zündkerzenstecker, eine Ratschenverlängerung, eine Kardangelenkverlängerung und ein Entlüftungswerkzeug. Bewahren Sie diese Werkzeuge in der Nähe auf, damit Sie sie beim Austausch der Zündkerzen leicht erreichen können.
Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Fremdkörper in den Zündkerzenschacht fällt. Wenn Schmutz oder Fremdkörper in den Zündkerzenschacht gelangen, können sie in den Motor gelangen und dort schwere Schäden verursachen.
Sie sollten Ihre alten Zündkerzen auf ungewöhnlichen Verschleiß untersuchen und sicherstellen, dass Sie die Zündkerzen in der richtigen Größe für Ihr Fahrzeug einbauen. Wenn Sie die falsche Größe einbauen, können die Spitzen jeder Zündkerze mit den Kolben im Motor in Berührung kommen, was zu erheblichen Schäden führen kann.
Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Zündkerzen nicht über Kreuz eingeschraubt werden, und es sollte immer ein Drehmomentschlüssel verwendet werden, damit Ihr neuer Zündkerzensatz das in der Betriebsanleitung angegebene Anzugsmoment aufweist.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt ist, bevor Sie die verschlissenen Zündkerzen ausbauen und austauschen. Ein warmer oder heißer Motor könnte die Gewinde beschädigen.
Sie müssen auch den Zündkerzenabstand überprüfen, wenn die Zündkerzen nicht bereits vormontiert sind. Verwenden Sie ein Entlüftungswerkzeug oder eine Fühlerlehre, um den Zündkerzenabstand zu messen und ihn bei Bedarf anzupassen.
Der Austausch von Zündkerzen ist für viele Fahrzeuge ein machbares Heimwerkerprojekt, aber man kann leicht einen kostspieligen Fehler machen, wenn man sich nicht 100%ig sicher ist, was man tut.
Wie viel kostet es, Zündkerzen zu ersetzen?
Bei einem selbst durchgeführten Zündkerzenwechsel kann viel schief gehen. Deshalb ist es ratsam, die Zündkerzen von einem Fachmann austauschen zu lassen, anstatt zu versuchen, die Aufgabe auf eigene Faust zu erledigen.
Die Kosten für den Austausch einer Zündkerze hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Art des Fahrzeugs, das Sie fahren. Für einige Fahrzeuge sind teurere Zündkerzen erforderlich als für andere, und bei einigen Fahrzeugen sind die Zündkerzen möglicherweise schwerer zugänglich. Dies sind einige der Faktoren, die die Gesamtkosten der Reparatur erhöhen können.